Wir leben in einer Welt, in der ständig von uns erwartet wird, dass wir alles geben. In der Schule, im Studium, im Beruf aber auch im Privatleben. Je produktiver man ist, desto mehr erreicht man. Ist das die Formel für Erfolg? Wir gehen an unsere Grenzen, bewusst und unbewusst. Wir sind wie beträubt und Glücks- und Erfolgsgefühlen und wenn es einmal einen Tag nicht so läuft, wie wir es uns wünschen, dann sind wir auf einmal wieder ganz unten. Jedenfalls fühlen wir uns so. Aber wir können nicht jeden Tag 100% geben und das ist auch eigentlich ganz gut so.
Manchmal wacht man morgens auf und man weiß direkt ‘Heute wird ein toller Tag!’. Ein Tag, an dem wir besonders produktiv sind, an dem wir besonders viel erleben, ein Tag, an dem wir besonders glücklich sind. Ja, manchmal weiß man das direkt beim aufwachen. Manchmal jedoch tritt genau das Gegenteil ein. Wir fühlen uns antriebslos. Können keinen klaren Gedanken fassen. Jegliche Fokussierung fällt uns schwer. Egal, wie oft wir versuchen, etwas zu erreichen, das Scheitern ist scheinbar vorprogrammiert. Uns erscheint alles trist, langweilig, uninspiriert. Den Tag verbringen wir auf der Couch vor dem Fernseher oder total gelangweilt in der Ecke. An solchen Tagen können wir uns selber am allerwenigsten ausstehen und lassen das gerne an anderen aus. Aber das ist normal. Das ist Leben. Das Leben besteht nicht nur aus Höhepunkten. So ist es nun einmal. Jeder hat einmal einen schlechten Tag. Wir können nun einmal nicht jeden Tag 100% geben. Woran das liegt, weiß ich nicht. Aber es ist so und daran können wir einfach nichts ändern. Manchmal haben wir eine Glückssträhne; uns scheint alles zu gelingen und einfach alles ist super. Aber irgendwann reißt jede Glückssträhne und wir haben eienn schlechten Tag, eine schlechte Woche. Dagegen hilft nichts. Wichtig ist nur, dass uns das nicht dauerhaft runterzieht. Ein schlechter Tag bedeutet noch keine schlechte Woche. Wir haben jeden Tag die Chance, das beste aus dem Tag zu machen. Und wenn der eine Tag eben einmal nicht so produktiv, motiviert, glücklich, ausgelassen, lebendig oder vollkommen war, dann setzten wir hinter diesen Tag einen Haken und freuen uns auf den nächsten. Es gibt da einen Spruch, den ich wirklich sehr passend finde:
“We have tomorrows for a reason”
Und daran sollten wir immer denken, wenn ein Tag einmal schlecht gelaufen ist. Wir sollten mit den schlechten Tagen abschließen und die guten für immer in unserem Herzen bewahren.
Kennt ihr solche Tage?
xoxo Lila