RECIPE: VEGAN SMOOTHIE BOWL //food

Hey ihr Lieben,

heute habe ich noch ein Smoothie Bowl Rezept für euch. Es ist ein wenig anders als die erste Version, da es sich hier um eine Vegane Smoothie Bowl handelt. Vom Prinzip sind die beiden allerdings ähnlich, nur finde ich die vegane Variante irgendwie besser.

Wie auch bei der “normalen” Version benötigt ihr als Grundlage Himbeeren und Bananen. Ich habe hierfür ein kleines Schälchen TK-Himbeeren genommen (bald gibt es ja auch endlich wieder frische, die auch Geschmack haben) und zwei Bananen. Sonst braucht ihr noch ein klein wenig Wasser (nicht zu viel, sonst wird das ganze zu flüssig zum löffeln) und Eiswürfel. Passt bei den Eiswüfel auf. Manche Mixer/Shaker zerkleinern keien Eiswürfel und man macht damit nur den Mixer kaputt. Sollte das der Fall sein, könnt ihr die Eiswürfel auch weg lassen. Die Zutaten gebt ihr nun alle in euren Mixer und gebt zum Schluss das Wasser dazu. Dann püriert ihr das ganze. Manchmal bietet es sich an, die Himbeeren als erstes alleine und ohne die anderen Zutaten zu mixen, dann wird es feiner und die Himbeerkerne gehen leichter kaputt. Zum Schluss kippt ihr die ganze Masse in eine Schüssel. Zur Verzierung habe ich diesmal eine Banane zusätzlich aufgeschnitten und auf der Smoothie Bowl angerichtet. Fertig!

DSC04903

DSC04910

DSC04905

Wozu eigentlich Smoothie Bowls? Und wird es ohne Joghurt nicht total flüssig?

Smoothie Bowls sind eigentlich nichts anderes als Smoothies, die von der Konsistenz her etwas fester sind als normale und aus Schüsseln gegessen werden. Momentan sind sie in der Blogger Szene sehr angesagt und es gibt kaum einen Instagramaccount oder Blog ohne ein Bild zu Smoothie Bowls. Sie eignen sich hervorragend als Frühstück oder Abendessen, allerdings auch als Snack für zwischendürch. Nach dem Essen ist man ziemlich satt, allerdings ohne sich dick o.ä zu fühlen. Man kann die Früchte und die Dekoration nach belieben ändern, viele mischen Superfoods wie Chiasamen oder Gojibeeren unter, aber auch Mandeln und Kokosflocken sind beliebt. Was die Flüssigkeit ohne Joghurt angeht: Nein, ohne Joghurt wird es nicht total flüssig. Die Bananen verleihen der Smoothie Bowl eine cremigen und recht dickflüssige Konsistenz. Hat man jedoch deutlich mehr Beeren oder anders Obst als Bananen, könnte es leicht etwas flüssig werden. Mit mehr Banane erhält man allerdings ein Essen, das man wunderbar mit dem Löffel essen kann.

Viel Spaß beim Nachmachen und Guten Appetit!

xoxo Lila

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: