Seit meinem letzten Bullet Journal Post habe ich noch ein wenig weiter gearbeitet und zwei neue Seiten entworfen: einen Projekte- und einen Klausurenplaner. Wie ihr diesen Planer auch einfach in euer Bullet Journal übertragen könnt, erfahrt ihr heute. Viel Spaß!
Wozu einen Planer?
Ein Planer schafft einen Überblick. Ihr könnt eure Zeit einteilen und den Stoff in kleine Teile aufbrechen. So ist es leichter, sich zu motivieren. Außerdem könnt ihr euren aktuellen Stand festhalten und habt immer alles wichtige zu eurem Projekt oder eurer Klausur auf einen Blick. Schreibt euch Buchseiten oder Internetadressen dazu, wenn ihr Übungen machen wollt oder um etwas nachzugucken.
Was kann ich alles festhalten?
Projekteplaner: Ihr habt Platz für den Namen des Projekts, die Abgabefrist, eine Übersicht über das, was ihr auf jeden Fall integrieren möchtet oder müsst, eine Materialliste, Notizen und spontane Ideen. So könnt ihr alles wichtige für euer Projekt auf einem Blick festhalten und organisieren.
Klausurenplaner: Im Klausurenplaner findet ihr Platz für das Fach, den Termin, das Thema, den Inhalt (=was ich können muss), eine Materialliste, eine Liste mit dem, was ihr schon könnt und dem, was ihr noch üben müsst, einen Zeitplan und das Ergebnis. Ihr habt so Platz für alles, was ihr braucht, um euch organisiert auf die Klausur vorzubereiten.
Das Layout
Ich habe mich für meine klassische Bullet Journal Überschriften entschieden und die einzelnen Unterpunkte in Großbuchstaben mit der Filzstiftseite der Tombows geschrieben. An den äusßeren Rand der linken Seite habe ich außerdem senkrecht noch “let’s get things done” und “study” geschrieben.
Habt ihr solche Planer?
xoxo Lila
Toller Post *-*
Da kriegt man wieder Motivation für Planer .
Ich habe nur einen Schülerkalender . Bei solchen Planern fehlt mir irgendwann
der Reiz es weiter zu machen : /
Lg Julia
Vielleicht versuche ich es nächstes Jahr mal : )
Hey, ich habe auch noch zusätzlich einen Schülerkalender, aber da bin ich irgendwie trotzdem motivert. Ich kann dir das mit dem Bullet Journals wirklich nur ans Herz legen oder guck doch mal, ob es irgendwo hübsche Schülerkalender gibt bzw. jetzt kann man sich auch noch einen Jahreskalender kaufen, das Jahr ist ja gerade einmal 24 Tage alt :)
xoxo Lila
Solche Planer helfen mir auch immer sehr. Bei mir existieren sie jedoch eher in Form von zerknitterten Blättern und sind nicht annähernd so hübsch und ordentlich. Punkt für dich auf jeden Fall :)
Liebe Grüße, Dorie
http://www.thedorie.com
Vielen lieben Dank :), Zettelwirtschaft hat aber doch auch irgendwie etwas ;)
xoxo Lila
Betonung auf Irgendwie :D