Hey ihr lieben!
Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende. Kaum zu glauben, dass morgen schon 2016 ist… Dem Anlass entsprechend möchte ich heute meine Jahresfavoriten vorstellen. Alles, was ich 2015 geliebt habe, stelle ich vor. Ich hoffe, dass ich im kommenden Jahr monatlich Favoriten posten kann. In solchen Beiträgen bekommt man immer etwas Inspiration mit auf den Weg und Extrainspiration kann nie schaden :). Ich habe mir überlegt den Beitrag in fünf Kategorien zu teilen. Das ist einfach übersichtlicher. Aber fangen wir an:
1.Beauty
Im Bereich “Beauty” habe ich dieses Jahr sehr viele neue Sachen und Produkte für mich entdeckt. So auch das Parfüm “Daisy” von Marc Jacobs. Ein unglaublich toller Duft, der seinen hohen Preis aber auf jeden Fall Wert ist.
Ebenfalls geliebt habe ich die “eos” Lipbalms. Nach Startschwierigkeiten, die ich auch in einem Testbericht erläutert habe, bin ich nun voll und ganz zu Frieden und pflege meine Lippen eigentlich nur noch mit den eos’. Inzwischen besitze ich auch zwei Sorten und bin von beiden gleich überzeugt.
Bei dem nächsten Favoriten handelt es sich um etwas, von dem ich nicht gedacht hätte, es einmal in so eine Liste mit aufzunehmen: Nagellack. Seit ich mich für Schminke interessiere, hat Nagellack nie dazu gezählt. Ich habe mir zwar immer mal wieder welchen gekauft, damit ich die Möglichkeit habe, mir die Nägel zu lackieren, wirklich benutzt habe ich den Lack dann aber nie. Bis zu dem Geburtstag einer Freundin. Ich lackierte mir die Nägel aus einer Laune heraus und von da an war ich ein Nagellackliebhaber.
Im Sommer hatte ich auf einmal Lust auf Lidschatten. Auf einen Lidschattenpalette. Ich weiß nicht warum, aber die drei Lidschatten, die ich hatte, reichten mir nicht mehr auf. Ich bin also in den dm und kam mit der hochgelobten Lidschatten Palette “Absolute Nude” von Catrice wieder raus. Ich mag die Palette wirklich sehr, auch wenn ich sie selten benutze. Aber wenn ich dann mal Lidschatten benutze, bin ich froh, eine so schöne Palette mein eigen nennen zu dürfen.
Wenn wir gerade bei Catrice sind: Den “Eyeliner Pen” finde ich ebenfalls sehr gut :).
2. Fashion/Schmuck
Für Fashion und Schmuck habe ich mich schon lange interessiert. Dieses Jahr habe ich allerdings das Glück, meinen eigenen Stil gefunden zu haben. Dazu beigetragen haben diverse Inspirationsquellen und Bücher (Beitrag folgt). In dieser Kategorie möchte ich euch nun einige Lieblinge dieses Jahres vorstellen. Nicht die Klamotten, nein, die ändern sich ja zu jeder Jahreszeit und können nicht durchgängig getragen werden. Schmuck und Accessoires jedoch, die kann ich euch nun sehr gut vorstellen:
- Daniel Wellington Uhr
- Ringe
- Liebeskind Gürtel
- Picard Tasche
3.Lifestyle
- externer Akku
- InStyle
- Lauren Conrad: “Beauty” und “Style”
- backen
- Kino
- Klavier spielen
- fotografieren
4. Musik
Was Musik angeht ist mein Geschmack ziemlich unspektakulär. Ich höre eigentlich das, was im Radio läuft. Nicht alles, aber schon relativ viel. Etwas geprägt wird mein Musikgeschmack allerdings durch meine Vorliebe für Filmmusik. Nicht nur die großen Klassiker der Filmmusik wie “Star Wars (Main Theme)”, “Hedwigs Theme” oder der “James Bond Theme”, ich mag auch einfach ganz normale Popsongs, wenn mit ihnen eine Szene unterlegt wurde. Der Film gibt dem Lied irgendwie leben und man fühlt sich ein Stück wie die Darsteller eines Films. Was mir auch manchmal passiert, ist, dass ich ein Lied höre und mir direkt eine Filmszene einfällt, wie sie hätte sein können. Nun aber zu den Liedern, die ich 2015 am liebsten gehört habe:
- “Locked Away” von R.City, Adam Levine
- “Say Something” von A Great Big World, Christina Aguilera
- “Show’Em (What you’re made of)” von den Backstreet Boys (hehe, aus dem Saphirblau Soundtrack)
- “Marvin Gaye” von Charlie Puth, Meghan Trainor
- “See you again” von Wiz Khalifa, Charlie Puth
- “Bills” von Lunchmoney Lewis
- “Young Folks” von Peter Bjorn and John
- “Hey thre Delilah” von Plain White T’s
- “Make you feel my love” von Adele
5. Serien/Filme
Filme fand ich schon immer toll, aber das ist ja nichts sonderlich außergewöhnliches. Dieses Jahr allerdings habe ich Filme noch einmal auf eine andere Art für mich entdeckt, als Kunst. Filme können, ähnlich wie Musik, etwas ausdrücken, das man nicht richtig in Worte fassen kann. Sie können Erinnerungen wiederholen, Gefühle wecken, zu Tränen rühren, zum Lachen bringen. Filme bewegen Menschen. Deswegen finde ich es auch so traurig, wenn manche Leute diese Funktion missbrauchen. Mein liebstes Beispiel hierfür ist der YouTuber Film “Kartoffelsalat”. Ich möchte den Film jetzt nicht schlecht machen, nur für mich erfüllt der Film einfach nicht die Funktion des Bewegens der Menschen. Aber nun gut. Ich habe dieses Jahr einige gute Filme im Kino gesehen und möchte auch nur diese hier aufführen. Ich habe zwar auch wieder Filme geliebt, die ich schon hundert Mal gesehen habe, aber das würde den Rahmen sprengen.
- Spectre (mein aller erster James Bond)
- Fack ju Göhte 2
- Minions
- Pitch Perfect 2
- die Tribute von Panem – Mockingjay 2
- Traumfrauen
- Man lernt nie aus (einer meiner neuen Lieblingsfilme)
Was ich allerdings hinzufügen muss, sind die Star Wars Filme. Anlässlich des 7. Teils hat auch mich das Star Wars Fieber gepackt.
Kommen wir nun zu den Serien. Serien erfüllen für mich eine ganz ähnliche Aufgabe wie Filme.
- Bones (hat einen ähnlichen Platz in meinem Leben wie Harry Potter, auch wenn die Geschichte von dem Jungen, der überlebte wohl immer meine Nummer eins in der fiktiven Welt bleiben wird)
- Gossip Girl (habe ich dieses Jahr zum zweiten Mal komplett durchgeschaut und greife immer wieder auf einzelne Episoden zurück)
- Navy CIS
- Prison Break (hat mich richtig gepackt, auch wenn mich nur die 1. Staffel 100%ig überzeugt hat)
- Doctor’s Diary