HOW TO BLOG //life

Hey ihr Lieben!

Heute soll es darum gehen, wie ich blogge. Ausßerdem möchte ich meine Bloggingtage mit euch teilen. Ich weiß, dass mein Blog ziemlich klein ist, aber ich wollte meine kleine Blogging-Routine trotzdem mit euch teilen. Fangen wir an!

 WIE EIN BEITRAG ENTSTEHT:

1. Die Idee:

Ohne eine gute Idee für einen Beitrag klappt nichts. Ich habe einen Collegeblock, indem ich alle meine Beitragsideen sammle. Ich schreibe dort alles auf, was mir in den Sinn kommt, allerdings setze ich nicht alle meine Ideen um. Manchmal kommt es vor, dass mir die Idee beim schreiben doch nicht so gut gefällt und ich sie dann verwerfe oder aber ich habe andere interessantere Ideen, die ich lieber veröffentlichen möchte. Und manchmal kann man einen Beitrag auch einfach nicht schreiben, weil es zu Spät ist. So könnte ich jetzt zum Beispiel keinen Beitrag mehr über meine März oder Aprilfavoriten veröffentlichen. Inspirationen für meine Ideen hole ich mir übrigens bei anderen Blogs, Pinterest oder aus Zeitschriften. Oft ist die Idee aber auch einfach so in meinem Kopf.

2. Das Schreiben:

Ich schreibe eigentlich immer ohne Konzept und einfach frei raus. Das kann ich am besten. In der Schule und in der Schülerzeitung werden meine Texte eigentlich auch immer am besten, wenn ich nur kurz ein paar Sachen stichwortartig festhalte und dann einfach drauf losschreibe. Das klappt allerdings nicht bei allen so gut. Wenn ihr nicht so gut frei schreiben könnt, macht euch ein Konzept und einen Schreibplan, den ihr dann abarbeitet. Beim schreiben solltet ihr natürlich nicht nur an den Inhalt denken sondern auch an formale Sachen wieRechtschreibung, Zeichensetztung, Layout etc. Euer Beitrag sollte nicht nur inhaltlich spannend und ansprechend sein, sondern auch “äußerlich”. Texte, die in sauberen Deutsch mit entsprechender Zeichenstetzung geschrieben sind, lesen sich einfach viel angenehmer als Texte, bei denen man die Kommas (ja, man kann auch Kommas sagen) erst suchen muss. Was das Layout angeht habe ich auch erst einmal etwas rumprobieren müssen. Momentan habe ich jedoch ein Layout gefunden, dass gut zu mir und zu meinem Blog passt und das mir auch richtig gefällt.

3. Die Fotos

Ein Blog lebt von Fotos. Ich bin sehr perfektionistisch und veröffentliche daher nur Fotos, die mir auch wirklich 100% gefallen. Das gleiche gilt für meinen Instagramfeed. Beim fotografieren solltet ihr darauf achten, dass ihr bei gutem Licht (möglichst bei Tageslicht) fotgrafiert. Natürlich solltet ihr auch eine gute Kamera haben. Man braucht keine Spiegelreflex, aber die Fotos sollten schon qualitativ hochwertig sein.Da aber nicht jede Kamera alles gleich gut fotografieren kann und sich auch Spiegelreflex Kameras nicht für alles eignen, ist es gut, auch ein Handy zu haben, dass einigermaßen gute Fotos macht. Es ist nämlich so, dass zum Beispiel Food-Fotos mit dem Handy oft viel besser aussehen und man auch manch anderes gut mit dem Handy einfangen kann. Ich benutze für meine Fotos entweder meine Kamera (Sony DSC-HX50) oder mein I Phone 5c. Mit beidem bin ich sehr zurfrieden.

4. Das Veröffentlichen:

Hier geht es auch viel ums planen. Wenn ihr gerade mal viel Zeit und Motivation habt, dann schreibt einfach direkt ein paar Beiträge vor und plant dann die Veröffentlichung. Das geht bei WordPress ganz einfach. Ich achte darauf, dass ich mindestens zwei Mal die Woche einen Beitrag hochlade. Wenn ich weiß, dass wieder Klausuren anstehen, schreibe ich auch gerne Beiträge vor. Seit ich jetzt auch etwas regelmäßiger blogge, ist meine Statistik sehr angestiegen, was mich natürlich sehr freut.

DIE AUSRÜSTUNG:

Hier findet ihr eine Liste der Sachen, die ich persönlich zum bloggen brauche:

  • Kamera
  • Handy
  • USB-Kabel und Handykabel
  • Laptop
  • Collegeblock mit Ideen
  • Speicherkarten
  • (Inspirationsquellen)

WANN BLOGGE ICH?

Nun möchte ich aucn endlich einmal meine Blogging-Tage mit euch teilen.

MONTAG, 17:00 Uhr: Montags wird es von jetzt an immer einen klitzekleinen Post mit einem Zitat geben, dass euch Motivation für die Woche schenken soll und ihr gut in die Woche starten könnt #mondayquotes.

MITTWOCH, 17:00 Uhr: Mittwochs gibt es immer einen Beitrag zu ganz unterschiedlichen Themen aus den Kategorien life, fashion, beauty, travel, food geben.

SAMSTAG, 15:00 Uhr: Samstags gibt es dann immer schon etwas früher einen Beitrag zu de oben genannten Kategorien.

 

So ihr Lieben, das war es jetzt auch schon wieder. Ich hoffe, dass ihr so einen ganz guten Einblick dafür kriegen konntet, wie ich immer so blogge. Habt ihr auch eine Routine oder Tipps?

xoxo Lila

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: