Reine Haut zu haben ist ein Genuss, in den nicht viele Jugendliche kommen dürfen. Gerade im Alter zwischen 12 und 14 werden viele von nervigen Pickeln und Mitessern geplagt. So auch ich. Meine Haut war wirklich furchtbar unrein und ich habe mich so auch nicht wirklich wohlgefühlt. Gerade während der Pubertät fühlt man sich ja sowieso nicht gerade sicher mit sich selbst und die unreine Haut hat das ganze natürlich noch verstärkt. Ich habe also alle möglichen Pflegeprodukte ausprobiert, Foren gelesen und YouTube Videos geschaut – doch alles ohne Erfolg. Meine Haut blieb so unrein und unschön wie zuvor. Eines Tages habe ich dann zu meiner Mutter gesagt, dass ich gerne einmal zum Hautarzt gehen möchte. Vorher hatte ich nur gutes über den Gang zum Hautarzt in Bezig auf Akne gehört und gelesen. Also haben wir einen Termin gemacht und ich bin motivert hin zum Arzt. Und das war wirklich die beste Idee in Bezug auf meine Haut, die ich je hatte. Der Hautarzt hat mir dann eine Salbe, eine Creme und einen Reinigungsschaum verschrieben und gleichzeitig eine regelmäßige Behandlung mit Fruchtsäure durch einen Kosmetikerin empfohlen. Zum Glück gehört ein Kosmetikteam zu der Praxis dazu. In den ersten vier Wochen musste ich jede Woche einmal zu der Fruchtsäurebehandlung, bei der erst durch Wasserdampf die Poren geöffnet werden, anschließend ein Fruchtsäurepeeling durchgeführt wird und die Pickel zum Schluss professionell ausgedrückt werden. Der Abstand der Behandlungen wurde dann immer weiter erhöht und momentan bin ich bei einem 6 wöchigen Abstand.
Ich kann die Behandlung durch einen Hautarzt wirklich jedem ans Herz legen, der mit Akne zu kämpfen hat. In den vier Jahren, in denen ich nun schon Patient bin, hat sich mein Hautbild massiv verbessert. Meine Haut ist rein, ebenmäßig und hat keine roten Stellen. Ich fühle mich viel besser so und bin wahnsinnig glücklich mit meiner Haut. Natürlich hat die Besserung der Haut auch etwas damit zu tun, dass ich aus der Hochphase der Pubertät jetzt raus bin, aber den Hauptteil der Besserung kann der Behandlung zu gesprochen werden.
Jetzt aber zu meiner Routine:
Morgens:
Morgens heißt es cremen, cremen, cremen. Die Creme von Dermasence verfeinert das Hautbild und wirkt hydratisierend und mattierend. Da sie sehr fettig ist, benute ich stets nur einen kleinen Klecks. Die Fruchtsäure macht die Haut sehr anfällig für Sonne und so gehört meist schon ab April die Sonnencreme zu meiner Routine. Die von La Roche-Posay wurde mir beim Arzt empfohlen und ist wirklich jeden Cent wert. Für den Sommerurlaub habe ich auch immer noch eine mit LSF 50. Die Creme von Nivea benutze ich überwiegend im Winter, um meine dann immer sehr trockene Haut mit extra Feuchtigkeit zu versorgen, gerne auch Abends vor dem einschlafen.
Abschminken:
Da ich mich eigentlich nicht stark schminke, reicht es im Alltag, mein Gesicht mit Abschminktüchern abzuschminken. Hier schwöre ich schon immer auf die von bebe. Bin ich dann doch einmal etwas stärker geschminkt benutze ich ganz gerne zusätzlich noch Pads für die Augen und Mizellenwasser, wo ich am liebsten das von Garnier verwende.
Abends:
Nach dem Abschminken reinige ich mein Gesicht immer mit dem Reinigungsschaum von Dermasence, den ich auf ein Massagepad auftrage. Diese “Technik” funtioniert bei mir sehr gut und ich habe so durch das Pad das Gefühl, dass ich auch porentief reinige. Danach benutze ich Epiduo, ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das sich in Gelform auftragen lässt. Oft verfärben diese Präparate Handtücher; sollte euer Hautarzt euch also etwas verschreiben, benutzt vorsichtshalber weiße Gesichtshandtücher.
Alle 6 Wochen:
Wie bereits erwähnt, gehe ich alle sechs Wochen noch zur Fruchtsäurebehandlung, wonach sich die Haut jedes Mal aufs neue unglaublich sauber, frei und gereinigt anfühlt. Ein interessantes Gefühl!
xoxo Lila