CULTURE CLUB: die besten COFFEE TABLE BOOKS

Ich liebe Bücher. Jede Art von Büchern. Na gut, Schulbücher, ganz besonders Mathebücher, fand ich nie besonders toll, aber von denen einmal abgesehen, liebe ich Bücher. Ich liebe auch Buchhandlungen. Da sind die ganz großen wie Thalia oder die Mayersche, in denen jeder das passende Buch für sich findet und dann gibt es noch die kleinen, gemütlichen Buchhandlungen, in denen man oft kostbare Schätze findet. Meine Bücherliebe umfasst natürlich nicht nur Romane, das wäre irgendwie zu Schade, nein, ich liebe auch diejenigen Bücher, die uns keine fiktive Geschichte erzählen. Die Bücher, die von Fotografien leben. Wo ein bisschen, aber manchmal auch ganz viel, Text auf die schönsten Fotos dieser Welt trifft. Ich liebe Coffee Table Books. Um genau die soll es heute auch gehen. Ich möchte euch meine liebsten Bücher dieser Art vorstellen. Man könnte sie auch ganz schlicht als Sachbücher oder Lifestyle Books bezeichnen. Wie dem auch sei, ich zeige euch heute jedenfalls meine Favoriten! Viel Spaß.

“How to be Parisian wherever you are” von Sophie Mas, Audrey Diwan, Caroline de Maigret und Anne Berest

Zu erst einmal: dieses Buch sollte man nicht zu ernst nehmen. Man kann einen Ratgeber dieser Art einfach nicht ohne ein wenig Humor lesen. Theamtisiert wird die Lebensart der Pariserin. Wie sie sich kleidet, was sie liest, was sie isst, wie sie lebt. Manche Dinge sind ein wenig too much und wohl eher Teil einer Illusion als tatsächliches Abbild einer französischen Frau, dennoch kann man hier einiges über Stil, Eleganz und die nötige Lässigkeit in manchen Situationen lernen. Eine leichte Lektüre für zwischendurch oder wann immer man Lust hat, sich parisisch zu fühlen (ist das überhaupt ein in der deutschen Sprache existierendes Adjektiv?).

Einmal hier entlang, bitte!

“Celebrate” von Lauren Conrad

Lauren Conrad ist in gewisser Hinsicht tatsächlich eine Art Vorbild für mich. Nicht unbedingt die alte Lauren aus “The Hills”, die das typische California Girl verkörpert und damit immer ein wenig unnahbar wirkte, sonden eher die neue Lauren, die sich ein erfolgreiches (Online)Business aufgebaut hat, unglaublich stilsicher ist und eine starke Frau des 21. Jahrhunderts verkörpert. Ihr drittes Buch  (ihre Romane lassen wir mal außen vor) “Celebrate”, welches 2016 erschien ist eine Art Guide und Anleitung für Festlichkeiten jeglicher Art. Sicher, dieses Buch enthält nicht unbedingt Dinge, die noch nie jemand vor ihr gesagt hat, aber dennoch bietet es wunderbare Inspirationen und Anregungen. Zudem sind die Bilder einfach ein Traum. Das perfekte Coffe Table Book also.

Hier kommt ihr zum Buch!

“Hygge. Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht” von Meik Wiking

Über Hygge und dieses Buchhab eich bereits einen eigenen Blogpost geschrieben, da mich Wikings Ausführung über die dänische Glücksformel allerdings so begeistert hat, wollte ich es gerne in diese Liste mit aufnehmen. Dieses Buch erklärt, was Hygge ist, warum es glücklich macht und wie wir unser Leben ein bisschen hyggeliger gestalten können. Außerdem gibt es eine Reihe an Kopenhagentipps und sehr schöne, ästhetische Fotos.

Hier entlang für ganz viel Hygge!

DSC03462.jpg

“Prettycitylondon – Discovering London’s beautiful places” von Siobhan Ferguson

Dies ist das neuste Coffetable Book in meiner Sammlung. Ich war schon lange Fan des Instagramaccounts @prettycitylondon, da hier einfach die schönsten Straßen, Häuser und Parks von London gezeigt werden. Als ich in London war, musste das Buch dann als kleines Andenken mit. Das ganze ist eine Art Reiseführer/Fotocollage über London. Gezeigt werden allerdrings eher untypische Orte. So gibt es kein einziges Foto des Buckingham Palace oder der Tower Bridge. Erwähnt werden jedoch Notting Hill, Peggy Porschen, Wild at Heart, Chelsea, Covent Garden und viele weitere Orte, die zeigen, wie wunderschön London ist. Empfehlenswert ist dieses Buch für Londoner und die, die es gerne wären.

Klicke hier, um zum Buch zu gelangen!

“New York Christmas” von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup

Besagtes Buch ist eigentlich ein Back- und Kochbuch und als es im Herbst 2015 erschien, war es wochenlang fast überall ausverkauft. Ich konnte trotzdem eine Ausgabe ergattern, besser gesagt mein Firmpate, der es mir dann zur Firmung schenkte. “New York Christmas” ist allerdings viel mehr als einfach nur ein Back-/Kochbuch. Enthalten sind neben super leckeren Rezepten auch Geschichten und Lieder rundum Weihnachten und, und das ist fast das beste, wunderschöne New York Aufnahmen von der wohl begehrtesten Stadt der Welt zur Weihnachtszeit. Absolut traumhafte Fotos, die es jedes mal aufs neue schaffen, mich absolut zu faszinieren. Mittlerweile gibt es übrigens noch zwei weitere Teile, die ich allerdings selbst noch nicht habe.

Hier geht’s zu Teil 1!

“Bob Willoughby. Audrey Hepburn”

Zugegeben, dieses Buch gehört nicht mir, sondern meiner Mutter, aber ich wollte es trotzdem mit in diesen Beitrag nehmen. Für mich ist Audrey Hepburn immer noch die schönste Frau, die jemals gelebt hat. Ich meine, guckt sie auch an. Dieses Fotobuch, das dem Begriff “Coffetable Book” wohl am allernächsten kommt, enthält die Fotografien des berühmten Fotografen Bob Willoughby von der schönen Schauspielern aus den Jahren 1953 bis 1966. Eine Mischung aus  wunderschönen schwarz-weiß- und Farbfotos lassen Audrey zwischen den Buchdeckeln unsterblich werden. 50€ ist natürlich ein stolzer Preis, aber wer sich wirklich für Fotografie und Audrey Hepburn interessiert, der sollte dieses Buch wirklich einmal in Betracht ziehen :)

Hier geht’s zum Buch!

Was sind eure liebsten Coffeetable Books?

xoxo Ruth

Bitte beachten: dieser Blogpost ist in keinerlei Kooperation entstanden. Jegliche Links dienen ausschließlich einer besseren Orientierung auf Seiten der Leser!

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: