Wenn es eine Sache gibt, die ich sammele, dann sind es Postkarten. Ja, Postkarten. Nicht zum abschicken, nein, das wäre ja Verschwendung. Ich habe eine ganze Kollektion an Postkarten und am liebsten setze ich sie für ein Foto ein oder ar natürlich als Deko in meinem Zimmer. Da ich Postkarten so liebe, habe ich heute auch einen passenden Blogpost für euch: Ich zeige euch, wie man Postkarten auch ganz einfach selbst gestalten kann. Viel Spaß!
Material:
- blanko Postkarten (gibt es zum Beispiel im Schreibwaren- oder Bastelgeschäft)
- Printables
- schwarzen Fineliner
- Bleistift
- Lineal
- Kleber
Möglichkeit 1: Handlettering
Handlettering ist immer eine sehr schöne Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und sich einfach einmal selbst auszudrücken. Ich habe mich in letzter Zeit regelrecht in moderne Kalligraphie verliebt, meine größte Inspiration war dabei sicherlich Frau Hölle , deren gesamte Arbeit ich unglaublich motivierend finde (mehr dazu in meinem kommenden Favoritenpost:)). Jedenfalls habe auch ich mich dann ein wenig ans Handlettern getraut, mir bei Pinterest verschiedene Schriftarten angeschaut und losgelettert. Zuerst schön säuberlich mit Bleistift vorgezeichnet und dann mit schwarzem Fineliner nachgezogen, sind diese beiden Desgins entstanden. Fragt mich nicht, wie ich auf die “Sprüche” kam, das nennt man wohl spontane Eingebung. Jedenfalls finde ich beide Karten eigentlich sehr hübsch. Beim Lettern kommt es aber vorallem darauf an, sich ordentlich auszutoben und verschiedenes zu probieren, das habe ich getan.
Möglichkeit 2: Printables
Schon lange bin ich ein Fan von sämtlichen Produkten von odernichtoderdoch, besonders die Postkarten finde ich einfach besonders. Leider lohnt es sich ja nun wirklich nicht, Postkarten im Internet zu bestellen. Als ich im November in Berlin war, konnte ich im Bikini Berlin drei ergattern und sonst habe ich noch zwei, die ich mir einmal dazu bestellt habe. Den Stil der Karten liebe ich aber trotzdem. Wenn es auch genauso geht, kommt hier der Tipp: seit einiger Zeit gibt es Wallpaper bei odernichtoderdoch. Diese sind im Stil der Firma und man kann sie, sofern man sie nicht zu kommerziellen Zwecken (also sie verkauft) natürlich auch ausdrucken. Das habe ich gemacht und auf zwei weiße Postkarten geklebt. Um einen etwas anderen Look zu kreieren, habe ich oben und unten der Karte jeweils einen freien Balken gelassen. Hier kommt ihr zu den Wallpapers. Sollte euch der Stil nicht gefallen, könnt ihr natürlich auch Printables (oder Wallpapers ;)) von anderen Seiten nehmen. Auf Pinterest findet sich eine ziemlich große Auswahl.
Seid ihr auch so verrückt nach Postkarten?
xoxo Lila
Ich bin auch gerade dabei, Handlettering auszuprobieren :) Die Idee, damit auch Postkarten selbst zu gestalten, fnde ich auf jeden Fall toll!
Vielen Dank :) und viel Erfolg beim Handlettering !
xoxo