Netflix lockt immer wieder mit neuen Serien und tatsächlich sind da auch ziemlich oft ziemlich gute mit dabei. Heute möchte ich dir daher einige neue Serien auf Netflix vorstellen, die du jetzt unbedingt sehen musst. Dabei handelt es sich sowohl um ganz neue Serien, als auch neue Staffeln schon etwas älterer Serien. Aber alles sind Eigenproduktionen von Netflix. Also, viel Spaß beim lesen. Und natürlich beim streamen!
neu: The society
Wegen eines schier unerträglichen Geruchs in der Kleinstadt West Ham werden die Schüler und Schülerinnen der High School vorübergehend aus der Stadt evakuiert. Als sie am selben Abend zurückkehren, finden sie dort jedoch Niemanden mehr vor. Eltern, Geschwister und sonstige Bewohner scheinen wie vom Erdboden verschluckt. Auch Telekommunikation ist nur noch innerhalb der Stadtgrenzen möglich. Außerdem scheint die gesamte Stadt plötzlich von scheinbar endlosem Wald eingeschlossen. Schnell offenbart sich, dass die Jugendlichen auf sich alleine gestellt sind und neue Regeln für das Zusammenleben aufstellen müssen, um zu überleben. (Wikipedia)
Ich mag Teenieserien ja total gerne und so habe ich auch gar nicht lange gefackelt und kurz nach Erscheinen mit “The Society” angefangen. Erwartet hat mich eine Serie mit vielen Charakteren, unerwarteten Handlungswendungen und definitiv Bedarf einer zweiten Staffel. Trotzdem hat mich nicht alles überzeugt. Die ersten Folgen waren super. Spannend, kurzweilig, interessant. Dann kam ein “Drei Monate später” (vielleicht waren es auch mehr, ich weiß es nicht mehr so genau), das für mich die Serie irgendwie ein bisschen zerstört hat. Es war zwar immer noch spannend, aber einige Charakter- und Handlungsentwicklungen haben mir einfach nicht so zugesagt. Ich freue mich aber wie gesagt trotzdem, dass “The Socitey” eine zweite Staffel bekommt, denn der Cliff-Hanger zum Schluss hatte es definitiv in sich.
neu: how to sell drugs online (fast)
Nach dem sie ein Jahr als Austauschschülerin in den USA war, macht Moritz Freundin Lisa mit ihm Schluss. Moritz ist daraufhin vollkommen am Boden zerstört und möchte sie um jeden Preis zurückgewinnen. Also gründet er gemeinsam mit seinem besten Freund Lenny einen Online-Shop für Drogen, doch hat dabei die daraus resultierenden Konsequenzen nicht wirklich im Blick.
Nach “Dark” und “Dogs of Berlin” hat Deutschland jetzt auch eine dritte Eigenproduktion auf Netflix, und zwar eine richtig gut. “How to sell drugs online (fast)” hat mir wirklich sehr gut gefallen. Noch nie hatte ich da Gefühl, eine Serie sei so nah an echten Teenagern, jedenfalls an deutschen, dran gewesen wie diese hier. Den Figuren wurden realistische Sätze in den Mund gelegt und ihre Handlungen nachvollziehbar gestaltet. Zudem wurde genau die richtige Mischung zwischen Spannung und Humor gefunden und hat somit für wirklich gute Unterhaltung gesorgt. Schade ist nur, dass es nur sechs Folgen zu jeweils 28 Minuten gab, aber es geht ja bald weiter, denn eine zweite Staffel wurde bereits bestätigt!
achtung, spoiler: die nachfolgenden reviews beziehen sich auf zweite bzw. dritte staffeln und setzen wissen aus den ersten staffel voraus!

neue staffel: dark
Bei dieser hochkomplizierten Serie spare ich mir mal die Inhaltsangabe. Ich wüsste sowieso nicht, wie ich die neue Staffel anteasern sollte. “Dark” ist die erste deutsche Netflix-Produktion und als 2017 die erste Staffel erschienen ist, hat sie mich schon komplett von sich überzeugen können. Die zweite Staffel hat mir dann tatsächlich noch besser gefallen. Die Geschichte rund um die seltsamen Zeitreisen in der fiktiven deutschen Kleinstadt Winden wird noch komplizierter, noch undurchsichtiger und einfach noch spannender. Ich war wirklich wie gefesselt von den acht neuen Folgen. Ein Cliffhanger jagt den nächsten und am Ende lässt einen die Serie nur mit noch mehr Fragezeichen in den Augen zurück als vorher.
Böse Zungen mögen behaupten, es gäbe einfach zu viele Figuren, was die Serie nur noch unnötig verkompliziere, aber ich fand es gar nicht so schlimm, dass es so viele Figuren gab. Zumal es gar nicht so viele einzelne waren, denn manche Figuren treten eben in mehreren Zeitlinien auf und werden dann, aufgrund des unterschiedlichen Alters, von einem anderen Schauspieler dargestellt. Es hilft wirklich, sich Stammbäume anzugucken. Am besten schaut ihr euch, als Vorbereitung für die zweite Staffel, einen Familienstammbaum der ersten Staffel an (hier findet ihr beispielsweise einen) und malt dann die neuen Familienkonstellationen während des Anschauens dazu. Das hilft wirklich enorm dabei, zu verstehen, wer genau jetzt mit wem zusammen ist. Sich eine Zusammenfassung der ersten Staffel noch einmal anzugucken, ist übrigens generell ein ratsamer Tipp.
An der neuen Staffel hat mir übrigens auch gefallen, dass es endlich nicht mehr 24/7 so dermaßen heftig regnet, dass man auf den Straßen schwimmen kann und dass die Musik nicht mehr ganz so extrem ist. In der ersten Staffel wurde meiner Meinung nach nämlich ein wenig zu extrem mit dramatischer Musikuntermalung gearbeitet. Wie ihr merkt, bin ich also mehr als überzeugt von der neuen Staffel “Dark” und freue mich auf die dritte Staffel!
neue staffel: stranger things
Neben der finalen Staffel “Game of Thrones” war es wohl die dritte Staffel des Netflix-Hits “Stranger Things”, auf die sich Serienfans in diesem Jahr am meisten gefreut haben. Und ich muss gestehen, dass auch ich dazu gehöre. Erst letztes Jahr habe ich die ersten beiden Staffeln gesehen und mich ab dem Moment, in dem die letzte Folge der zweiten Staffel endete, auf die neue gefreut. Während Fans der ersten Stunde mehrere Jahre warten mussten, bis es mit der Geschichte um die Monster bekämpfenden Kinder weitergeht, brauchte ich nur knapp ein Jahr auf die neuen Folgen zu warten. Aber es hat sich gelohnt. Die dritte Staffel war großartig. Sie war spannend, lustig, romantisch, gruselig, traurig. Sie hat einmal die gesamte Gefühlspalette abgegrast.
Übrigens fand ich es sehr angenehm, dass die ersten Folgen mal ein bisschen fröhlicher waren und man Mike, Dustin, Will, Lucas, Eleven und Max auch mal dabei zusehen durfte, wie sie Teenager sind, deren größtes Problem es ist, sich mit seinem Freund gestritten zu haben und nicht die drohende Vernichtung der Welt.
neue staffel: haus des geldes
Erinnert ihr euch nach an diesen riesigen Hype um “Haus des Geldes” im letzten Frühjahr/Sommer? Gefühlt jeder wollte sehen, wie eine Gruppe spanischer Kleinkrimineller in die nationale Banknotendruckerei einbricht und mithilfe eines genialen Professors und dessen Plan mehrere 100 Mio Euro selbst druckt. Nach dem Ende der zweiten Staffel konnte ich mir ehrlich gesagt nicht so wirklich vorstellen, wie es weitergehen sollte, aber es sollte dennoch eine dritte Staffel geben. Die ist dann auch kürzlich erschienen. Diesmal ist die Bank von Spanien ihr Ziel und das nur, weil einer ihrer Mitglieder “Rio” verhaftet wurde und sie ihn nun befreien wollen. Warum man dafür wieder irgendwo einbrechen muss? Das erzählt die dritte Staffel.
Ehrlich gestanden konnte diese mich aber nicht so recht von sich überzeugen. Klar, es war mal wieder super spannend, wobei einige Folgen doch auch ihre Längen hatten, aber irgendwie bin ich nicht so recht warm geworden mit der Handlung. Und mir war die ganze Zeit schmerzlich bewusst, dass die Helden dieser Serie Verbrecher sind. “Haus des Geldes” war schon immer eine moralische Herausforderung, aber in Staffel drei war mir das irgendwie bewusster als sonst. Und das obwohl die Polizei und die Politik hier deutlich negativer dargestellt werden als in den ersten Staffeln.
Welche Serien habt ihr kürzlich auf Netflix (oder Prime) gesehen?
xoxo Ruth

Hey ich mag deinen schreibstill echt sehr gerne. Und kenne schon einige Serien die du erwähnst hast. Aber weiß jetzt besser worum es in den Serien geht . Einige davon werde ich mir mal sehen. Aber erstmal werde ich Haus des Geldes weiter schauen. Und bin schon sehr gespannt ,bin erst bei der zweiten Folge.
Danke! Ohh, Haus des Geldes ist echt gut, habe ich auch schon durch.
Ich habe vor kurzen mit Stranger Things angefangen und bin definitiv süchtig! Die Serie ist einfach nur Nervenkitzel pur. Desweiteren schaue ich aber auch noch die letzte Staffel von Gilmore Girls.
Ps: Dein Blogdesign ist einfach nur wunderschön! Hast du ein paar Tipps wo und wie man sich solch ein schönes Design einrichtet?
Liebe Grüße Lisa
Jaa, Stranger Things ist echt cool😍
Gilmore Girls gucke ich auch, bin irgendwo in der vorletzten Staffel, brauche da irgendwie immer ein bisschen extra Motivation 😅
Danke! Ich habe das Blogdesign von WordPress, aber das kriegt man erst über den Business Tarif :( Vorher hatte ich das Theme “Toujours” – das ist auch total schön :)
Liebe Grüße
Ruth
Ah ok 🙈 vielen Dank für den Tipp😀
Gerne :)
The Society hatte ich an einem Wochenende durch (und das soll was heißen bei mir😁) und da freue ich mich schon sehr auf die zweite Staffel! Bei Haus des Geldes habe ich bisher nur die erste Folge gesehen und bin nicht so ganz überzeugt🤔 ansonsten schaue ich gerade “Another Life” und liebe das ☺
Ohh, Another Life habe ich auch meiner Liste hinzugefügt, ich weiß nur noch nicht, wann ich sie gucken soll. Gestern habe ich nämlich Private Practice angefangen und das sind ein paar Staffeln…😅
Also, ich habe kein Netflix und kann dazu deshalb nichts sagen, aber das neue Design ist ja echt genial. 😍 Ist wirklich schön geworden
Liebe Grüße, Caro von lilaboxx 😊
Danke dir, liebe Caro! Ich finde es auch wirklich schön 😍
Liebe Grüße
Ruth