KOLUMNE: Spiegel meiner selbst?

Durch Zufall bin ich auf Pinterest einmal über einen Spruch gestolpert, der mich seitdem nicht mehr los lässt. An den exakten Wortlaut kann ich mich leider nicht mehr erinnern, aber im wesentlichen ging es darum, sich von dem Standpunkt eines anderen zu sehen. Sich von außen einmal selbst zu betrachten. Das klingt vielleicht zu erst nach dem typischen “mir ist es am wichtigsten, was andere von mir denken”-Gehabe, aber in Wirklichkeit steckt mehr dahinter. Es geht hier nicht darum, anderen zwanghaft gefallen zu wollen und sich immer nach dem Bild der anderen zu richten, sondern vielmehr darum, herauszufinden wie man auf andere wirkt. Gibt man wirklich das Bild ab, das man gerne abgehen möchte? Sehen dieanderen in dir den Menschen, den du in dir siehst? Bist du ein Spiegel deiner selbst?

Wie möchte ich denn überhaupt auf andere wirken?

Das schlimmste wäre, wenn mir jemand sagen würde, dass ich wirke wie eine abgehobene, arrogante Zicke, die sich selbst für zu wichtig nimmt. Das kann ich nicht mit mir und meinen Idealen bzw. Vorstellungen vereinbaren. Natürlich kann ich manchmal zickig sein und sind wir nicht alle schon einmal etwas arrogant? Aber so möchte ich einfach niemandem in Erinnerung bleiben. Da bin ich lieber das “Mädchen von nebenan”, deren Image sowieso ganz gut auf mich zutrifft. .  Es geht mir hier auch gar nicht um Äußerlichkeiten, das ist Geschmacksache, sondern wirklich um den Charakter. Um die Persönlichkeit. Ich möchte, dass die Menschen meine Werte kennen. Wissen, wofür ich stehe und wofür ich kämpfe. Ich möchte, dass sie MICH kennen, so wie ich bin.

Wer bin ich?

Für das gesamte Thema ist die eigene Identität, die eigene Persönlichkeit natürlich extrem wichtig. Identitätsfragen stellen wir uns zu jeder Zeit unseres Lebens, aber im Jugendalter am meisten. Wer bin ich? Wer will ich sein? Welche Normen und Werte sind mir wichtig? Wo will ich mit meinem Leben hin? (hier merkt man wohl meine 15 Punkte in Pädagogik, hehe) Diese Fragen müssen wir alle für uns selbst beantworten. Die Antworten anderer zu übernehmen, ist keine Option. Um es mit den Worten Oscar Wildes zu sagen:

“Sei du selbst, alle anderen gibt es bereits.”

Ich weiß, dass es schwer ist, aber da muss man nun einmal durch. Hat man herausgefunden, wer man ist kann man sich darauf konzentrieren, diese Persönlichkeit auch nach außen zu zeigen. Generell hat das einige Auswirkungen auf das eigene Auftreten, wenn man sich seiner eigenen Person bewusst ist und diese akzeptiert. Manchen Menschen sieht man an, dass sie mit sich selbst völlig unzufrieden sind oder sich selbst zumindest noch nicht gefunden haben.

DSC08359.jpg

Kann man überhaupt herausfinden, wie man auf andere wirkt?

Ob man wirklich Spiegel seiner selbst ist und so auf andere wirkt, wie man ist, ist eine nur schwer zu beantwortbare Frage. Schließlich können wir nicht einfach mal so aus unserem Körper schlüpfen und uns von außen aus betrachten. Aber wir können es wenigstens erahnen, indem wir die Leute beobachten, mit denen wir in Kontakt stehen. Wie ist deren Reaktion auf uns? Auf unsere Handlungen? Wenn ihr wirklich wissen wollt, wie ihr auf andere wirkt, könnt ihr auch immer fragen.

Aber letztlich ist es doch immer ein Teil unserer eigenen Wahrnehmung und Vorstellung, wie wir auf andere wirken. Wir werden nie genau wissen, wie man uns wahrnimmt und ob das dem entspricht, was wir uns vorstellen. Aber wir können an unserer eigenen Wahrnehmung von uns selbst arbeiten. Denke ich, dass ich nett bin? Dann bin ich auch nett und freundlich. Lächele auch manchmal ohne Grund. Möchte ich hilfsbereit sein? Dann bin ich hilfsbereits. Fleißig, mutig, engagiert, willensstark, ehrgeizig, fürsorglich und so viel mehr. Wir dürfen niemals aufhören, an uns selbst zu arbeiten. Uns selbst immer wieder neu erfinden, ohne uns dabei zu verlieren. Ich habe es schon oft gesagt, aber letztlich sind wir der wichtigste Mensch in unserem Leben.  Der einzige Mensch, mitdessen Entscheidungen wir für immer leben müssen.

Also, seid, wer ihr seid. Seid ein Spiegel euer selbst. Vertretet eure Werte, kämpft für eure Ideale und eure Prinzpien. Holt immer das beste aus euch raus. Steht auf, wenn ihr hinfallt und liebt das Leben.

Was denkt ihr über das Thema?

xoxo Lila

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d