Wer von euch liebt Flammkuchen auch so sehr wie ich? Da findet sich doch bestimmt der ein oder andere. Tatsächlich isst man Flammkuchen dann aber doch nur auswärts, dabei kann man auch einfach zu Hause welche zaubern. Wie das geht, zeige ich euch heute!
Zutaten (für 4 Flammkuchen):
ca. 10g Trockenhefe
1 TL Zucker
300g Mehl
Salz
3 EL Öl
1 rote Zwiebel
Speckwürfel (am besten zwei Packungen)
1 Paprika
100g Crème Fraiche
Pfeffer aus der Mühle
Rezept:
Hefe, Zucker, 1/4 TL Salz, Mehl, Öl und 150ml lauwarmes Wasser zusammen in eine große Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen die Zwibeln schälen und in feine Streifen schneiden. Die Paprika waschen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Den Hefeteig vierteln und jedes Viertel ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (2 Flammkuchen pro Blech). Den Teig mit Crème Fraiche bestreichen und mit den Zwiebeln, der Paprika und dem Speck belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen, schmeckt jedoch auch ohne Würzung sehr gut ;). Die Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Heißluft 10 Minuten backen.
Fertig!
Viel Spaß beim nachkochen und Guten Appetit!
xoxo Lila