CULTURE CLUB: meine aktuellen BÜCHER-NEUZUGÄNGE

Ich muss sagen, dass ich eigentlich niemand bin, der sonderlich viele Bücher auf einmal kauft. Meistens mal eins oder zwei, aber nie so einen ganzen Stapel. In letzter Zeit habe ich jedoch ziemlich oft mal eins oder zwei und einmal auch direkt drei auf einmal gekauft. Um genau die Bücher soll es auch heute gehen. Ich möchte einfach gerne meine Neuzugänge vorstellen. Erzählen, was ich von der Geschichte erwarte und warum ich sie mir überhaupt gekauft habe. In späteren Lese-Updates werdet ihr bestimmt noch mal von dem ein oder anderen hören! Die Bücher sind übrigens sowohl Neuerscheinungen als auch etwas ältere, eine gute Mischung also. Viel Spaß beim lesen.

Will & Will von John Green und David Levithan (2013)

Nur wer Liebe wagt, kann Liebe gewinnen.
Sie heißen beide Will Grayson, wohnen in Chicago, sind siebzehn und haben dasselbe Problem: Aus Angst, es mit der Liebe zu versemmeln, lassen sie sich auf Romantisches gar nicht erst ein. Der eine zögert seit Wochen, sich selbst einzugestehen, was für andere offensichtlich ist: dass er bis über beide Ohren in seine Mitschülerin Jane verliebt ist. Der andere flüchtet sich in eine Online-Beziehung, anstatt sich vor seinen Freunden zu outen. Doch alles ändert sich, als Will & Will eines Abends ganz zufällig aufeinandertreffen … (Klappentext)

Wie schon öfter erwähnt, ist John Green mein absolut liebster Autor. Mir gefällt einfach alles, was dieser Mann schreibt. Vermutlich könnte er mir auch einfach seinen Einkaufszettel geben und ich würde ihn mit Vergnügen lesen, haha. “Will & Will”, was Herr Green ja nicht alleine, sondern mit David Levithan zusammen geschrieben hat, war das letzte Buch, das ich noch nicht von ihm kannte. Die anderen habe ich alle bereits gelesen und ins Herz geschlossen. Ich hoffe, dass ich das bei “Will & Will” auch tun kann. Aber ich gehe jetzt einfach einmal davon aus, denn enttäuscht war ich bisher von noch keinem von John Greens Romanen.

Preis: 9,99€ (Taschenbuch)

Deutsche gedichte: Eine Anthologie von Dietrich Bode (Hrsg)

Diese Anthologie deutscher Gedichte gehört seit ihrem ersten Erscheinen 1984 zu den Klassikern im Programm des Reclam Verlags. Sie bietet eine bewusst knapp gehaltene Auswahl hervorragender und repräsentativer Gedichte der über 100 wichtigsten Lyriker deutscher Sprache aus einem Zeitraum von 12 Jahrhunderten. Immer wieder ist sie aktualisiert und erweitert worden. Das geschieht jetzt wieder für diese neue Ausgabe. Ergänzt wurden Gedichte von Marcel Beyer, Nico Bleutge, Daniela Danz, Nora Bossong, Ann Cotten, Ludwig Steinherr und Jan Wagner. (via Amazon.de)

Ich mag Gedichte. Jetzt ist es raus. Ich habe zwar in der Schule immer lieber Prosa als Lyrik analysiert, aber trotzdem mag ich Gedichte. Da ich mich bisher aber immer eher mit moderner englischer Lyrik auseinandergesetzt habe, wurde es jetzt einmal Zeit für deutsche Gedichte. Schließlich will ich später ja mal Deutschlehrerin werden, haha. An dieser Ausgabe finde ich schön, dass sie auch neuere Erscheinung beinhaltet und nicht nur die alten Klassiker von Goethe, Schiller und Co.

Preis: 18,00€ (Gebundene Ausgabe)

morgen ist heute schon vorbei von clare Furniss (2019)

Unsere Erinnerungen machen uns zu dem, der wir sind. Ohne sie sind wir niemand.
Hatties Sommerferien verlaufen so gar nicht nach Plan. Alle ihre Freunde sind verreist, nur sie muss arbeiten und darf ihre kleinen Geschwister babysitten. Und außerdem hat sie gerade festgestellt, dass sie schwanger ist … von ihrem besten Freund Reuben. Dann platzt Hatties exzentrische Großtante Gloria in ihr Leben, mit Vorliebe für Gin und Zigarillos – und einer Demenzdiagnose. Das ungleiche Paar begibt sich auf einen Roadtrip durch das sommerliche England mit dem Ziel, Glorias Vergangenheit noch einmal lebendig werden zu lassen, bevor die Erinnerungen für immer verblassen. Und um Hattie Zeit zu geben, eine Entscheidung zu treffen, die ihr ganzes Leben bestimmen kann. Denn Glorias Erinnerungen haben viel mehr mit Hatties Leben zu tun, als sie vermutet … (Klappentext)

Auf dieses Buch bin ich ganz zufällig gestoßen. Das schöne Cover und der poetische Titel haben mich angesprochen und der Klappentext hat mich dann endgültig überzeugt. Ich liebe Geschichten, die ein wenig tiefgründiger werden und das ist etwas, das ich mir bei diesem Buch gut vorstellen kann. Ein Buch über das Leben und die Liebe. Den Anfang und das Ende des Lebens. Ich freue mich so, dieses Buch endlich zu lesen und werde euch dann natürlich auch berichten, wie es mir gefallen hat!

Preis: 14,99€ (Taschenbuch)

du wolltest es doch von Louise O’neill (2018)

Emma ist hübsch und beliebt, die Jungs reißen sich um sie. Und sie genießt es, versucht, immer im Mittelpunkt zu stehen: Das Mädchen, das jeden herumkriegt. Bis sie nach einer Party zerschlagen und mit zerrissenem Kleid vor ihrem Haus aufwacht. Klar, sie ist mit Paul ins Schlafzimmer gegangen. Hat Pillen eingeworfen. Die anderen Jungs kamen hinterher. Aber dann? Sie erinnert sich nicht, aber die gesamte Schule weiß es. Sie haben die Fotos gesehen. Ist Emma wirklich selber schuld? Was hat sie erwartet – Emma, die Schlampe in dem ultrakurzen Kleid?  (Klappentext)

Wie ihr wisst, mag ich Bücher zu sensiblen Themen sehr. Ich habe ja bereits einen ganzen Blogpost mit meinen Favoriten geschrieben. Dieser Roman beinhaltet nun auch wieder so ein sensibles und ernstes Thema. Es geht um eine Vergewaltigung. Und um die Frage, ob eine Frau eine gewisse Mitschuld trägt, wenn sie ein kurzes Kleid trägt. Ich bin sehr gespannt, wie das in dem Buch erläutert und dargestellt wird, aber ich bin mir auch sicher, dass das kein Buch ist, das man einfach so lesen kann. Es ist ein Buch, das zum denken anregt und dafür bin ich definitiv bereit!

Preis: 18,00€ (Gebundene Ausgabe)

One of us is lying von Karen M. McManus (2018)

Eine Highschool, ein Toter, vier Verdächtige …
An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Regeln. Klassenschönheit Addy ist die perfekte Homecoming-Queen. Nate hat seinen Ruf als Drogendealer weg. Cooper glänzt als Baseball-Spieler. Und Simon hat die berüchtigte Gossip-App der Schule unter seiner Kontrolle. Als Simon plötzlich zusammenbricht und kurz darauf im Krankenhaus stirbt, ermittelt die Polizei wegen Mordes. Simon wollte am Folgetag einen Skandalpost absetzen. Im Schlaglicht: Bronwyn, Addy, Nate und Cooper. Jeder der vier hat etwas zu verbergen – und damit ein Motiv… (Klappentext)

Um diesen Roman bin ich schon ein paar Mal herumgeschlichen, konnte mich aber nie zum Kauf motivieren. Doch als ich kürzlich in der Buchhandlung war und eigentlich etwas anderes abgeholt habe (ein super unspannendes Lateinwörterbuch übrigens ;)), musste ich “One of us is lying” dann doch mitnehmen. Ich stelle mir unter dem Buch einen richtig spannenden Thriller für Jugendliche vor. Bisher habe ich aus diesem Genre zwar nur “Erebos” gelesen (das Buch war übrigens richtig gut!), aber als Serien finde ich Thriller, und dann auch noch mit Jugendlichen, immer super gut. Ich habe also recht hoch Erwartungen an das Buch und hoffe, dass diese dann auch erfüllt werden.

Preis: 18,00€ (Gebundene Ausgabe)


Drei schritte zu dir von Rachael Lippincot (2019)

Stellas einzige Überlebenschance ist eine neue Lunge. Bis es soweit ist, muss sie sich von allem und jedem fernhalten, um ihr ohnehin schwaches Immunsystem nicht zu gefährden. Ohne Ausnahme. Will ist ganz anders – er lässt sich nicht unterkriegen und ist bereit, auf volles Risiko zu gehen. Sobald er 18 ist, wird er dem Krankenhaus den Rücken kehren, um endlich mehr von der Welt zu sehen. Vor allem aber ist Will jemand, von dem Stella sich fernhalten muss. Wenn er sie auch nur anpustet, könnte sie infiziert werden. Beide könnten sterben. Aber je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr fühlt sich der vorgeschriebene Sicherheitsabstand zwischen ihnen wie eine Strafe an. Wäre ein bisschen mehr Nähe wirklich so tödlich – vor allem, wenn sie verhindert, dass ihre Herzen brechen? (Klappentext)

Zum Schluss noch das Buch, auf das ich am längsten gewartet habe. “Drei Schritte zu dir” ist das Buch zum Film, auf den ich mich ja bekanntermaßen auch schon total freue. Leider wurde die Veröffentlichung des Romans zwei mal nach hinten verschoben und so hat es leider echt ein bisschen gedauert, bis ich ihn mir endlich kaufen konnte. Jetzt, wo ich das Buch endlich gekauft habe, ist die Vorfreude natürlich noch größer. Ich liebe einfach so Liebesgeschichten um kranke Teenager wie in “Das Schicksal ist ein mieser Verräter”, außerdem hat. dieses Buch ein wunderschönes Cover *-*. Ich bin sehr gespannt und werde euch selbstverständlich weiterhin berichten.

Preis: 16,95€ (Gebundene Ausgabe)

Welche Bücher durften kürzlich bei euch einziehen?

xoxo Ruth

8 Replies to “CULTURE CLUB: meine aktuellen BÜCHER-NEUZUGÄNGE

  1. Ein toller Blogpost – John Green ist auch mein absoluter Lieblingsautor! Bis jetzt habe ich keinen Autor gefunden, der mich so sehr begeistert hat, wie der gute Herr Green 😊

  2. Ein super Post, mal wieder 😉
    Ich freue mich wirklich jedes mal, wenn ich sehe, dass du einen neuen Beitrag veröffentlicht hast 😊
    “Drei Schritte zu dir” habe ich durch dich kennengelernt und möchte ich auch unbedingt lesen😌 ob ich mir den Film anschaue, weiß ich noch nicht, da ich vom männlichen Hauptdarsteller nicht ganz so begeistert bin wie du 😅hehe

    1. Vielen lieben Dank! Es freut mich sehr, dass du dich freust, wenn ich etwas veröffentliche 🙏🏻
      Ohh, Cole Sprosse ist nicht so dein Geschmack? Nicht schlimm. Zum Glück kann man sich in Büchern selbst vorstellen, wie die Figuren aussehen :)
      Liebe Grüße

  3. Wow, da hast du dir ja wirklich einige Bücher zugelegt:) Das muss ich auch endlich mal wieder machen. Ich liebe es mir ewig im Buchladen alle Bücher anzuschauen, aber es ist so schwierig sich für eins zu entscheiden. Besonders interessant finde ich One of us is lying und Morgen ist heute schon vorbei! Die stehen stehen jetzt auch auf meiner Leseliste. Hab einen ganz tollen Sonntag:) Liebe Grüße Lena aka Lenaftz

    1. Liebe Lena,
      danke für deinen Kommentar! Freut mich, dass du zwei meiner Neulinge deiner Liste hinzugefügt hast. Das mit dem entscheiden ist echt immer so eine Sache, ich bin auch schon sooft auf halbem Weg zur Kasse wieder umgekehrt und habe ein Buch getauscht 😂
      Hab du auch noch einen ganz tollen Sonntag!
      Liebe Grüße
      Ruth

  4. Hallo. Erst mal, ich mag die Richtung in die sich dein Blog entwickelt. Ursprünglich bin ich über die Bullet Journal Posts auf dich aufmerksam geworden. (mein erstes Journal ist fast voll und ich liebe es immer noch) Ich mag einfach deine Art, über verschiedene Dinge zu schreiben. Es ist echt cool, wie viel du über Bücher schreibst, weil ich auch sehr gerne Empfehlungen annehme.
    Im Moment habe ich erstaunlich wenig ungelesene Bücher Zuhause einstehen, weil mich das immer vom Lernen abhält… Aber ich sollte sowieso öfter in die Bücherei gehen, weil ich schon viel zu viele Bücher habe … Nein, Streich das, ich habe zu wenig Platz.
    Liebe Grüße, lilaboxx 😊

    1. Hallo,
      vielen lieben Dank! Es freut mich wirklich sehr, dass dir die vielen Bücherposts zu gut gefallen, ich habe auch echt Spaß daran, diese Beiträge zu schreiben!
      Das mit dem Platz kenne ich, der ist bei mir nämlich auch nicht mehr vorhanden, haha!
      Hab noch einen schönen Tag ☺️
      Liebe Grüße
      Ruth

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: