GET THINGS DONE: 5 Tipps für mehr Produktivität //planning

Von meinen Freunden kriege ich oft gesagt, ich sei unglaublich fleißig und produktiv. Und da haben sie eigentlich schon Recht. Natürlich habe auch ich faule und unproduktive Phasen, aber den größten Teil der Zeit bin ich tatsächlich ziemlich fleißig. Genau deswegen möchte ich heute fünf Tipps mit euch teilen, die hoffentlich auch euch zu mehr Produktivität verhelfen. Viel Spaß!

1. To-do-Listen

Sie sind einfach defintiv der Schlüssel zu mehr Produktivität. Sich am Morgen alle Punkte aufschreiben, die man gerne am Tag erledigen möchte und diese dann Stück für Stück abarbeiten ist definitiv mein wichtigster Tipp. Wichtig bei To-do-Listen ist nur, dass ihr euch realistische Ziele und Aufgaben setzt. Es ist nämlich ziemlich deprimierend, wenn man am Ende des Tages nicht alle Punkte erledigt habt. Nehmt euch also genug Zeit beim Verfassen eurer Liste.

DSC07855.JPG

2. Das Einmachglas für fleißige Bienchen

Schreibt eure To-Do’s auf  Post-It’s und wenn ihr einen Punkt erledigt habt, könnt ihr das Post-It in ein sauberes Einmachglas werfen. Je mehr Dinge ihr erledigt, umso voller wird natürlich das Glas. Nehmt dieses als Vorbild für euren Fleiß und verucht, es so voll wie möglich zu kriegen. Das hilft wirklich!

DSC07831.JPG

3. Pläne machen

Manchmal muss man mit Zeitdruck arbeiten, weil man vorher keine Gelegenheit hatte oder einfach zu faul war. Dann ist es besonders wichtig, sich einen Plan zu machen mit den Dingen, die man unbedingt noch erledigen muss und wie viel Zeit man dafür hat. Das ganze funktioniert dann so ähnlich wie eine To-do-Liste (es sind nicht alle Menschen Listenmenschen)

4. Ziele stets im Sinn haben

Wer seine Ziele im Blick hat, arbeitet effektiver. Entweder ihr schreibt eure Ziele/Goals/Träume auf einen Zettel und haltet diesen beim arbeiten fest im Blick oder haltet diese mental fest. Jeder auch noch so kleiner Schritt bringt euch näher ans Ziel. Ein Beispiel:
Abitur: Hausaufgaben können echt nervig sein, aber durch sie könnt ihr für ein Thema trainieren, eure Note aufbessern, Punkte sammeln. Wenn ihr am Ende schlechtere Noten bekommt, weil ihr eure Hausaufgaben nicht macht, kann durch das ganze Punktesystem in der Oberstufe euer Abitur schlechter werden.

dsc07789dsc07807

5. Früher aufstehen und nicht trödeln

Dieser Tipp ist so simpel, dass die meisten von euch wahrscheinlich gar nicht daran gedacht haben. Aber es ist nun einmal so: Wer früher aufsteht, hat mehr Zeit seine Aufgaben zu erledigen und schafft auch mehr. Wenn man dann auch noch vermeidet, zu trödeln, steht einem produktiven Tag nichts im Weg!

dsc07805dsc07811

Habt ihr noch mehr Tipps für mehr Produktivität?

xoxo Lila

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: