Endlich besser SCHLAFEN: meine Tipps für erholsamen Schlaf

Kennt ihr das, wenn ihr gefühlt schon seit 1000 Stunden in eurem Bett liegt und versucht, einzuschlafen, in Wahrheit aber erst fünf Minuten vergangen sind, seitdem ihr das letzte Mal auf die Uhr geschaut hat? Vermutlich kennt jeder von euch dieses Gefühl. Es ist einfach ätzend, nicht einschlafen zu können. Früher hatte ich echt Probleme beim einschlafen, lag stundenlang wach und habe Löcher in die Decke gestarrt. Schlechtes einschlafen führt natürlich meistens zu wenig oder einfach nicht erholsamen Schlaf und das wirkt sich wiederum auf eure Laune am nächsten Tag aus. Heute möchte ich euch daher meine Tipps zeigen, mit denen ihr das verhindern könnt. Mittlerweile weiß ich mir nämlich ganz gut zu helfen und habe in 95% der Fälle keine Probleme beim einschlafen.

Kein Handy unmittelbar vor dem einschlafen

Zugegeben, das gelingt mir auch nicht immer, aber meistens tatsächlich schon. Versucht, mindestens eine Stunde bevor ihr schlafen geht, nicht mehr an euer Handy (oder euren Laptop!) zu gehen. Netflix bildet eine Ausnahme, das beeinträchtigt meinen Schlaf tatsächlich eher weniger, aber das Handy, das einen definitiv und immer davon abhält, zu schlafen ist einfach nicht so gut. Es wühlt euch einfach zu sehr auf und ständig denkt ihr “ach, Instagram noch einmal nachladen und dann gehe ich wirklich schlafen” oder “die eine Nachricht kann ich auch noch schreiben”, aber letztlich erwischen wir uns doch immer und immer wieder dabei,d en Feed noch fünfmal neu zuladen und bei einer Nachricht ist es garantiert auch nicht geblieben. Daher, Handy weg tun und

Stattdessen lesen

Lesen macht müde. Besonders bei schwachem Licht im gemütlichen Bett. Ein Kapitel oder sogar ein paar Seiten nur reichen bei mir schon vollkommen aus, um mich zu entspannen. Wenn das Buch zu spannend ist, wird es auch schon einmal ein bisschen mehr, aber trotzdem, lesen ist einfach immer etwas, das mir hilft, mit dem Tag abzuschließen und für erholsamen Schlaf sorgt.

Ordentlich durchlüften

Im Sommer ist es aufgrund der erhöhten Temperatur noch schwieriger, gut einschlafen zu können. Ich persönlich schlafe einfach am besten, wenn ich mich in meine Bettdecke und meine Kissen kuscheln kann. Damit das auch im Sommer an den meisten Tagen möglich ist und ich nicht total verschwitzt mitten in der Nacht aufwache, lüfte ich mindestens drei Stunden vorher. Ich habe das Glück, zwei Fenster in meinem Zimmer zu haben, so dass sogar Durchzug entsteht. Sehr angenehm!

DSC01755.jpg

Hörbücher hören

Das habe ich als Kind immer gemacht. Jeden Abend lief bei mir Bibi Blocksberg, als ich älter wurde stets Harry Potter. Vor ein paar Jahren habe ich aufgehört, jeden Abend ein Hörbuch bzw. ein Hörspiel zu hören, wenn ich jedoch wirklich nicht einschlafen kann, greife ich immer noch gerne zu Bibi Blocksberg (kein Witz!). Die Geschichten sind einfach so beruhigend. Man kann seine Gedanken darauf richten, muss sich aber auch nicht stark konzentrieren. Hörbuch hören hilft besonders dann, wenn wir unseren eigenen Gedanken aus dem Weg gehen wollen, denn so sind wir ein wenig abgelenkt. Nach Albträumen sind Hörbücher übrigens auch sehr empfehlenswert!

Nur zum schlafen im Bett liegen

Ist das bei euch auch so, dass ihr deutlich schlechter schlaft bzw. einschlaft, wenn ihr krank seid? Bei mir ist das jedenfalls so. Oder besser, es war so. Früher lag ich den ganzen Tag im Bett, wenn ich krank war. Den ganzen Tag über war mein Bett super gemütlich, aber als ich dann abends schlafen wollte, wurde es auf einmal unbequem. Jede gemütliche Liegeposition hatte ich schon durch. Meiner Meinung nach kann man einfach nicht den ganzen Tag im Bett verbringen und dann abends noch gut einschlafen, da muss man schon sehr müde sein. Wenn ihr krank seid, legt euch auf die Couch und verbringt da den Tag, ihr werdet es euch abends danken. Auch wenn ihr nicht krank sein solltet, versucht euch nur zum schlafen ins Bett zu legen, das einschlafen fällt dann deutlich leichter.

Ausgelastet sein

Dieser letzte Tipp hängt eng mit dem oberen zusammen, aber ist einfach wahr. Glaubt mir, wenn ihr den ganzen Tag unterwegs wart, Sport getrieben habt, gelacht habt, etwas unternommen habt, schlaft ihr viel, viel besser ein. Und nichts ist besser, als das warme, sich langsam ausbreitende Gefühl von Müdigkeit  nach einem (im positiven Sinne) anstgrenden Tag!

Was macht ihr, um besser schlafen zu können?

xoxo Lila

Follow my blog with Bloglovin
 

4 Replies to “Endlich besser SCHLAFEN: meine Tipps für erholsamen Schlaf

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: