Ihr lieben, leider ist das auch schon der letzte Teil der Berlin-Reihe :( Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, euch diese vier Tage ein bisschen von dem Berlin zu zeigen, wie ich es erlebt habe. Für mich persönlich war es auch eine schöne Sache, denn so konnte ich beim schreiben der Beiträge noch einmal meine Zeit durchleben und habe jetzt diese Posts mit Fotos und Texten als eine Art gedankliches Return-Ticket nach Berlin. Zum Schluss soll es ürbigens einen Haul geben, denn ich habe dann doch einiges geshoppt. Ich muss sagen, dass ich schon länger kein Geld mehr für Klamotten ausgegeben habe, da ich meistens entweder a zu geizig war oder ich b einfach nichts gefunden habe, das mir gefällt. In Berlin war das zum Glück anders und ich habe einige tolle Teile gefunden, die euch jetzt gerne vorstellen möchte.
Non-Fashion
Fangen wir einmal mit den Teilen an, die nichts mit Fashion zu tun haben, denn auch da habe ich drei tolle Dinge gefunden. Ich bin ja momentan so ein bisschen dabei, in meinem Zimmer so einiges umzugestalten und so habe ich mir in einer Box im Bikini Berlin zwei Postkarten mitgenommen. Bei beiden gefällt mir sowohl der Spruch, als auch die Aufmachung, also das Design, sehr gut. Das andere ist ein Kunstdruck mit dem Spruch “Follow your heart but take your brain with you” habe ich in einem kleinen Geschäft in den Hackeschen Höfen gekauft, der Druck selber ist allerdings von der Designmanufaktur Berlin.
Fashion:
Kommen wir nun zum Fashionteil des Hauls. Ich bin bei Brandy Melville, Pull&Bear und im Hard Rock Café fündig geworden. Bei Brandy war ich zum ersten Mal, auch wenn ich schon in anderen Städten mit einem Store war, habe ich nie dorthin geschafft, da die Filialen nie auf den Hauptshoppingstraßen liegen. Der Brandy, in dem ich war, befindet sich am Eingang der Rosenhöfe der Hackeschen Höfe. Entschieden habe ich mich dort für einen dunkelblauen Sweater mit jeweils zwei weißen Streifen an den Ärmeln. Der Sweater ist hochgeschlossen, etwas oversized un relativ cropped geschnitten. Gekostet hat er mich 30€, was ich für einen Pullover aber okay finde (auch wenn es im Store noch mehrere gab, finde ich den Sweater leider nicht im Onlineshop). Im Hard Rock Café habe ich ein ganz normales T-Shirt gekauft. Ich hatte bereits eins auf München, das ist mir jedoch deutlich zu klein geworden. Das neue ist jetzt eine Nummer größer. Die Shirts kosten 25€. Zu guter letzt noch mein Einkauf von Pull&Bear, einem Laden, den ich sehr gerne mag. Auch hier habe ich mir wieder einen Pullover mitgenommen. Dieses Mal allerdings einen grünen mit einem Alienpatch für 17,99€ (hier kommt ihr zum Sweatshirt ). Ebenfalls mitgenommen habe ich ein rosa Bandana, das 4,99 gekostet hat.
Welches Teil gefällt euch am besten?
xoxo Lila
Mir gefällt das Bandana, ein guter Kauf.😊
Danke! Ja, das gefällt mir auch wirklich sehr :)