Ihr glaubt vermutlich gar nicht, wie lange ich schon einen neuen Blogpost über Planung und Organisation schreiben wollte. Der Grund, warum ich es nie getan habe? Mir ist einfach nichts eingefallen, über was genau ich schreiben könnte. Ihr wisst vermutlich, we gerne ich Dinge plane und organisiere und das mir das echt Spaß macht, aber meine Tipps und was ich immer so alles anwede zu verschriftlichen, erschien mir komplizierter als gedacht. Letztlich gehe ich nun einfach mit der Einstellung “Wer nicht wagt, der nicht gewinnt” an die Sache und hoffe, dass etwas halbwegs nützliches dabei für euch rausspringt.
Alles hat seinen Platz
Ganz wichtiger Punkt, denn wenn alles seinen festen Platz hat, dann kommt es automatisch nicht zu so viel Chaos. Die Blätter kommen in den Hefter, diese Sachen notiere ich mir hier, T-Shirts kommen in diese Schublade und meinen Bastelkram kommen dorthin. Gebt allem in eurem Leben, was ihr zu organisieren habt, einen festen Platz und ihr verschwendet keine Zeit damit, überall und nirgendwo danach zu suchen, denn ihr wisst ja ganz genau, wo es ist.
Sich einen Überblick verschaffen
Gerade wenn ihr etwas größeres plant bzw. organisiert, ist es sinnvoll, sich erst einmal einen allgmeienn Überblick zu verschaffen. Was muss ich alles besorgen, erledigen, machen, planen, organisieren? Macht euch einen Liste, markiert die wichtigsten Dinge, lasst euch nicht von der Wucht der Dinge erschlagen. Einen genauen Überblick zu haben erleichtert es, Dinge gezielt und fokussiert anzugehen.
Nicht stressen lassen
Stress verursacht Fehler, führt zu Ungenauigkeit und letztlich wohl auch zum totalen Chaos. Auch wenn ihr wisst, dass ihr nur noch zwei Stundne Zeit habt, um etwas zu erledigen, bleibt möglichst gelassen und vermeidet so Fehler und Ungenauigkeiten.
Prioritäten kennen
To-Do-Listen sind schön und gut und führen bei den bei den meisten Menschen wohl wirklich zu mehr Organisation, aber manchmal schreibt man auch ziemlich unnötige Dinge auf eine To-Do-Liste, erledigt diese zuerst und am Ende schafft man das wichtigste unter Umständen gar nicht, da man zu sehr mit dem unwesentlichen beschäftigt war. Ändert das, indem ihr eure Prioritäten kennt und diese setzt. Was ist das wichtigste? Das, was ich auf jeden Fall erledigen muss? Fangt damit an. Erstens habt ihr somit das Schlimmst vermutlich schon direkt hinter euch und zweitens nehmt ihr enorm viel Druck aus eurem Tagesvorhaben.
Je mehr Zeit, desto unproduktiver
Man darf sich nicht stressen lassen – das hatten wir ja bereits. Aber je mehr Zeit man hat, desto unproduktiver wird man auch. Ihr werdet es mir vermutlich nicht glauben, aber an Tagen, an denen ich weniger Zeit habe, schaffe ich häufiger viel mehr als an Tagen, an denen das nicht so ist. Ich bin unter der Woche häufig produktiver und motivierter als am Wochenden. Schaffe an den Tagen, an denen ich erst um 16:05 Schulschluss habe und dann so gegen 16:45 Uhr zu Hause eintrudele mehr als wenn ich schon um zwei zu Hause bin. Je mehr Zeit wir haben, desto mehr denken wir, wir hätten noch massig Zeit, schieben Dinge auf oder fangen gar nicht erst an. Die Kunst ist es nun, die wenige Zeit, in der man produktiver sein kann, auszunutzen, ohne sich stressen zu lassen.
Was sind eure Tipps für Organisation und Produktivität?
xoxo Lila
Super tipps, ich mache das Ganze zwar ein wenig anders, aber du hast Recht: Unter ein wenig Zeitdruck arbeitet man meist am Besten! :D
Freut mich, dass ich dir helfen konnte! :)
Schöner Beitrag. Hört sich eigentlich alles so leicht an hehe.
To-do Listen helfen mir am meisten :)
Lg
Hey Lilly, schön, wieder etwas von dir zu hören :) Danke für deinen Kommentar!
Liebe Grüße
Lila
Sinnvolle Tipps :) Ich habe da keine, wäre ich organisiert, müsste ich deine nicht lesen haha :D
Spaß beiseite, da tu ich mir echt schwer.
Liebe Grüße ♥ Dorie
http://www.thedorie.com
Hey, vielen dank! Ach, du kriegst das hin, da bin ich mir sicher :)
Liebe Grüße
Lila
Die App Wunderlist ist für eine Planung auch zu empfehlen.
Hey, danke für den Tipp. Die werde ich mir bestimmt mal ansehen!
LG
Hey, Danke für Deine Tipps :)
Mir hilft es immer an einen anderen Ort zu gehen, z.B. eine Bibliothek – zu Hause sind für mich zu viele Ablenkungen
Hey, danke! Du hast recht, das hilft auch sehr oft!
Liebe Grüße
Lila
Super Post mit hilfreichen Tipps!Für mich ist auch ganz wichtig einen aufgeräumten Arbeitsplatz zu haben, also generell unordnung und chaos zu vermeiden!Das gelingt mir nicht immer…jedoch werde ich mit deinen Tipps vielleicht kontinuierlicher dabei sein;)
Echt toller Post!
Lg,Andrea vom Blog:www.sweetpastellstrawberry.blogspot.de
Hey, vielen dank! Ja, ein ordentliches Umfeld finde ich auch ganz wichtig. Es freut mich, wenn ich dir helfen konnte!
Liebe Grüße
Lila