Jedes Jahr zu Weihnachten habe ich besonders viel Spaß daran, die Geschenke für meine Liebsten zu verpacken und hübsche Weihnachtskarten selbst zu gestalten. Durch eine schöne Verpackung kann man jedem noch so langweiligen Geschenk eine individuelle und kreative Note geben. Lieblos verpackte Geschenke hingegen müssen schon einen deutlich besseren Inhalt haben 😉. Jedenfalls möchte ich euch heute zeigen, wie ich meine Weihnachtsgeschenke dieses Jahr verpacken werde. Außerdem gibt es noch ein DIY für zwei Weihnachtskarten, die ihr noch zusätzlich verschenken könnt. Viel Spaß!
Allgemeine Tipps:
Beginnen möchte ich gerne mit ein paar allgemeinen Dingen, auf die ihr achten könnt. Zum einen finde ich eine Art Farbschema oder Farbkonzept wichtig. Ich habe mich dieses Jahr für rosa und mintgrün mit Goldakzenten entschieden. Mintgrün und rosa sind jetzt zwar nicht unbedingt klassische Weihnachtsfarben wie rot, aber mir hat die Farbkombination einfach super gut gefallen. Gekauft habe ich mein Papier bei Rico Design. Es war leider nicht ganz billig, aber ich konnte einfach nicht widerstehen! Tatsächlich gab es in dem Bastelladen dann auch noch Motivpapier, Tape und Sticker im selben Look, so dass dieses Jahr bei mir tatsächlich alles haargenau zusammenpasst. Ihr könnt aber natürlich auch Firmen mischen und einfach ein bisschen Herumprobieren, was so zusammenpasst.
DIY Weihnachtskarte: Wimpelkette
Habe ich schon einmal erwähnt, wie hübsch ich Wimpelketten finde? Daher musste ich auch einfach eine Weihnachtskarte mit einer solchen verzieren. Das geht wirklich super schnell und ist dazu mega einfach – ihr braucht dafür wirklich keine besonderen künstlerischen Fähigkeiten.
Material: Was ihr allerdings tatsächlich braucht, sind eine blanko Karte (am besten in weiß), Wolle, Washi Tape in zwei verschiedenen Farben, eine Schere, einen Fineliner in schwarz und einen Filzstift in gold.
So geht’s: Ihr platziert einen Faden der Wolle direkt vor euch und klebt dann abwechselnd das eine und dann das andere Washi Tape um die Schnur. Dafür legt ihr die Schnur einfach in die Mitte des Tapes und führt dann die Enden zusammen. In die Ende schneidet ihr mit der Schere kleine Dreiecke aus, damit dieser “umgedrehte Wimpel”-Look entsteht. Eure Wimpelkette platziert ihr in der oberen Hälfte der Karte. In die untere rechte Ecke lettert ihr anschließend den Schriftzug “Merry Christmas”. Ich habe mich dafür entschieden, das “Merry” klein und in schwarz über das größere, goldene “Christmas” zu setzen und bei beiden Wörtern ausschließlich Großbuchstaben zu verwenden. Und schon ist eure erste Weihnachtskarte fertig!

DIY Geschenkanhänger: Quasten
Total schön finde ich momentan Quasten. Ich wollte also auch die irgendwie in meine Geschenkverpackungen integrieren. Zum Glück eigenen sie sich hervorragend als Geschenkanhänger, wozu ich sie dann auch direkt genutzt habe.
Material: Für die Quasten braucht ihr Wolle, eine Schere und ein Lineal. Mehr nicht. Ist doch super, oder?
So geht’s: Euren ersten Faden Wolle trennt ihr vom Wollknäuel und legt ihn an die lange Kante des Lineals. Wenn ihr den selben Faden später auch direkt als Geschenkband verwenden wollt, dann achtet darauf, dass der Faden lang genug ist. Dann umwickelt ihr das Lineal mit der Wolle. Und zwar so parallel zur kurzen Seite des Lineals. Macht das so lange, bis man das Lineal an der Stelle nicht mehr durchsieht. Dann versteckt ihr das Ende und schneidet die Kante, an der ihr nicht den Querfaden habt, auf. Eure Quaste wird dann erstmal ziemlich seltsam aussehen und noch gar nicht wirklich wie eine Quaste. Um das zu ändern braucht ihr noch einen weiteren Faden, den ihr ungefähr im oberen Drittel der Quaste platziert und dieses obere Drittel zusammenzieht. Schon ist eure Quaste fertig! Die könnt ihr dann entweder an Geschenkband knoten oder ihr benutzt den Faden, an dem sie hängt als Band!
DIY Weihnachtskarte: Frohe Weihnachten
Material: Für die zweite Weihnachtskarte braucht ihr eine blanko Karte (Farbe egal), Motivpapier mit zwei verschiedenen Motiven (wählt am besten welche, die zusammenpassen!), weißes Papier, ein Glas, Klebstoff und einen Filzstift.
So geht’s: Zunächst schneidet ihr aus Motivpapier A ein Stück heraus, das der Größe der Karte entspricht. Da ich eine A6 Karte genutzt habe, war bei mir der Ausschnitt 10,5 cm breit und 14,8 cm hoch. Von Motivpapier B schneit ihr einen 10,5 cm breiten und 3 cm hohen Streifen ab. Mit dem Glas zeichnet ihr auf das weiße Papier einen Kreis. Ihr könnt natürlich auch einen Zirkel oder eine andere runde Vorlage benutzen. Den Kreis beschriftet ihr mit den Filzstiften mit “Frohe Weihnachten”. Dann klebt ihr alle drei Elemente wie auf dem Foto auf eure Karte und habt so blitzschnell eine weitere hübsche Weihnachtskarte kreiert.

DIY: Geschenkanhänger mit Sternen
Wenn die Geschenke dann übernächste Woche unter dem Weihnachtsbaum liegen, muss man sie ja auch irgendwie einer Person zuordnen können. Das Suchen von Geschenken, auf denen mein Name steht, war, seitdem ich lesen kann, jedes Jahr ein Highlight in meiner Kindheit. Namensschilder beugen ich Verwechslungen vor, schließlich kann es ja sein, dass man zwei unterschiedliche Dinge an verschiedene Personen schenkt, die Verpackung allerdings ziemlich ähnlich aussieht. Damit es gar nicht erst zu Missverständnissen kommen kann, zeige ich euch jetzt noch ein DIY für hübsche Namensschilder.
Material: Hierzu benötigt ihr klassische Geschenkanhänger (blanko), einen Stempel mit einem Motiv eurer Wahl (bei mir waren es Sterne), ein Stempelkissen und einen schwarzen Fineliner.
So geht’s: Achtung! Sehr, sehr einfach😂. Mit dem Fineliner schreibt ihr den Namen des Beschenkten in die Mitte des Anhängers und stempelt dann eurer Motiv einfach drumherum. Fertig!
Extra: Kugeln als Geschenkanhänger
Eine weitere hübsche Möglichkeit für Geschenkanhänger sind Mini-Christbaumkugeln, die am Geschenkband befestigt werden und so dem ganzen Geschenk einen noch weihnachtlicheren Touch geben. Ich bin tatsächlich nicht so ein richtiger Fan von Kugeln im Weihnachtsbaum (da bin ich von meiner Mutter geprägt, die nur Strohsterne und Spielzeug in unseren Baum hängt). Die meisten Kugeln finde ich eher kitschig, aber so als Dekoration im Geschenk finde ich sie wirklich sehr süß!
Wie verpackt ihr eure Geschenke dieses Jahr?
xoxo Ruth

So hübsch 😍😍😍
Ich packe meine Geschenke immer zur Person passend ein und bin nicht besonders gut darin, aber ich tue mein bestes 😂
Liebe Grüße, Caro 💕
Ohh, das ist eine sehr schöne Idee💗
Liebe Grüße
Wow, die Karten gefallen mir unglaublich gut! Ein toller Beitrag!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Katharina
Vielen lieben Dank, Katharina!