CULTURE CLUB: Filme, Musik und Aktivitäten für den perfekten MÄDELSABEND

Ich glaube, so mancher Mann hat sich schon den Kopf darüber zerbrochen, ob ein Mädelsabend wirklich so abläuft, wie in Film und Fernsehen dargestellt: eine Gruppe hübscher Mädels sitzt in niedlichen Pyjamas erst gemeinsam auf dem übergroßen Bett der einen Freundin, natürlich mit Gurkenmasken im Gesicht und kichern und tratschen, was das Zeig hält. Danach kommt es irgendwie zu einer Kissenschlacht, bei der alle freudig auf dem Bett hüpfen bis es irgendwann Zeit für einen super kitschigen Film wird, bei dem alle heulend vor dem Fernseher sitzen und Popcorn naschen. Nun ja, also ganz so läuft das ganze dann doch nicht ab. Aber es gibt schon ein paar Dinge, die zu einem Mädelsabend einfach dazu gehören und dementsprechend möchte ich euch heute Filme, Musik und Aktivitäten vorstellen, die euren nächsten Mädelsabend unvergesslich machen!

Die Lilablumenwiese-mädelsabend-playlist


Ich folge, geprägt durch meine Liebe zu “Grey’s Anatomy” der Devise: “dance it out!”. Ich bin jetzt wirklich keine sonderlich begabte Tänzerin, aber ganz ehrlich, es macht mir einfach Spaß. Lauthals singen und sich im Takt der Musik zu bewegen – ich liebe es. Auch bei eurem Mädelsabend könnt ihr gerne tanzen (oder mitsingen, oder auch einfach nur so Musik hören) und die richtige Playlist findet ihr hier. Diese Playlist enthält zu 95% Songs weiblicher Künstler wie Taylor Swift, Ariana Grande oder Lady Gaga und sind alle absolute Stimmungsmacher! Let’s go!

Film: “Girls Club – vorsicht Bissig” (mean Girls)

In Afrika als Tochter von Zoologen aufgewachsen, ist Cady Heron Schulunterricht fremd. Doch nun soll sie erstmals eine öffentliche Highschool besuchen. Klar, dass sie zunächst überall aneckt und nur bei den beiden Außenseitern Jan und Damian Anschluss findet. Die zwei überreden sie, sich bei der elitären Mädchenclique der “Plastics” einzuschleichen, um dann von deren Machenschaften aus erster Hand zu berichten. Cady macht das Spiel mit, findet dann aber Gefallen an ihrer neuen Rolle. (Filmbeschreibung via Amazon)

Auf einem meiner Mädelsabende erzählte eine Freundin von mir, sie habe noch nie in ihrem Leben “Mean Girls” gesehen. Eine zweite Freundin und ich trauten unseren Ohren kaum und haben diese Bildungslücke direkt geschlossen.  Bei diesem Film handelt es sich einfach um einen absoluten Klassiker und ist einer der wenigen Teenagerfilme, die auch Kritiker überzeugen konnten.

aktivität: Fotoshooting

Obwohl wir im 21. Jahrhundert und somit im Zeitalter der digitalen Fotografie leben, hält sich ein Trend aus vergangen Zeiten besonders hartnäckig: Polaroid- bzw. Sofortbildkameras. Sie sind nicht mehr so klobig wie früher, sondern haben ein stylisches Update bekommen, aber vom Prinzip funktionieren sie noch wie eh und je. Man drückt auf den Auslöser und Sekunden später druckt die Kamera ein kleines Foto aus. Ich persönlich liebe Polaroidfotos. Für euren Mädelsabend könnt ihr die Kamera für ein kleines Fotoshooting verwenden. Das macht garantiert Spaß und am Ende habt ihr eure Erinnerungen sogar materialisiert. Als kleines Extra könnt ihr auch noch Fotosaccessoires wie lustige Brillen und Bärte kaufen oder natürlich auch selbst basteln. Solltet ihr keine Polaroidkamera haben, ein Fotoshooting macht auch mit einer ganz normalen bzw. einer Handykamera Spaß!

Film: “Traumfrauen”

Leni ist am Ende, als sie ihren Verlobten mit einer Geliebten erwischt. Sie zieht in die WG ihrer Schwester Hannah, die mit einem schnöseligen Kanzleikollegen eine unbefriedigende Affäre hat, und Vivi, der besten Freundin der beiden, die nicht an die große Liebe oder feste Bindungen glaubt. Bei Margaux, der Mutter der Schwestern, läuft es auch nicht gut, ihr Mann hat sie für eine Jüngere verlassen. Für alle vier tun sich nach einigen Pleiten und Pannen romantische Möglichkeiten auf, mit denen keine von ihnen gerechnet hätte. (Filmbeschreibung via Amazon)

Ich weiß, dass viele deutsche Filme nicht so gut finden und meistens einen großen Bogen um sie machen. Dem kann ich allerdings nicht wirklich zustimmen. Es gibt auch gute, wirklich gute, deutsche Filme und genauso gibt es auch ziemlich schwachsinnige Produktionen aus den Staaten oder aus Großbritannien. “Traumfrauen” ist wirklich ein absoluter Wohlfühlfilm, der rundum glücklich macht.

Aktivität: Spiele und Challenges

Ich muss zugeben, ich bin absoluter Fan von Gesellschaftsspielen. Mein All-Time-Favourite ist immer noch Monopoly, haha. Mit meinen Freundinnen habe ich letztens ein neues Spiel ausprobiert, das “Erzähl doch mal!”-Mädelsabendquiz. Es handelt sich um ein Quiz rund um eure Freundschaft, bei dem es darum geht, zu erzählen, mehr über die anderen zu erfahren und einfach Spaß zu haben. Uns hat es wirklich gut gefallen! Ansonsten eigenen sich so Spiele wie Spiel des Lebens, Activity oder Tabu natürlich auch immer sehr gut für einen Mädelsabend! Solltet ihr eine größere Runde sein, probiert doch mal “Werwolf” aus, das macht auch echt viel Spaß.

Film: “Endless Love”

Nach seinem Highschool-Abschluss ergreift David die Initiative und spricht seine seit Jahren heimlich bewunderte Mitschülerin Jade an. Aus dem charmanten Arbeitersohn und der Musterschülerin aus gutem Hause wird schnell ein Paar, das sich völlig dem Rausch der ersten großen Liebe ergibt. Jades Vater allerdings, wie die ganze Familie seit Jahren traumatisiert vom Verlust des ältesten Sohns, beobachtet argwöhnisch die Veränderung seiner ältesten Tochter und greift zu hässlichen Mitteln, um diese junge Liebe zu sabotieren. (Filmbeschreibung via Amazon)

Die anderen beiden Filme waren wenig bis gar nicht kitschig, das kann man von “Endless Love” jedoch nicht gerade behaupten. Ja, er ist verdammt kitschig und ja, das muss auch mal sein. Ich bin bei sowas tatsächlich echt sehr wählerisch. “Dirty Dancing” zum Beispiel kann ich (leider) überhaupt nicht leiden, das einzige, das mir da gefällt ist die Musik (siehe Playlist) und auch die meisten Nicolas Sparks-Verfilmungen sind mir meistens zu schnulzig. “Endless Love” hat mir aber wirklich gut gefallen. Meiner Meinung nach ist die Figur “Jade” unglaublich gut gespielt, es macht Spaß ihr zu zusehen, wie sie sich Stück für Stück von ihrer Familie löst und das “echte” Leben kennenlernt.

Aktivität: Cocktails selbst mixen

Auch wenn ich der Meinung bin, dass man definitiv keinen Alkohol braucht, um Spaß haben zu können, halte ich es für eine nette Idee, bei einem Mädelsabend selbst Cocktails zu mixen. Die können ja auch alkoholfrei sein (ich persönlich finde das sowieso leckerer, sonst schmeckt alles doch irgendwie nur nach Wodka, Tequila und Co., oder nicht?). Jedenfalls gibt es im Internet eine ganze Menge an Rezepten, um Cocktails selbst zu machen. Mein liebsten, den Strawberry Daiquiri, möchte ich euch aber trotzdem einmal vorstellen:

Für vier Gläser benötigt ihr: 200g Erdbeeren (im Winter bitte TK-Beeren nehmen), 20cl weißen Rum, 12cl Limettensaft, 4cl Zuckersirup, 24 Eiswürfel, weitere Erdbeeren zum verzieren
So gehts’s: Alle Zutaten in einem Mixer oder einem Handshaker mixen und anschließend auf vier Gläser verteilen. Mit den Erdbeeren  verzieren.
(Quelle: https://www.lecker.de/strawberry-daiquiri-36084.html)

Was gehört für euch zu einem perfekten Mädelsabend dazu?

xoxo Ruth

10 Replies to “CULTURE CLUB: Filme, Musik und Aktivitäten für den perfekten MÄDELSABEND

  1. Die Fotos sind ja mal super schön!!!
    Ich mag deine Blog “Aesthetic” :)
    Auf jeden Fall tolle Ideen für den nächsten Mädelsabend, ich denke ich werde heute Abend mal auf deine Spotify Liste zurückgreifen :D!
    Und zu den deutschen Filmen- ich liebe manche deutsche Komödien total, mit den typischen Schauspielern und dieser bestimmten Art von Humor- einfach toll für einen entspannten Abend :)!
    Liebe Grüße und danke fürs Teilen deiner Ideen!
    Sophie
    https://aperturewanderlust.com/

  2. Zuerst WOW deine Fotos sein immer so toll!
    2. Mean Girl is ja so todeskomisch, i lieb den Film.
    3. Beim Thema deutsche Filme hast du so recht.. Traumfrauen is echt a lustiger Film. Kennst du SMS an dich? Der is genauso ein klasse Film. Bescheuertes Herz doch auch.. deutsche Filme werden unterbewertet.. I schau hier in Frankreich viele neue französische Komödien und bin geschockt, was für ein Müll des oft is. (Osmar Syr ausgenommen!!!) Da gibs zb einen Film “Mama gegen Papa” DA SCHLAGEN SIE DAS KIND AUS SPASS. Mir kommt das Kotzen.

    mach weiter so, bitte. <3

    1. ahh, danke! Wirklich tausend dank für deine lieben Worte😍., ich geb’ mein bestes! Französische Filme finde ich tatsächlich auch immer ein wenig…sagen wir mal speziell. SMS an dich kenne ich sogar, ist echt ein süßer Film und ja auch mit Karoline Herfurth.
      Ganz liebe Grüße

  3. Umso älter wir werden und umso mehr zu tun wir haben bedeutet so ein Mädelsabend vor allem eines: reden. ;) Dafür hat man im Alltag immer weniger Zeit.
    Aber “früher” (hört sich so ewig weit weg an… ;)) hatten wir viele dieser Mädelsabende mit lustigen, romantischen Filmen auch sehr oft!

    1. Reden oder Quatschen gehört natürlich auch immer dazu! Es gibt so viel zu erzählen, Ratschläge müssen erteilt und Tränen getrocknet werden, aber ein bisschen Aktivität schadet dabei auch nicht. Das Spiel, das ich vorgestellt habe, gibt übrigens eine ganze neuer Gedankenanstöße für tolle Gespräche!
      Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: