Meine WORKING ROUTINE //planning

Hallo, heute gibt es meine Working, oder auf Deutsch, Arbeitsroutine für euch. Einfach alles, was ich mache, wenn ich von zu Hause aus arbeite. Dieser Blogpost bezieht sich allerdings nur auf meine Arbeit als Bloggerin, was ich für die Schule etc. arbeite, kann ich vielleicht wann anders mal erzählen, jedoch ist das auch nicht so interessant. Jetzt aber viel Spaß!

Meine Arbeitsroutine beginnt, vor allem bei sonnigem Wetter, erst einmal mit fotografieren. Die meisten Fotos entstehen spontan und während ich fotografiere, enstehen auch meistens Ideen für neue. Manchmal “plane” ich die Fotos aber auch schon vorher. Zum Beispiel, wenn sie für einen speziellen Blogbeitrag benötigt werden. Die meisten Fotos enstehen übrigens auf meinem Bett, das gefällt mir einfach das Gesamtpaket am besten. Manchmal muss ich nur ein paar Fotos schießen, aber oft ist es auch so, dass ich viele Fotos brauche und mein Zimmer danach oft ziemlich chaotisch ist. Also muss ich im nächsten Schritt erstmal aufräumen. Tatsächlich ist es auch so, dass mir beim fotografieren auch oft die Ideen für Beiträge kommen. Wenn ich dann irgendwann genug Fotos habe, spiele ich sie meistens direkt auf meinen Laptop. Ich setze mich an meinen Schreibtisch oder ins Bett, überspiele die Fotos und dann geht auch schon der Schreibprozess los. Ich nehme mir dann noch mein Bullet Journal dazu und, indem ich einen Content Kalender führe. Das ist ein Kalender, in den man die einzelnen Blogposts einträgt, die in Zukunft erscheinen werden. Diese Funktion gibt es zwar auch bei WordPress, nur fühle ich mich immer noch etwas “sicherer”, wenn ich es auch noch einmal aufschreibe. Während ich dann arbeite, höre ich übrigens meistens Musik. Das ist bei mir beim Schreiben aber immer so, ich brauche einfach die Musik als Kurbel, die die Worte für mich herunterrollt. Oder so ;). Manchmal nehme ich mir auch noch einen Snack oder einen Smoothie dazu. Ürbrigens entstehen die meisten meiner Blogposts im Voraus. In Zeiten, in denen ich viel Freizeit habe, weil Ferien sind oder z.B gerade keine Klausuren anstehen, versuche ich, so viel wie möglich vor zuproduzieren. Dann kann ich mich in der Klausurphase in Ruhe aufs lernen konzentrieren. Natürlich schreibe ich nicht alle Blogposts in einem durch, manchmal habe ich auch Durchhänger und brauche für einen Beitrag ewig. Wenn ich einfach auf keinen grünen Zweig komme, muss der Beitrag auch schon einmal abgebrochen werden.
In produktiven Phasen schreibe ich so an die 2-3 Blogposts am Stück. Die Zeit, die ich brauche und wann ich anfange, ist immer ganz unterschiedlich, allerdings arbeite ich am liebsten im Hellen, da kann ich mich einfach selber am besten motivieren und ich bin am inspiriertesten.

Wie sieht eure Working Routine aus?

xoxo Lila

One Reply to “Meine WORKING ROUTINE //planning”

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d