Im heutigen Blogpost möchte ich euch jemanden vorstellen, der mich in letzter Zeit einfach nur unglaublich begeistert und inspiriert. Der es schafft, mich zu Tränen zu rühren. Der für jede Lebenslage die richtigen Worte findet: Atticus und seine Gedichte. Der junge Poet aus den USA schreibt unter dem Pseudonym “Atticus” Gedichte und postest diese auf seinem Instagramaccount @atticuspoetry , welcher mittlerweile über 470k Follower zählt. Aber auch auf Pinterest kann man seinen Texten nicht aus dem Weg gehen. Über ihn selber weiß man allerdings nicht viel und er tritt stets maskiert auf. Sein erstes Buch “Love Her Wild” erschien diesen Sommer und da ich schon länger Fan von seinen Gedichten war, musste ich mir dieses natürlich direkt kaufen. Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in das Buch und in seine Werke geben. Viel Spaß!
Gekauft habe ich “Love Her Wild” in Irland, nachdem ich in Deutschland vergeblich danach gesucht hatte. Allerdings habe ich auch schon von Leuten gehört, die das Buch in einer normalen Buchhandlung gekauft haben. Bei Amazon kann man Atticus’ erste Publikation für 15,49€ kaufen. Das Design enmpfinde ich sowohl von außen als auch von innen als sehr ansprechend. Es gefällt mir optisch sogar fast noch ein bisschen besser als Rupi Kaurs “Milk and Honey”, welches ich mir ja bereits im Sommer gekauft habe. Die Gedichte der beiden sind jedoch eher unterschiedlich. Kaur schreibt kritisch, vielleicht etwas politisch und teilweise auch eher über traurige Dinge, Atticus hingegen betont die schönen Seiten des Lebens. Sein Buch teilt sich in die drei Kapitel “Love”, “Her” und “Wild”. “Love” erhält natürlich Liebesgedichte und hier sind auch einige traurig und zu Tränen rührend, aber meistens betonen sie, wie schön und wertvoll Liebe ist. “Her” beschäftigt sich mit der Frau, dem weiblichen und allgmein geht es hier um sie. Schließlich ist “Wild” das Kapitel, das das Leben an sich aufgreift, beschreibt wie es sich anfühlt, jung, wild und frei zu sein.
Hier einmal drei Exemplare von Attius Gedichten:
Love:
Love
is driving headfirst
into someone else’s confusion
and finding
that it all makes sense.
Her:
Her heart was wild
but I didn’t want to catch it
I wanted to
run with it
to set mine free
Wild:
Sometimes
I want a quiet life
other times
I want to go
a little bit
fucking Gatsby
Was ich an Gedichten allgemein so schätze ist, dass man für jede Lebenslage das richtige Gedicht findet, wobei es eher so ist, dass das Gedicht einen findet. Gedichte müssen nicht langweilig und ätzend sein und Schüler sollten mit ihnen nicht nur Deutschklausuren aus der Oberstufe verbinden. Denn Gedichte sind mehr als das. Sie sind noch lange nicht ausgestorben und Poesie schafft es auch heute noch, die Menschen da zu berühren, wo sie am verletzlichsten sind: mitten im Herzen. Atticus und “Love Her Wild” sind ein wunderbares Beispiel dafür. Seine Worte sind modern und “von heute”, aber dennoch sind sie bedeutsam und so wunderschön.
Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen, schaut auf jeden Fall einmal rein.
Was denkt ihr über Gedichte?
xoxo Lila