Freunde, es ist offiziell Sommer und ich freue mich SO! Im Sommer ist einfach alles besser. Die Tage sind länger. Das Leben ist leichter. Heute möchte ich dieser fantastischen Jahreszeit gerne einen ganzen Blogpost widmen. Und zwar ganz besonders der Achtsamkeit im Sommer. Dafür teile ich Rezepte, Aktivitäten, Self Care Tipps bzw. Rituale und noch viel mehr mit euch, damit ihr den Sommer 2019 so bewusst und achtsam wie möglich erleben könnt. Ich hoffe, dieser Blogpost gefällt euch und ihr habt viel Spaß beim lesen. Also, let’s go!
meine lieblingsmusik im sommer – vier favoriten
Wie ihr wisst, geht bei mir nichts ohne Musik. Ich wünschte, es gäbe zu jeder Situation in meinem Leben einen passenden Song – genau wie in meinen geliebten romantischen Komödien. Oder dass ich am Ende so etwas wie “den Soundtrack meines Lebens” hätte. Songs, die mich immer und immer wieder berühren, mich zu einem bestimmten Moment zurückversetzen. Meine vier Musikfavoriten für diesen, aber auch alle anderen Sommer, habe ich euch hier einmal aufgeschrieben:
- If I Can’t Have You von Shawn Mendes: Mit 15/16 war ich ein richtiges Shawn Mendes-Fangirl, ich habe das erste Album SO geliebt und war überglücklich, als ich ihn live sehen durfte. Dann kam das, was ich als “Fluch des zweiten Albums” bezeichnen möchte. Es hat mir einfach nicht mehr gefallen. Es war anderes als sein Vorgänger und irgendwie hat es ich gestört, dass der unbekannte Shawn Mendes immer populärer wurde. Ich musste ihn mir plötzlich mit meiner halben Stufe teilen, obwohl ich doch vorher fast die einzige gewesen war, die ihn kannte. Das erste Lied von Herrn Mendes, das mir wieder wirklich gut gefallen hat, war “There’s Nothing Holding Me Back”. Nachdem mir sein drittes Album auch wieder nicht so gut gefallen hat, tut es “If I Can’t Have You”umso mehr. Ich LIEBE es und verbinde es jetzt bereits mit dem diesjährigen Sommer.
- Dancing In The Dark von Bruce Springsteen: Ich habe eine Schwäche für die Musik der 80er. Und 90er. Und 70er. Daher liebe ich auch “Dancing In The Dark” von Bruce Springsteen. Das Lied ist zwar inhaltlich nicht so fröhlich, wie seine Melodie verheißen mag, aber mir macht es trotzdem immer gute Laune. Und erinnert mich an den Sommer, denn letztes Jahr lief es völlig zufällig in einem perfekten Sommermoment und hat jetzt einfach auch eine persönliche Bedeutung für mich bekommen.
- Nur Ein Wort von Wir sind Helden: Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan von deutscher Musik, aber “Nur ein Wort” finde ich einfach toll. Ich liebe den Umgang mit Sprache in diesem Lied, wie ein Missverständnis und ein “aneinander vorbei reden” verarbeitet werden. Und irgendwie fühlt es sich auch nach Sommer an. Nach Roadtrip. Und Sonne im Gesicht.
- Wild von Hugo Helmig: Für mich DAS Sommerlied schlechthin. Alles hier schreit einfach nach Freiheit, Sonnenschein und langen Sommerabenden. Schon allein die ersten Takte des Songs lösen Glücksgefühle in mir aus. Ich wünsche mir, dass “Wild” eines dieser Lieder wird, die mich in 30, 40, 50 Jahren immer noch an die Sommer meiner Jugend erinnern. An das Gefühl, endlose Chancen zu haben und für immer jung zu sein.

open air kino? open air kino!
Es ist wohl ein offenes Geheimnis, dass ich gerne ins Kino gehe. Immer, wenn mich jemand nach meine Hobbys fragt, sage ich “ins Kino gehen”. Nur leider ist das Kino ja drinnen und im Sommer ist es oft so etwas wie “Verschwendung” des guten Wetters. Aber naja, dafür gibt es zum Glück eine Lösung: das Open Air Kino! Unter freiem Himmel bei Sonnenuntergang einen Film gucken? Dafür bin ich auf jeden Fall immer zu haben. In Köln ist das Open Air Kino zum Beispiel im Rheinauhafen, in anderen Städten wird es in Parks oder auf Plätzen angeboten. Das gute alte Google wird euch bei der Suche nach einem solchen Kino in eurer Stadt sicher nicht im Stich lassen ;).
ich hab’ hunger! rezeptideen für den Sommer
Wir alle lieben doch Grillabende, oder? Schon seit meiner Kindheit war das Grillen immer eines meiner Sommerhighlights, aber es ist noch lange nicht das einzige, was man das Essen betreffend gut im Sommer machen kann. Habt ihr es beispielsweise schon einmal mit Wraps versucht? Das ist ein super gemeinschaftliches Essen, bei dem man in der Vorbereitung nicht viel Arbeit hat und sich jeder seinen eigenen Wrap zusammenstellen kann. Ich habe das jetzt schon ein paar Mal mit meinen Freunden gemacht und es hat jedes Mal total viel Spaß gemacht und auch allen sehr gut geschmeckt! Als Zutaten haben mir übrigens Tomaten, Mais, Kidneybohnen und Hühnchen genommen, aber das könnt ihr natürlich nach Geschmack variieren. Dann sollte man im Sommer auch die Vielfalt an regionalem und saisonalem Obst und Gemüse nutzen. Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Nektarinen, Melone, Tomaten, Zucchini, Spargel, verschiedene Salatsorten – zu keiner anderen Jahreszeit ist gesundes Essen so vielfältig und lecker wie im Sommer. Das sollte man definitiv nutzen! Natürlich geht im Sommer auch nichts ohne Eis. Egal ob selbstgemachtes Wassereis oder ganz klassisch aus der Eisdiele, Eis ist und bleibt einfach das beste an einem heißen Sommertag. Eis kann man übrigens auch ohne Eismaschine gut zuhause machen. Hier das Rezept:
- Für das Basiseisrezept braucht ihr eigentlich nur eine Zutat: Bananen. Gefroren und anschließend püriert ergibt das mit ein bisschen Wasser herrliches Eis. Es schmeckt auch nicht unbedingt so sehr nach Banane, wie man vielleicht denkt. Mit Kakaopulver verfeinert erhaltet ihr euer eigenes Schokoladeneis und mit gefrorenen Früchten kann man sich auch selbst Erdbeer- oder Himbeereis zaubern.
Um nicht zu dehydrieren gehören natürlich auch sommerliche Getränke dazu! Da ich nicht sooft Alkohol trinke, greife ich im Sommer am liebsten zu einer gekühlten Fassbrause (am besten schmeckt die von Gaffel, aber ich weiß nicht, ob man die überall in Deutschland kaufen kann). Was ich aber auch sehr gerne trinke, ist selbstgemachter Eistee. Hier einmal das Rezept:
- Für euren hauseigenen Eistee braucht ihr eigentlich nur euren Lieblingstee (am besten einen Fruchttee, mein Favorit ist der Prinzessin Lilifee-Tee von Teekanne) und Eiswürfel. Für noch mehr Fruchtgeschmack könnt ihr auch noch frische Beeren in euer Getränk geben. Den Tee kocht ihr ganz normal, am besten direkt eine ganze Kanne und nicht nur eine Tasse, sonst lohnt sich der Aufwand nicht, und lasst ihn abschließend abkühlen. Am besten über Nacht und im Kühlschrank. Den abgekühlten Tee dann mit Eiswürfeln und nach Bedarf frischen Früchten servieren.

erinnerungen sammeln und aufbewahren
Im Sommer gibt es immer eine ganze Menge zu erleben. Da entstehen wahnsinnig viele Erinnerungen, die man ja auch irgendwie aufbewahren möchte. Wie wärs also mit einem Fotoalbum? Das basteln macht Spaß (lässt sich auch sehr gut in einer Gruppe machen!) und danach hat man eine materielle Erinnerung an eine schöne Zeit. Neben Fotos könnt ihr natürlich auch Eintrittskarten, Festivalbändchen, Restaurantkärtchen und andere kleine Erinnerungen einkleben. Ich habe auch schon einen ganzen Beitrag zum Thema Fotoalbum geschrieben, den ihr unter diesem Link gerne nachlesen könnt: https://lilablumenwiese.com/2019/03/16/diy-erinnerungen-haltbar-machen-dank-fotoalbum-so-gestaltet-ihr-eures/
Selfcare im sommer
Ein bisschen Selfcare gehört natürlich auch dazu. Einfach mal einen Tag nichts tun, die Seele baumeln lassen, Wassermelone essen und ein gutes Buch lesen. Braun werden (aber bitte nur eingecremt!) und stundenlang über das Leben und die Liebe nachdenken. Für mich ist so etwas, so Momente, in denen man vollkommen bei sich selbst ist, viel mehr Selfcare als Beautybehandlungen und Co. Probiert es doch auch mal aus :)
urlaub zu hause
Was natürlich auch immer mit dem Sommer assoziiert wird, sind Urlaubsfahrten. Fremde Orte in fernen Ländern entdecken, das machen wir doch alle gerne. Aber auch zu Hause kann man fremde Orte entdecken. Ja, Urlaub geht auch zu Hause! Ich wette, dass das auch bei euch zu Hause geht. Fahrt in eine benachbarte Stadt, besichtigt Burgen und Schlösser (von denen gibt es in Deutschland schließlich so viele wie Sand am Meer), macht eine Fahrradtour in eurer Umgebung, nutzt die Sommerangebote eurer Stadt. Ich habe eben schon vom Open Air Kino gesprochen, aber es gibt auch noch eine Menge anderer Angebote in den Städten: Straßenfeste, Weinmärkte, Open Air Konzerte, Strandbars (das ist dann wirklich wie Urlaub), Freibäder, Sehenswürdigkeiten (in Kirchen z.B. ist es im Sommer auch garantiert schön kühl), Museums- und Zoonächte – informiert euch am besten selbst und genießt einen wundervollen Urlaub zu Hause!

Wie gestaltet ihr euren Sommer achtsam und bewusst?
xoxo Ruth
Ich freu mich so, dass Sommer ist 😁 mein Sommersong dieses Jahr ist unter anderem New pespective von Panic! At The Disco 😍
Liebe Grüße, lilaboxx 😊
Ich freu mich auch! Den höre ich mir gleich mal an :)
LG
Ich finde es immer so cool, wie gute Ideen du für neue Blogbeiträge hast 😍🙌🏼
Die Sommer-Playlist finde ich besonders toll und seit etwa 1 1/2 Jahren habe ich einen Spotify Account und erstelle mir jeden Monat eine Playlist mit meinen liebsten Songs und so kann ich auf vergangene Zeiten zurückblicken☺
Selfcare finde ich auch so wichtig und gerade im Sommer, wo ich viel Zeit draußen verbringe und so viel passiert, vergesse ich das oft! Aber das ist echt wichtig! 🧡
Vielen lieben dank, Julia, freut mich sehr :)
Ich erstelle mir auch wirklich immer und zu allen möglichen Situationen eine Spotify Playlist, ich muss da vielleicht echt mal aussortieren, haha.
Hab einen schönen Tag :)
Lesen, besonders am kühlen Morgen und Abend auf der Terasse abhängen, viel Schwimmen und Spazierengehen, Mittagsschläfchen, dafür später ins Bett, viel Obst essen.
🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻😜
Oh jaaaa!