Schon vor den Sommerferien wollten eine Freundin von mir und ich unbedingt für einen Tag in unsere Hauptstadt Berlin fahren. Vor zwei Jahren waren wir bereits gemeinsam auf Klassenfahrt dort gewesen und wir wollten einfach noch einmal dort hin. Nach langem hin und her war es dann am Mittwoch, dem 9. November so weit. Zu Ereignissen, die für den selben Tag datiert sind, möchte ich mich hier jetzt nicht äußern. Es soll ein reines Travel Diary werden. Also viel Spaß!
Was macht man an einem Tag in so einer spannenden Stadt am besten?
An einem Tag kann man ganz schön viel schaffen, jedoch zählen Museumsbesuche nicht dazu. Ich war schon einmal für fünf Tage in Berlin und da hatten wir dann genug Zeit für Dinge wie ein ehemaliges Stasi-Gefängnis (sehr zu empfehlen), die Mauer, einen ausführlicheren Besuch im Bundestag und Check Point Charlie. Für einen Tag kann ich euch folgendes empfehlen:
- Brandenburger Tor und Umgebung
- Bundestag und Kanzleramt (von außen)
- Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit Shoppingtrip
- Holocaust-Denkmal (haben wir jetzt nicht gemacht, weil wir schon beim ersten Mal dort waren)
Von all diesen Sachen hat man schon einmal gehört, sie sind Kennzeichen Berlins und man muss sich nicht erst in Literatur einlesen.
Wer länger bleiben möchte, sollte folgendes machen:
- Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen
- Check Point Charlie und Mauer
- DDR Museum
- Museumsinsel
- Alexanderplatz und Alex
- Hackesche Höfe
Wo kann man am besten Shoppen gehen?
Das “Bikini Berlin” ist ein Einkaufszentrum direkt am Zoo und dort gibt es wirklich eine unglaubliche Auswahl an wirklich individuellen Geschäften. Das besondere sind auch die Boxen im Erdgeschoss, in dem sich Pop-Up-Stores befinden. Als ich da war, gab es auch eine Box von “odernichtoderdoch” (Stationery Haul folgt) und da habe ich mich besonders gefreut. Ansonsten kann man natürlich am Kurfürstendamm und Umgebung super einkaufen. Wenn ihr einen originellen Souvenirshop sucht, ist der “Ampelmann Shop” genau das richtige.
Ich habe Hunger, was empfiehlst du?
Morgens habe ich mir einen Kakao bei Starbucks geholt und Mittags waren wir bei Vapiano. Das ist lecker und auch nicht allzu teuer. Es gibt auch einen Magnum Pleasure Store im Kranzler Eck, das war uns aber zu kalt.
Wart ihr schon einmal in Berlin?
xoxo Lila
One Reply to “TRAVEL DIARY: Berlin 2016 //travel”