Schon länger habe ich nicht mehr über mein Bullet Journal geschrieben. Das lag wohl einfach daran, dass ich länger nicht mehr so aktiv an meinem BUJO gearbeitet habe. Im (Schul-)Alltagsstress ist es nämlich manchmal gar nicht so einfach, regelmäßig etwas ins BUJO einzutragen. Manche Sachen habe ich zwar immer noch eingetragen, aber ich war nicht mehr so motiviert wie zu Beginn. Jetzt habe ich aber wieder mehr Zeit und werde mich deswege wieder mehr und mehr meinem Bullet Journal zu wenden. Heute gibt es deswegen 5 Inhaltsideen, mit denen man ein Bullet Journal füllen kann.
Level 10 Life
Die Idee dazu habe ich von teaandtwigs und fand sie so toll, dass ich sie direkt übernehmen musste. “Level 10 Life” ist im Grunde eine Möglichkeit, seine Ziele zu tracken und zu erfüllen. Dazu zeichnet man ein Quadrat und teilt es in z.B. 8 Teile, je nachdem, wie viele Ziele ihr euch setzt. Die Ziele solltet ihr in Oberkategorien wie “Health”, “Reading” oder auch “Personal” einteilen. Diese Kategorien könnt ihr dann noch einmal auf kleinere, einzelne Ziele herunterbrechnen. Ziel ist, bei jedem Punkt Level 10 zu erreichen, sprich, das Ziel zu erfüllen (zu viel Ziel in einem Satz, haha). Alle par Monate solltet ihr einen Strich ziehen, wie nah ihr eurem Ziel schon gekommen sein. Das ist unglaublich motivierend und hilft dabei, seine Goals zu erreichen.
Serien Tracker
Den Serien Tracker habe ich gemacht, um festzuhalten, wo ich bei welcher Serie gerade dran bin. Ich habe das auf die Staffel bezogen, es gibt aber auch Varianten, in der jede einzelne Folge getrackt wird. Notiz an mich: die 5. Staffel von Prison Break habe ich bereits gesehen ;)
Reading Log
Auf die Idee einen Reading Log zu führen kam ich erst deutlich nachdem ich mein Bullet Journal begonnen habe. Trotzdem nutze ich diese Seite sehr intesiv. Jedes mal, wenn ich ein Buch ausgelesen habe, trage ich es in den Reading Log ein. Mit Titel, Autor, Bewertung von 1 bis 5 und das Datum, an dem ich fertig geworden bin. Wie ihr dem Foto entnehmen könnt, habe ich mein Jahresziel, 10 Bücher zu lesen, bereits erreicht. Juhu! Ich habe übrigens auch noch einen Movie Log.
Birthday Tracker
Diese Seite ist immernoch meine absoulte Lieblingseite. Mir gefällt hier einfach das Layout unglaublich gut. Mit dem Birthday Tracker behaltet ihr die Geburtstage eurer Lieben ganz einfach im Blick. In die zwei Kreise sind einmal die Monate von Januar bis Juni und dann von Juli bis Dezember (was für ein Glück, dass das Jahr 12 Monate, also eine gerade Zahl, hat ;)) eintragen und mit Strichen markiert man dann das Datum plus den Namen des Geburtstagskindes. So vergesst ihr sicherlich keinen Geburtstag mehr!
Europakarte
Diese Seite ist auch in meinem Bullet Journal noch relativ neu. Ich habe im Internet eine Europkarte gefunden, ausgedruckt und anschließend abgepaust. Die Länder, die ich bereits bereist habe, habe ich angemalt. Immer, wenn ich ein neues Land besuche, wird es auf der Karte angemalt. Sobald ich auch einmal außerhalb von Europa verreise, werde ich noch eine Weltkarte dazumalen. Allgemein finde ich die Karten aber sehr gut, um festzuhalten, wo man schon überall auf dieser Welt war. Den Spruch “I haven’t been everywhere, but it’s on my list” finde ich da außerdem sehr passend.
Wie sieht euer Bullet Journal aus?
xoxo Lila
Sehr schöne Ideen! Vor allem für mich als Einsteigerin.
Danke, das freut mich!
Super Idee… Die Europakarte werde ich mir merken. Hier sind auch noch Inspiartionen für dich, wenn du magst:
https://buntkariert.blog/2017/10/11/bullet-journal/
https://buntkariert.blog/2017/10/13/bullet-journal-inspirationen/
Gruß, Barbara
Danke für die Inspiration :)
Schöne Ideen hast du da.
Zu Beginn meines BuJo’s war ich auch noch voll motiviert und habe eine extra Seite nach der anderen entworfen. Einiges davon ist mittlerweile wieder verschwunden, wie beispielsweise der MonatsTracher. Den finde ich zwar nach wie vor ziemlich cool, aber leider gab es bei mir Monate, da war er einfach nur zu 1/3 ausgefüllt. Deshalb ist er mittlerweile verschwunden.
Aber auch wenn es mittlerweile hauptsächlich nur noch aus Monats- und Wochenübersichten besteht, ging ohne mein BuJo einfach gar nichts =D
LG Hannah
Danke :) Ja, das kenne ich. Ich habe auch mal Monats Tracker gemacht, aber das hat absolut nicht funktioniert. Die meisten Tracker funktionieren nicht so gut…Aber mittlerweile weiß ich einigermaßen, was für mich funktioniert und was nicht.
xoxo
Das schöne am BuJo ist ja, dass man in der Gestaltung völlig frei ist und man alles ausprobiert kann :)
Lg Hannah
Genau!
xoxo
Oh richtig coole Ideen hast du da aufgelistet! Ich werde mir ein paar auf jeden Fall kopieren!♥
xoxo Jeanette
Vielen Dank, das freut mich <3
xoxo
Ooh richtig tolle Ideen. Ich habe sowas noch nicht, aber wird wohl mal Zeit haha.
Liebe Grüße, Dorie
http://www.thedorie.com
Vielen Dank :) Oh, ja! Das wird es :)
xoxo