Leseupdate #10: Meine Leseliste für 2020 – diese 10 Bücher möchte ich gern lesen

Herzlich Willkommen zum ersten Buchpost 2020! Letzte Woche gab es ja ein kleines DIY, heute geht es dann aber endlich mit Büchern weiter. Ein wenig spät vielleicht, aber es ist auch eigentlich gerade erst die erste komplette Woche 2020, von zu spät kann also eigentlich keine Rede sein, möchte ich euch meine Leseliste für 2020 vorstellen. Also einfach die Bücher, die ich die kommenden 12 Monate gerne lesen möchte. Ursprünglich wollte ich ander 20 für 2020-Challenge teilnehmen, aber als ich mich hingesetzt habe, um meine 20 Bücher aufzuschreiben, bin ich gerade mal auf die Hälfte gekommen. Mein SuB ist einfach nicht so mega groß und ich bin auch echt eher eine Spontanleserin als eine, die alles immer so mega genau plant, was ein relativ großer Kontrast zu meinem Leben ist, aber egal, haha. Los geht’s also mit meinen 10 für 2020! PS.: mein Jahresziel sind übrigens 30 Bücher :)

Opposition. Schattenblitz von Jennifer L. Armentrout

ACHTUNG; SPOILER! Solltet ihr die anderen Teile noch nicht gelesen haben, kann dieser Abschnitt Spoiler enthalten!

Katy kann noch immer nicht fassen, dass Daemon sie verlassen und sich der Armee der Lux angeschlossen hat. Seit deren Invasion ist ein Krieg ausgebrochen, der schon viele Menschenleben gekostet hat. Niemand ist mehr sicher, doch um der schwangeren Beth zu helfen, wagt Katy sich aus dem Haus. Als ihr sehnlichster Wunsch in Erfüllung geht und sie Daemon begegnet, scheint dieser keinerlei Gefühle mehr für sie zu haben. Katy muss herausfinden, ob noch etwas von dem Daemon, den sie liebt, in ihm steckt – bevor alles verloren ist (Klappentext).

“Opposition” ist der fünfte und letzte Band der Lux-Reihe von Jennifer L. Armentrout und da ich diese Reihe jetzt schon so abgöttisch liebe, dass sie auf einen Platz mit Harry Potter und der Edelsteintrilogie fällt (wow, hätte nicht gedacht, dass das nochmal eine Reihe schafft) muss ich sie natürlich auch noch beenden. Auch wenn ich ein wenig Angst davor habe, schließlich heißt es dann auch Abschied nehmen von all’ den ganzen Figuren und der Welt der Lux. Aber naja, es gibt ja noch die Spin-Off-Reihe!

Never too close von Morgane Moncomble

Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch – zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal … oder? (Klappentext)

New Adult und ich haben ja eine sehr schwierige Beziehung. Ich würde es fast schon als Hass-Liebe bezeichnen. Aber die Geschichte von Loan und Violette hörte sich in meinen Augen direkt vielversprechend an und meine Mutter hat die Autorin auf der Buchmesse gesehen und fand sie sehr sympathisch. Ich hoffe also, dass mir dieses Buch dann auch wirklich gefällt und ich am Ende nicht wieder mega enttäuscht bin.

One True Queen 2 von Jennifer Benkau

ACHTUNG, SPOILER! Solltet ihr den ersten Band nicht gelesen haben, kann dieser Abschnitt Spoiler enthalten!

Mailins Schicksal ist besiegelt: Sie wurde zur Königin von Lyaskye gekrönt und damit ist ihr Leben verwirkt, sollte sie je wieder einen Fuß in ihr Königreich setzen. Allerdings ist genau das Mailins Ziel. Denn wie soll sie in ihr altes Leben in Irland zurückkehren, wenn ihr Herz bei Liam in der anderen Welt geblieben ist – und wenn sie ständig von furchtbaren Visionen verfolgt wird, in denen Liam ein Gefangener des grausamen Königs ist? Mailin muss zu ihm, koste es was es wolle. Doch um nach Lyaskye zurückzukehren, braucht sie ausgerechnet Nathaniel, den Königskrieger und Weltenspringer, dem sie das Herz aus der Brust gerissen hat … (Klappentext)

Den ersten Band habe ich erst vor kurzem gelesen und da der Cliffhanger echt fies war, möchte ich jetzt natürlich wissen, wie es mit Mailin und Liam weitergeht. Bei “One True Queen” hat mir besonders die komplexe Welt, in der die Geschichte spielt, gefallen und die Balance zwischen High Fantasy und Bezügen zur realen Welt, die die Autorin kreiert. Auf die Fortsetzung bin ich gespannt, besonders auch weil das Cover mal wieder SO SCHÖN aussehen wird!

Ein Happy End ist erst der Anfang von Becky Albertalli

Wenn Leah Schlagzeug spielt, kommt sie nicht so leicht aus dem Takt. Wäre das im echten Leben doch auch so! Aber manchmal fühlt Leah sich, als ob sie von außen auf ihr Leben schaut. Was wird wohl nach der Schulzeit kommen? Wird sie ihre Freunde überhaupt noch sehen? Dieser Gedanke jagt ihr Angst ein – vor allem, weil sie für eine ganz bestimmte Person weitaus mehr empfindet, als sie sich eingestehen will (Klappentext)

“Love, Simon” bzw. “Nur drei Worte” habe ich ja abgöttisch geliebt, aber die Fortsetzung, in der es um Simons beste Freundin Leah geht, habe ich bisher noch nicht angerührt. Im Somme gekauft, steht sie seitdem in meinem Regal. Unglücklicherweise auch noch an einer Stelle, die beim Betrachten des Regals nicht unbedingt direkt als erstes ins Auge springt. Im Nachhinein betrachtet war es vielleicht ein bisschen unklug, mir dieses Buch auf Deutsch zu kaufen. Den Vorgänger habe ich nämlich auf Englisch gelesen und dann finde ich es manchmal immer ein bisschen schwierig, einen anderen Teil auf Deutsch weiterzulesen. Man hat dann irgendwie das Gefühl, in einer ganz anderen Welt zu sein. Aber egal, ich möchte dieses Buch 2020 trotzdem endlich mal lesen!

Mein Sommer auf dem Mond von Adriana Popescu

Manchmal muss man einmal zum Mond reisen und wieder zurück, um zu erfahren, wohin man wirklich gehört. Cooler Sportler, niedliche Träumerin, lässiger Underdog und freche Sprücheklopferin – alles nur Fassade … und die müssen Fritzi, Bastian, Tim und Sarah aufgeben, als sie mit ihren tiefsten Geheimnissen im Therapiezentrum auf Rügen landen. Einen lebensverändernden Sommer lang werden die vier vom Schicksal zusammengewürfelt und ordentlich durchgeschüttelt. Dabei wachsen sie über sich hinaus, finden ihr wahres Selbst, großen Mut und entdecken die erste wahre Liebe … (Klappentext)

Ich präsentiere feierlich den spontansten Buchkauf meines Lebens. Getätigt habe ich ihn auf der Frankfurter Buchmesse, während ich in der Schlange für die Signierstunde von Anne Freytag und Adriana Popescu stand. Ich stand wegen Anne Freytag an, wollte dann aber doch auch der anderen Autorin meine Aufmerksamkeit schenken. Das Buch hörte sich nach einer süßen Geschichte für den Sommer an und ich möchte sie auch zu genau dieser Zeit lesen.

Mein bester letzter Sommer von Anne Freytag

Tessa hat immer gewartet – auf den perfekten Moment, den perfekten Jungen, den perfekten Kuss. Weil sie dachte, dass sie noch Zeit hat. Doch dann erfährt das 17-jährige Mädchen, dass es bald sterben muss. Tessa ist fassungslos, wütend, verzweifelt – bis sie Oskar trifft. Einen Jungen, der hinter ihre Fassade zu blicken vermag, der keine Angst vor ihrem Geheimnis hat, der ihr immer zur Seite steht. Er überrascht sie mit einem großartigen Plan. Und schafft es so, Tessa einen perfekten Sommer zu schenken. Einen Sommer, in dem Zeit keine Rolle spielt und Gefühle alles sind … (Klappentext)

“Nicht weg und nicht da” von Anne Freytag hat mich letztes Jahr so begeistert, dass ich 2020 auf jeden Fall auch wieder ein (oder vielleicht sogar mehr) Buch von ihr lesen muss. Ausgesucht habe ich mir dafür erst mal “Mein bester letzter Sommer”. Ich stehe ja total auf diese todkranke -Teenager-Geschichten á la “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” und vom Klappentext hört sich der Roman zusätzlich noch so an, als könnte er ein Film sein, den ich liebe. Ich bin also sehr gespannt auf diese Geschichte.

Will & Will von John Green und David Levithan

Sie heißen beide Will Grayson, wohnen in Chicago, sind siebzehn und haben dasselbe Problem: Aus Angst, es mit der Liebe zu versemmeln, lassen sie sich auf Romantisches gar nicht erst ein. Der eine zögert seit Wochen, sich selbst einzugestehen, was für andere offensichtlich ist: dass er bis über beide Ohren in seine Mitschülerin Jane verliebt ist. Der andere flüchtet sich in eine Online-Beziehung, anstatt sich vor seinen Freunden zu outen. Doch alles ändert sich, als Will & Will eines Abends ganz zufällig aufeinandertreffen … (Klappentext)

Oh, eine ganz alte Sub-Leiche habe ich hier für euch herausgekramt. John Green ist ja eigentlich einer meiner absoluten Herzensautoren und ich würde vermutlich auch seine Einkaufszettel lesen wollen, aber um “Will & Will” mache ich nun schon seit längerem einen Bogen und das stört mich gewaltig. Hoffentlich kann ich das 2020 ändern und das Buch endlich lesen. Vielleicht ist es ja sogar mein neues Lieblingsbuch und ich weiß es nur noch nicht.

Das Reich der sieben Höfe. Sterne und Schwerter von Sarah J. Maas

ACHTUNG, SPOILER! Solltet ihr die ersten Teile nicht gelesen haben, kann dieser Abschnitt Spoiler enthalten!

Feyre hat ihren Seelengefährten gefunden. Doch es ist nicht Tamlin, sondern Rhys. Trotzdem kehrt sie an den Frühlingshof zurück, um mehr über Tamlins Pläne herauszufinden. Er ist auf einen gefährlichen Handel mit dem König von Hybern eingegangen und der will nur eins – Krieg. Feyre lässt sich damit auf ein gefährliches Doppelspiel ein, denn niemand darf von ihrer Verbindung zu Rhys erfahren. Eine Unachtsamkeit würde den sicheren Untergang nicht nur für Feyre, sondern für ganz Prythian bedeuten. Doch wie lange kann sie ihre Absichten geheim halten, wenn es Wesen gibt, die mühelos in Feyres Gedanken eindringen können? (Klappentext)

“Das Reich der sieben Höfe” ist ein wahnsinnig gute Reihe mit tollen Figuren und einer fantastischen Welt, aber leider sind die Bücher immer so lang, haha. Die ersten beiden Teile habe ich direkt hintereinander gelesen, aber hatte danach keine Lust, wieder 700 Seiten in der gleichen Geschichte zu verbringen. Ich wollte lieber etwas anderes lesen und habe dann teilweise versucht, das Hörbuch zu hören, aber die Stimme von Feyre ist einfach nicht mein Fall. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich das letzte Mal mit der Reihe in Kontakt stand und muss sie langsam echt mal wieder aufnehmen, ehe ich den Überblick komplett verloren habe.

Someone New von Laura Kneidl

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte … (Klappentext)

Dieser New Adult Roman soll angeblich irgendeine super wichtige Message enthalten und so langsam bin ich echt ziemlich neugierig, was damit wohl gemeint ist. Ich könnte mir zwar auch vorstellen, dass ich, wenn ich es dann herausfinde, etwas enttäuscht bin, weil es nicht so krass ist, wie ich es erwartet hatte, aber naja, ich will es auf jeden Fall rausfinden. Okay, Ende des Bandwurmsatzes, haha. “Someone New” wurde mir von vielen empfohlen und 2020 will ich es gerne lesen.

Ellingham Academy. Was geschah mit Alice von Maureen Johnson

Stevie Bell ist großer Fan von Sherlock Holmes und Agatha Christie. Aber noch viel mehr begeistern sie reale Kriminalfälle – wie die bisher ungelöste Ellingham-Affäre. Als Schülerin der exklusiven Ellingham Academy kann sie endlich selbst am Schauplatz der legendären Entführung ermitteln. Doch als ein Mitschüler ums Leben kommt, muss Stevie nicht nur das Verbrechen von damals aufklären. (Klappentext)

Der letzte Roman in meiner kleinen Liste ist eine Mysterygeschichte. Das mag ich ja besonders gerne. Gemeinsam rätseln, Theorien aufstellen und überrascht werden. Empfohlen von einer meiner Lieblingsbloggerinnen, der lieben Ivy, möchte ich diese Geschichte gerne dieses Jahr lesen und euch dann natürlich auch eine Rezension dazu schreiben.

Welche Bücher möchtet ihr 2020 gerne lesen?

xoxo Ruth

8 Replies to “Leseupdate #10: Meine Leseliste für 2020 – diese 10 Bücher möchte ich gern lesen

    1. Liebe Johanna,
      vielen Dank! Einige habe ich mittlerweile sogar schon gelesen. Schau dir doch mal die Rezensionen zu “Never too Close” oder “Was geschah mit Alice” hier auf dem Blog an :)

  1. Liebe Ruth

    Da hast du dir aber ein paar schöne Bücher rausgesucht, die du dieses Jahr angehen möchtest. Zwei von ihnen kenne ich bereits (und leider haben sie mir nicht soo gut gefallen). Da bin ich schon gespannt auf deine Meinung :)

    Alles Liebe
    Janika

    1. Liebe Janika,
      danke für deinen Kommentar. Das eine Buch ist sicherlich “Never too close”, da erinnere ich mich nämlich noch an deine Rezension. Tatsächlich hat sie mich auch zuerst ein wenig abgeschreckt, aber ich bin immer noch sehr gespannt auf die Geschichte und werde auf jeden Fall berichten, wie ich sie empfunden habe! Was war denn nochmal das andere Buch?
      Liebe Grüße
      Ruth

  2. Wow ok😅 bei fast allen Geschichten hast du mir jetzt Lust gemacht sie zu lesen 😄 da werde ich wohl einige noch zu meinem Sub hinzufügen! Momentan lese ich den ersten Teil von ‘House Of Night, den habe ich vor 7-8 Jahren mal gelesen und hab es geliebt,aber die Reihe hab ich nie beendet🤷🏼‍♀️Außerdem möchte ich dieses Jahr die After-Reihe fertig lesen, und, wie du ja schon weißt, auch ein paar Klassiker😌

    1. Hihi, freut mich sehr, dass ich dich inspirieren konnte! “House of Night” kenne ich noch aus Erzählungen, habe es aber selbst nie gelesen. Ja, genau, das mit den Klassikern weiß ich bereits. Und Gatsby kann ich dir nur noch einmal empfehlen, weil das Buch wirklich toll ist😍
      Liebe Grüße

  3. Was für ein toller Post! ☺️ Ich glaube, ich werde mir ‘Never Too Close’ auch mal holen :) hört sich echt toll an!!
    Und ‘Mein Bester letzter Sommer’ hat mir so so so unglaublich gut gefallen!! Viel Spaß beim Lesen! :)

    1. Dankee☺️ Jaa, ich finde auch, dass sich die Geschichte einfach wahnsinnig gut anhört🙏🏻
      Auf “Mein bester letzter Sommer” bin ich auch echt schon richtig gespannt.
      Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: