Ihr Lieben, ich bin ganz offiziell in Herbststimmung. Später als in den letzten Jahren (warum könnt ihr hier nachlesen), aber mittlerweile hat auch mich das Herbstfieber erreicht. Ich freue mich auf gemütliche Leseabende, Kürbissuppe, Lichterketten, Herbstspaziergänge und buntes Laub. Der Herbst ist irgendwie eine ganz besondere Jahreszeit. Und es ist auch eine Jahreszeit der Bücher, Filme und Serien. Und da das hier ein Blog ist, der sich schwerpunktmäßig mit eben diesen Themen beschäftigt, gibt es heute euer herbstliches Kulturprogramm. Viel Spaß! PS: als kleines Extra findet ihr in diesem Beitrag auch eine Playlist mit meinen liebsten Liedern für den Herbst!
Buch: Harry Potter
Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll – denn er ist ein Zauberer! In Hogwarts stürzt Harry von einem Abenteuer ins nächste und muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen (Klappentext).
Ich glaube, die Inhaltsangabe zu “Harry Potter” (in dem Fall zu Band 1) hätte ich mir sparen können, denn schließlich kennt doch eigentlich jeder die Geschichte rund um den jungen Zauberer. Aber der Vollständigkeit halber habe ich sie dann doch hinzugefügt. Für mich wäre es irgendwie komisch, mich im Herbst (und dann auch im Winter) nicht mit Harry Potter zu beschäftigen. Für mich fühlt sich diese Buchreihe einfach wie zu Hause an. Und während man im Sommer eher unterwegs und im Urlaub ist, so kommt man im Herbst zurück nach Hause. Also ist das auch der perfekte Zeitpunkt, wieder Harry Potter zu lesen. Sollte euer SuB, so wie meiner, auch kurz vom platzen sein und ein Reread passt irgendwie so gar nicht da rein, dann kann ich euch nur ans Herz legen, mal die Hörbücher zu hören. Die Version, die von Rufus Beck gelesen wird, hat nämlich einen erheblichen Anteil daran, dass ich die Geschichte so liebe. Ein Hörbuch kann man auch einfach gut dazwischen schieben. Man kann es beim Auto fahren hören, wenn man aufräumt oder kocht oder auch zum Einschlafen. So könnt ihr Harry Potter quasi nonstop “konsumieren” 🤩.
Serie: Pretty Little Liars
In dem idyllischen Städtchen Rewood werden viele Geheimnisse gehütet – die hässlichsten betreffen die vier schönsten Mädchen des Ortes: die 16-Jährigen Freundinnen Aria, Spencer, Hanna und Emily, deren dunkle Machenschaften jetzt ans Licht kommen. Vor einem Jahr ist die Cliquen-Anführerin Alison verschwunden – die Gemeinschaft der Gruppe zerbrach. Jetzt bekommen die Girls plötzlich Nachrichten von A – mit Informationen, die nur Alison kennen kann. A plaudert die Geheimnisse der Mädchen aus, beobachtet sie auf Schritt und Tritt und stößt wilde Drohungen aus. Die Girls treffen sich, um herauszufinden, was hier vor sich geht: Ist Alison wieder da? Oder verbirgt sich jemand anderes hinter A? (DVD-Beschreibung)
Es gab eine Zeit, da war “Pretty Little Liars” DIE Serie. Gefühlt jeder hat sie geguckt und darüber spekuliert, wer sich hinter dem geheimen Buchstaben “A” verbirgt. Auch ich wollte unbedingt wissen, wer die vier Freundinnen terrorisiert und was genau mit Alison passiert ist. Die ersten Staffeln waren echt wahnsinnig gut. Leider ist die Serie irgendwann immer unrealistischer und unlogischer geworden. In meinen Augen hat man zu viel gewollt, immer wieder neue Staffeln dazu produziert und eigentlich doch immer wieder die gleiche Geschichte erzählt, anstatt nach vier Staffeln Schluss zu machen. Nichtsdestotrotz ist “Pretty Little Liars” im großen und ganzen eine gute Serie, die auch perfekt in den Herbst passt. Warum? Weil jede Staffel eine Halloween-Folge hat, die für den notwendigen Gruselfaktor sorgt und somit perfekt in die aktuelle Jahreszeit passt. Wie wärs also mit einem Rewatch aller Halloween-Folgen an einem stürmischen Sonntagabend im Herbst? Ich bin auf jeden Fall dabei!

Film: E-Mail für dich
Die Kinderbuchladenbesitzerin Kathleen Kelly sieht ihre Existenz bedroht, als auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Filiale einer Tiefpreis-Buchladenkette ihre Pforten öffnet. Überwacht wird der Literatur-Supermarkt vom Magnatensohn Joe Fox. Als sich die beiden erstmals treffen, funkt es zwar auf Anhieb, doch Kathleen erkennt in Joe alsbald erbost ihren größten Widersacher. Da ahnt das Duo jedoch noch nicht, daß es sich längst via Internet-Chatroom ineinander verliebt hat… (DVD-Beschreibung)
Als diese romantische Komödie vor knapp 20 Jahren erschien, war es noch eine außerordentliche Seltenheit, sich via Internet in jemanden zu verlieben. In Zeiten von Tinder und Co. ist das zwar schon lange eigentlich normal, aber es ist dennoch immer wieder schön, sich dem Anfang all dessen in Form eine gemütlichen Films zu widmen. Und “E-Mail für dich” ist wirklich ein gemütlicher Film. Und daher perfekt für den Herbst. Und perfekt für Buchliebhaber!
Buch: Faye – Herz aus Licht und Lava
Seit der Ankunft auf Island geschehen merkwürdige Dinge. Gleich am ersten Abend führt ein Schwarm Glühwürmchen Faye zu einer Lichtung, auf der ein uralter Baum steht. Der Sage nach soll hier der Eingang zur Elfenwelt sein. Aber vor Jahren wurde das Herz des Baumes gestohlen. Und jetzt stirbt er. Faye beschließt, den Baum zu retten. Keine leichte Aufgabe. Vor allem seitdem ihr der impulsive und jähzornige Aron über den Weg gelaufen ist. Wenn Faye wüsste, auf was für ein Abenteuer sie sich da einlässt … (Klappentext)
Fantasy ist meiner Meinung nach das Genre, das am besten in den Herbst passt. In diesem Instagram-Beitrag hat der Carlsen Verlag das auch noch einmal bestätigt. Jedenfalls ist “Faye – Herz aus Licht und Lava” eine super süße Fantasygeschichte, die auch tatsächlich im Herbst spielt. Ich selbst habe das Buch zwar im Sommer gelesen, aber hatte dabei dann doch die ganze Zeit Lust auf den Herbst. Irgendwie ist die Geschichte so gemütlich. Und auch spannend. Wenn ihr mehr erfahren wollt, könnt ihr auch gerne bei meiner Rezension vorbeischauen!
Extra: Herbst Playlist
Musik gehört zum Herbst natürlich auch dazu. Während ich im Sommer lieber schnelle und eher fröhliche Songs höre, höre ich im Herbst auch gerne einmal etwas ruhigeres. Das müssen jetzt nicht irgendwelche total deprimierenden Liebeslieder sein, aber ich mag im Herbst gerne Songs, die ein wenig nachdenklicher sind. Bei denen man zuhören kann. Songs, die sich auch irgendwie ein bisschen nach Herbst anfühlen. Welche das bei mir sind, könnt ihr in meiner autumn-Playlist anhören!
Serie: Chilling Adventures of Sabrina
Die Serie erzählt die Geschichte der Halbhexe Sabrina Spellman, die ihre Identität als verwaiste Tochter eines Hexenmeisters und einer sterblichen Mutter finden muss. Dabei muss sie sich dunklen Kräften und Dämonen stellen, die ihr und ihrer Familie in der normalen Welt gefährlich werden. Sabrina lebt in Greendale mit ihren Tanten: der freundlichen Hilda, der strengen und stolzen Zelda und ihrem schelmischen Cousin Ambrose. Sie besucht die Baxter Highschool, zusammen mit ihrem Freund Harvey Kinkle und ihren Freundinnen Roz Walker und Susie Putman. Dem Schulleiter George Hawthorne ist Sabrina ein Dorn im Auge. Nebenbei besucht Sabrina auch die Akademie der Unsichtbaren Künste, wo sie zur Hexe ausgebildet wird. (Wikipedia)
Ich glaube, keine Serie schreit so sehr nach Herbst und Halloween wie “Chilling Adventures of Sabrina”. Letztes Jahr an Halloween erstmals veröffentlicht, zählt die Serie mittlerweile sogar schon zwei Staffeln – und das auch zu Recht. Ich persönlich war zwar nicht direkt begeistert, aber, besonders mit ein bisschen Abstand, gefällt mir die Geschichte rund um Sabrina Sepllman echt immer besser. Und die zweite Staffel war wirklich sehr gut! Woran man sich aber gewöhnen muss, ist dass theoretisch die Hexen hier nicht unbedingt die Guten sind. Nicht so wie beispielsweise bei Harry Potter. Hier wird Zauberei ähnlich verstanden wie im Mittelalter: als “Teufelswerk”. Aber naja, ich will nicht zu viel verraten, denn “Chilling Adventures of Sabrina” ist es definitiv Wert, spoilerfrei geguckt zu werden!
Film: Es🎈
Das Verschwinden vieler Kinder sorgt in der Kleinstadt Derry im Staate Maine für Aufsehen. Eine andere Gruppe von Kids werden mit Ihren schlimmsten Ängsten konfrontiert, als sie plötzlich dem bösen Clown Pennywise gegenüber stehen. Seit Jahrhunderten zieht dieser eine grausame Spur von Gewalt und Mord hinter sich her. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt… (DVD-Beschreibung)
Vorab: Ich HASSE Horrorfilme eigentlich und bin der ultimative Angsthase, daher sollte ich jetzt wohl erklären, warum ich Stephen Kings “Es” dennoch gesehen habe. 2017 war ich mit meinem Englisch LK in Dublin auf Abschlussfahrt. Ein Lehrer hat dann vorgeschlagen, an einem Abend mit dem ganzen Kurs, also wer möchte, ins Kino zu gehen. Kinotickets sind in Irland übrigens ziemlich günstig. Da ich ja für mein Leben gern ins Kino gehe, war ich natürlich direkt dabei. Wir haben dann abgestimmt, welchen Film wir sehen möchten. Zur Auswahl standen irgendein Actionstreifen mit Tom Cruise und eben “It” bzw. “Es”. Als der Zettel zum Abstimmen bei mir ankam, waren bereits 90% der Stimmen bei letzterem und hinter mir kamen kaum noch Leute. Es war also klar, dass ich, wenn ich ins Kino wollte, in den sauren Apfel beißen und mir einen Horrorfilm anschauen musste. Tja, und das habe ich dann auch getan.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich schonmal jemals in meinem Leben so gegruselt habe (ich habe meiner Sitznachbarin fast die Hand zerquetscht, die ich netterweise halten durfte, fast die Hälfte ihrer gegangen Schokolade aufgegessen und die Hälfte es Films mit dem Gesicht in der Kapuze meiner Jacke verbracht), aber irgendwie fand ich den Film trotzdem gut. Manche Sachen waren vielleicht etwas too much für einen Horrorfilm (bezüglich einiger Klischees), aber da ich auf dem Gebiet ja kein Experte bin, kann ich auch nicht viel dazu sagen. Was ich übrigens sehr schön fand, war dass der Film zwischenzeitlich etwas von Coming of Age-Fiktion hatte, schließlich sind die Protagonisten Teenager. Für mich wurde der Film so einfach ein bisschen aufgelockert und ich musste nicht die gesamte Laufzeit mit dem Gesicht in meiner Kapuze verbringen😂.
Serie: Gilmore Girls
Geschildert wird das Leben der alleinerziehenden Lorelai Gilmore und ihrer jugendlichen Tochter Rory die in der fiktiven Kleinstadt Stars Hollow in Connecticut leben. Es geht um Familie, Generationenkonflikte, Liebe in einer eingeschworenen Kleinstadt mit vielen skurrilen Charakteren und Festen. Die Serie ist bekannt für ihre extrem schnellen und spritzigen Dialoge mit vielen Anspielungen auf Film, Musik, Politik, Literatur und Ereignisse des Zeitgeschehens. (Wikipedia)
Gibt es eigentlich irgendeine Serie auf diesem Planeten, die auch nur annähernd so gemütlich und herzlich ist wie “Gilmore Girls”? Ich glaube nicht. Von der ersten Minute an fühlt man sich in der Welt von Lorelei und Rory pudelwohl und wünscht sich, man würde das außergewöhnliche Mutter-Tochter-Gespann auch im echten Leben kennen. Solltet ihr eine Serie suchen, die ihr gemeinsam mit eurer Mama gucken könnt, dann ist “Gilmore Girls” natürlich DIE Antwort.
Wie sieht euer herbstliches Kulturprogramm aus?
xoxo Ruth

Was auch jeden Herbst nicht fehlen darf sind die Halloweentown Filme und Nightmare before Christmas…
Auf meiner Herbst Playlist sind unter anderem Counting Stars von One Republic, Personal von Against the Current, DNA von Little Mix und Miss Mysterious von Set it off.
An Halloween will ich mit meinen Freundinnen einen kleinen Filmabend machen und wir schauen vielleicht auch it… Help
Liebe Grüße
Caro von lilaboxx 💕
Ohh, deine Halloweenpläne klingen toll! Ich wünsche dir jetzt schon ganz viel Spaß💗
It wirst du aber überleben, sonst einfach Ohren zu halten und das Gesicht unter der Decke vergraben 😂
Liebe Grüße
Ruth
Ich höre kaum andere Musik, wenn sich die Jahreszeit verändert 🙆🏼♀️😅 Bücher lese ich hauptsächlich im Sommer 🤔 Bei Serien und Filmen lasse ich mich wirklich vom heutigen Wetter beeinflussen, also wenn an einem Tag im Herbst die Sonne scheint, kann es schon mal sein, dass ich mir was anschaue, was im Sommer spielt🙆🏼♀️
Im Sommer bietet sich lesen natürlich auch total gut an – draußen in der Sonne oder so😍 Ich habe auch manchmal mitten im tiefsten Winter Lust auf einen Sommerfilm und ich habe auch schon Weihnachtsfilme in den großen Ferien gesehen😂
Ab heute Abend laufen die Harry Potter Filme Samstags auch wieder bei SAT1 im TV. Ich freu mich schon drauf. 😊
Oh ja! 😍