Als ich mich neulich nochmal durch ein paar vergangene Beitrage hier auf dem Blog geklickt habe, bin ich auch auf meinem Post über meine liebsten Podcasts gestoßen. Schockiert musste ich feststellen, dass ich mich mit diesem Blogpost leider nicht mehr identifizieren kann. Mein Podcast-Geschmack hat sich ziemlich verändert. Von denen, die ich im Juni noch sehr mochte, höre ich mittlerweile nur noch einen einzigen wirklich regelmäßig. Einen anderen noch ab und zu, allerdings hat dieser jetzt auch kürzlich eine längere Pause eingelegt. Ich habe euch dann auf Instagram gefragt, ob ihr euch ein Update wünscht. Und da euer Wunsch mein Befehl ist, tippe ich nun ein Update zu meinen liebsten Podcasts! Ich möchte euch zunächst die zeigen, die ich wirklich regelmäßig höre und dann aber auch noch die vorstellen, die ab und zu mal bei mir laufen. Viel Spaß beim lesen… und beim hören ;).
Regelmäßig: “Mordlust” von Laura Wohlers und Paulina Krasa
“Mordlust” ist der stolze Überleben aus dem letzten Posting, haha. Aber das auch zurecht. In diesem True Crime-Podcast berichten die Journalistinnen Laura Wohlers und Paulina Krasa in jeder Folge von jeweils einem wahren Kriminalfall aus Deutschland und diskutieren anschließend auch noch darüber. Dabei hat fast jede Folge ein bestimmtes Thema wie “Serienmörder”, “Stalking” oder “Sekten”. Was ich bei den beiden so besonders zu schätzen weiß, ist ihre unglaublich fesselnde und emphatische Art, zu erzählen und die Tatsache, dass auch mal gelacht werden darf. Aber das ist natürlich niemals den Opfern (oder Tätern) gegenüber despektierlich gemeint, was sie auch jede Folge erwähnen. Da es sich um einen Podcast der ARD- und ZDF-Kooperation “funk” handelt, kommt “Mordlust” auch zum Glück zu 100% ohne Werbung aus. Wer sich also für True Crime interessiert, der sollte definitiv mal bei Laura und Paulina reinhören. Es gibt zusätzlich auch noch einen passenden Instagramkanal, auf dem es Fotos und Zusatzinfos zu den aktuellen Fällen gibt.
Verfügbar bei: iTunes, Spotify, Deezer. Ausstrahlung: jeden zweiten Mittwoch
Regelmäßig: “Gemischtes Hack” von Felix Lobrecht und Tommi Schmitt
Muss man überhaupt noch erklären, worum es in “Gemischtes Hack” geht? Den Podcast kennt doch eigentlich so gut wie jeder, oder? Weil ich so nett bin, erkläre ich es dennoch noch einmal. Also, in diesem Podcast geben Comedian Felix Lobrecht und Comedyautor Tommi Schmitt jede Woche ihren Senf zu aktuellen Themen ab. Sie plaudern aus dem Nähkästchen, diskutieren über das aktuelle Weltgeschehen oder stellen sich gegenseitig Fragen zu allen möglichen Themen. Und das ist einfach verdammt unterhaltsam. Ich höre Podcasts sehr gerne in der Bahn, aber bei “Gemischtes Hack” muss ich mich manchmal echt zusammenreißen, um nicht mitten in der Bahn laut loszulachen. Ich muss übrigens zugeben, dass ich wegen Felix Lobrecht angefangen habe, den Podcast zu hören, aber wegen Tommi Schmitt geblieben bin. Der Mann ist mir einfach wahnsinnig sympathisch (Felix natürlich auch ;)) und zusätzlich hat er so eine unglaublich angenehme Stimme, dass ich mir heimlich wünsche, er wäre Synchronsprecher.
Verfügbar bei: Spotify. Ausstrahlung: jeden Mittwoch (allerdings ist momentan für 1 Monat Pause)
Regelmäßig: “Lästerschwestern” von Robin Blase und David Hain
Im Podcast “Lästerschwestern” berichten (okay, sie lästern) die YouTuber und Internetpersönlichkeiten Robin Blase und David Hain über das aktuelle Geschehen auf YouTube, Instagram und Co. Nicht selten werden aber auch politische Themen besprochen, die die Welt bewegen. Wenn ihr den Podcast hört, solltet ihr euch bewusst machen, dass hier tatsächlich auch mal etwas schlechter über jemanden geredet wird, allerdings finde ich die Art, wie die beiden das tun, absolut okay und nicht wirklich anmaßend. David Hain pausiert aktuell und so hat Robin Blase jede Woche einen anderen Gast mit in seinem Podcast, beispielsweise Rezo oder Julien Bam. Ich mag den Podcast, da man hier zwei wirklich reflektierten und auch intelligenten Menschen dabei zuhören kann, wie sie sich zur manchmal etwas absurden Welt mancher Influencer äußern. Sehr unterhaltsamer und sympathischer Podcast!
Verfügbar bei: iTunes, Spotify, Deezer. Ausstrahlung: jeden Freitag
Regelmäßig: “Dumm gefragt” von 1Live
Kennt ihr die “Dumm gefragt”-Videos von 1Live auf Instagram? Bestimmten Personengruppen (z.B. Zahnärzte, Studenten, Lehrern, Blinden, Zwillingen etc.) werden dort genau die dummen Fragen gestellt, die man eigentlich nicht stellen würde. Zum Beispiel “Warum fahren alle Zahnärzte einen Sportwagen?”. Das Format spielt mit Vorurteilen und sorgt gleichzeitig dafür, dass vielleicht das ein oder andere von ihnen aus der Welt geschafft wird. Neuerdings gibt es jetzt auch noch einen passenden Podcast, in dem Moderator Fritz Schaefer immer zwei Vertretern einer Gruppe diese dummen Fragen stellt. Hier gibt es dann aber noch ein bisschen mehr Erklärungsspielraum und die Fragen werden tiefergehend beantwortet. Da ich schon lange Fan der Videos bin, habe ich mich sehr gefreut, dass es jetzt auch einen passenden Podcast gibt.
Verfügbar bei: iTunes, Spotify. Ausstrahlung: jeden Donnerstag

Ab und zu: “Verbrechen” von Die Zeit
Ein weiterer True Crime-Podcast, den ich aber nur ab und zu höre, st der “Verbrechen” Podcast von der ZEIT. Hier wird immer ein wahrer Kriminalfall, ebenfalls aus Deutschland, nacherzählt. Die Moderatoren sind beides erfahrene Journalisten, sie ist sogar die stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT. Oft haben sie auch Gäste dabei, die über den Fall entweder bereits sehr ausführlich berichtet haben oder in einer persönlichen Verbindung zu dem begangenen Verbrechen stehen. Ich mag den “Verbrechen”-Podcast nicht ganz so gerne wie “Mordlust”, da ich einfach den Erzählstil von Laura und Paulina bevorzuge, aber auch dieser True Crime-Podcast ist spannend und auf jeden Fall empfehlenswert!
Ab und zu: “Auf ‘nen Vino” von Jana und Alessa
Den Podcast mochte ich eine zeitlang super gerne, aber ich habe leider irgendwann das Interesse verloren. Meine Sympathie für die beiden Bloggerinnen hat ein wenig nachgelassen und die Unregelmäßigkeit der letzten Wochen hat mich ein bisschen verärgert. Jetzt haben die beiden eine zweite Staffel von “Auf ‘nen Vino” angekündigt und ich bin schon gespannt, ob er mich wieder so begeistert kann, wie am Anfang. Im Grunde geht es in dem Podcast aber um zwei Bloggerinnen, die über das Leben quatschen. Es geht um Bücher, ihre Arbeit als Blogger, Tinder-Dates, Beziehungen und eben einfach das Leben. Leichte Kost, aber ganz angenehm für zwischendurch!
Ab und zu: “Der eigentlich ganz gute Podcast” von Jay und Arya
Die YouTuber Jay und Arya sind ja durch witzige Videos voll mit Filmfakten und sonstigem rund um die Filmwelt bekannt geworden. In ihrem Podcast sprechen sie neben Filmen aber auch über andere Themen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich eigentlich nur für den Filmcontent reinhöre. Also ich mag die beiden und finde sie sympathisch, aber für mich sind sie einfach zwangsläufig mit Filmen verknüpft. Ich höre sie gerne, wenn sie über bekannte Filme sprechen oder ihre Meinung zu dem neusten Blockbuster abgeben. Auch wenn ich dadurch nicht ganz sooft zuhöre, wie vielleicht andere, ich möchte den Podcast trotzdem nicht in meinen Abos missen.
Ab und zu: “Stories” von 1Live
Ehrlich gesagt bin ich noch auf der Suche nach einem guten Buchpodcast. Hat da vielleicht jemand von euch einen brandheißen Tipp? Ab und zu höre ich in den “Stories”-Podcast von 1Live rein. Die Moderatorin hat für die Folgen einen Autor/eine Autorin zu Gast und spricht mit diesem/r über sein/ihr (okay, genug gegendert) neustes Buch. Interessiert mich das Buch der neusten Folge, höre ich rein, wenn nicht dann nicht. Wenn ich höre, mag ich den Podcast aber eigentlich immer sehr gerne! Allgemein würde ich mir aber mal einen Buchpodcast wünschen, in dem auch über allgemeine buchige Themen gesprochen wird. Ich habe mal in den Podcast vom Carlsen Verlag reingehört, der mir aber ehrlich gesagt gar nicht gefallen hat. Ich bin also noch auf der Suche.
Hört ihr gerne Podcasts? Wenn ja, welche?
xoxo Ruth

Ich höre gerne Podcatsts wenn ich Bahn fahre, putze, koche oder spazieren gehe. Jetzt gerade ist mein Favorit “Alles gesagt?” von der Zeit! Ich habe das Gefühl, dass ich den Interviewpartner richtig in den Kopf klettern kann, wenn sie über Stunden hinweg interviewt werden. Love it! Und danke für die weiteren Empfehlungen. Werde ich mich bestimmt demnächst mal durchklicken :)
Ohh, den Podcast kenne ich noch gar nicht, werde ihn mir aber mal anhören! Das klingt nämlich super interessant :)
Ich schaue mir auch total gerne die “Dumm gefragt” Videos von 1Live an :) Tatsächlich höre ich aber keinen einzigen der von dir vorgestellten Podcasts. Dafür mag ich “Sprachnachrichten von Jacko”, “Und bei euch so?” und ab und zu auch “Jack&Sam” echt gerne :)
Ohh, die Podcasts kenne ich wiederum nicht. Werde ich mir aber mal anhören, danke für die Tipps☺️
Ich habe eigentlich nie Gelegenheit Podcasts zu hören 🤷🏼♀️ Da hast du jetzt aber doch coole und interessante Empfehlungen abgegeben, die ich mir mal ansehen/anhören werde! Buch-Podcasts würden mich auch interessieren… vielleicht hast du ja generell mal Lust, über deine liebsten Informationsquellen zum Thema Buch zu schreiben (Yt-Kanäle, Blogs, Instagram-Accounts…) 💓
Hey, danke für deine Idee! Vielleicht mache ich bald mal eine Art “Share the love”, das ist auf jeden Fall eine gute Idee! Falls du nicht weißt, wann du Podcasts hören sollst: ich mache das immer super gerne nebenbei. Also während ich bastle, koche oder backe. Aber auch in der Bahn auf dem Weg zur Uni.
Liebe Grüße
Ohhh der Podcast von 1Live hört sich gut an :) Hör mal in Seite 37 rein, da werden immer “buchige” Themen besprochen. Vielleicht ist das ja was für dich. :)
Ahhh, vielen lieben Dank für den Tipp! Da höre ich mal rein🙏🏻
Ich entdeckte gerade erst die Welt der Podcasts für mich und “Mordlust” und “Gemischtes Hack” gehören mittlerweile zu meinem täglichen Leben. Zweiteres hole ich gerade von Folge 1 an auf, also höre ich es tatsächlich täglich :D
Neue Empfehlungen kann ich aber immer gebrauchen. “Dumm gefragt” hört sich auf jeden Fall super an, merke ich mir mal :)
Liebst, Lara von https://fairylightbooks.de
Oh ja, das habe ich bei “Gemischtes Hack” auch mal angefangen, dann bin ich aber auf die aktuellen Folgen umgestiegen, da ja doch meistens recht aktuelle Themen besprochen werden. Bei “Mordlust” habe ich aber auch erstmal alle Folgen durchgehört🙏🏻
Freut mich, dass du mit meinen Empfehlungen etwas anfangen kannst☺️
Liebe Grüße