Mit dem Bücher kaufen und mir ist das immer so eine Sache. Mal habe ich mich ganz gut unter Kontrolle und kaufe eher weniger Bücher, mal ist genau das Gegenteil der Fall. Letzten Monat, also im Juli 2020, hatte ich mich eher weniger unter Kontrolle. Ich habe einiges an Büchern geshoppt. So viele, dass ich mir für August ein Kaufverbot auferlegt habe. Dennoch möchte ich euch meine neuen Bücher in diesem Blogpost noch ganz gerne vorstellen. Bisher habe ich nur ein einziges von ihnen gelesen, weswegen ich den Beitrag noch schnell schreiben möchte, bevor er hinfällig wird. Die Bücher sind eine relativ bunte Genre-Mischung und teilweise Neuerscheinungen, teilweise schon ein kleines bisschen älter. Let’s go!
New Promises und New Dreams von Lilly Lucas
Was tun, wenn man auf einmal entdeckt, dass man seine große Liebe schon fast ein ganzes Leben lang kennt? Und was, wenn da aber auf einmal noch jemand anderes ist: ein anderer Kerl, der auch irgendwie verdammt anziehend wirkt? Izzy, die als Snowboard-Lehrerin in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains arbeitet, hat sich damit abgefunden, dass sie für Will nie mehr sein wird als seine beste Freundin. Denn Will, beliebter Sheriff und Draufgänger, wird einfach niemals kapieren, was mit ihr los ist. Daran ändert auch dieser eine romantische Kuss an Silvester nichts. Eines Tages taucht Netflix-Star Cole Jacobs in Green Valley auf und bittet Izzy, ihm für eine Filmrolle das Ski-Fahren beizubringen. Je mehr Zeit Izzy mit ihm verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und je näher sich Izzy und Cole kommen, desto mehr wird Will bewusst, dass die Gefühle für seine beste Freundin tiefer gehen, als er sich bisher eingestehen wollte. Doch was soll er nun tun? Mit „Liebe und so einem Kram“ kennt er sich doch gar nicht so gut aus. Und was will Izzys Herz? (Klappentext “New Promises”)
Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Elara fluchtartig zu ihrer Großmutter nach Green Valley auf – und wird mitten in der Nacht in den Rocky Mountains von einem Schneesturm überrascht. Zum Glück ist Noah zur Stelle, der sie mit nach Green Valley nimmt. In der idyllischen Kleinstadt in den Rocky Mountains will Elara sich über ihre Zukunft klar werden und beginnt, an der örtlichen Tankstelle zu jobben. Dort trifft sie Noah wieder, der in der angeschlossenen Autowerkstatt aushilft und davon träumt, als Astronaut zu den Sternen zu reisen. Hin- und hergerissen zwischen seinem Charme und Witz und seiner plötzlichen Unnahbarkeit, weiß Elara nicht, was sie von Noah halten soll – bis sie erfährt, dass seine Ex-Freundin nach einem schweren Autounfall im Koma liegt. Hat ihre Liebe gegen Noahs Schuldgefühle eine Chance? (Klappentext “New Dreams”)
Nachdem ich Lilly Lucas’ “New Beginnings” gelesen und mich vollständig in die Green Valley-Welt verliebt hatte, mussten die beiden Fortsetzungen “New Promises” und “New Dreams” auch direkt her. Ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Izzy und Will weitergeht und auch der Klappentext zu Teil 3, der den Freundeskreis von Lena aus Band 1 verlässt, klang vielversprechend. “New Promises” habe ich auch bereits gelesen und fand es absolut wundervoll! Die Geschichte war so herrlich normal und undramatisch und Izzy eine eher untypische, aber dafür umso liebenswertere New Adult-Protagonistin. Auf Teil 3 bin ich jetzt auch schon sehr gespannt und freue mich, die Geschichte von Elara und Noah!
Shadows. Finsterlicht von Jennifer L. Armentrout
Dawson will selbst über sein Leben entscheiden. Und das geht nur außerhalb der Lux-Enklave, weg von seiner Familie. Er hat einen Plan, doch dann taucht Bethany an seiner Schule auf und wirft alles über den Haufen. Es ist Liebe auf den ersten Blick – und eine unmögliche Beziehung. Denn Dawson hütet nicht nur sein eigenes Geheimnis, sondern das seiner ganzen Rasse. Bethany darf nie erfahren, was Dawson und seine Geschwister wirklich sind. Trotzdem kann er sich nicht von ihr fernhalten. Und riskiert mehr als ihrer beider Leben. (Klappentext)
“Shadows. Finsterlicht” ist das Prequel zu “Obsidian” bzw. der gesamten Lux-Reihe von Jennifer L. Armentrout. Diese Reihe liebe ich ja bekanntlich sehr und wollte mir daher auch das Prequel nicht entgehen lassen. In diesem geht es um Dawson Black, dem Bruder von Daemon. Dawson finde ich super interessant und bin daher schon sehr gespannt auf seine Geschichte und seine Liebe zu Bethany. Etwas schade finde ich übrigens, dass es “Shadows” nur als Taschenbuch gibt, andererseits hat es auch nur 208 Seiten und kostet knapp 8€…
Ein Kleid aus Seide und Sternen von Elizabeth Lim
Blitzende Nadeln und seidige Stoffe – das ist die Welt von Maia Tamarin. Heimlich träumt sie davon, die beste Schneiderin des Reiches zu werden und die Kleider des Kaisers zu schneidern. Doch als Mädchen ist ihr dies unmöglich, da diese Berufung im Reich A’landi ausschließlich Männern vorbehalten ist! Würdest Du für deinen Traum alles riskieren? Als der Kaiser einen Wettbewerb um den Posten des Hofschneiders ausruft, fasst sie einen gewagten Plan. Verkleidet als Junge reist sie an den Hof. Keiner darf ihr Geheimnis erfahren, doch schon bald zieht sie die Aufmerksamkeit des geheimnisvollen Magiers Edan auf sich. Um die schier unmögliche letzte Aufgabe zu erfüllen, begibt sie sich mit ihm auf eine gefährliche Reise, die sie fast alles kostet, was ihr lieb und teuer ist. (Klappentext)
Auf dieses Buch bin ich durch die enorme Werbung auf Social Media aufmerksam geworden. Tatsächlich war ich am Anfang skeptisch, aber dann konnten mich doch zwei Gründe davon überzeugen, mir diese Neuerscheinung zu kaufen. Zum einen ist es das Cover. Das finde ich nämlich einfach nur unglaublich schön. Die Farben (ganz besonders die Goldakzente) und das Kleid auf dem Cover haben es mir irgendwie angetan. Letztlich hat mich dann auch das vermutlich chinesisch/asiatische Setting überzeugt. Altes China finde ich unglaublich faszinierend und ich erhoffe mir von diesem Buch daher einiges in diese Richtung. Ich bin gespannt!
Verity von Colleen Hoover
Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf denTod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches … (Klappentext)
Ich muss euch etwas beichten: ich habe noch nie einen Roman von Colleen Hoover gelesen. Wirklich, noch nie. Ich weiß, dass viele ihre Bücher abgöttisch lieben, aber ich fand bisher leider keine ihrer Geschichten interessant. Auch bei “Verity” war das zunächst so. Im März war das Buch ja gefühlt überall auf Bookstagram. Es wurde gefeiert und geliebt. Aber von manchen auch ein bisschen kritisiert. So habe ich auch mitbekommen, dass “Verity” kein typischen New Adult-Buch sein soll, sondern eine Kreuzung zwischen New Adult und Thriller. Das hat mich dann irgendwann auch davon überzeugt, das Buch zu kaufen. Mal sehen, wie mir diese Mischung letztlich gefällt!
Elias und Laia. Die Herrschaft der Masken von Sabaa Tahir
Während Elias in der berühmten Militärakademie von Schwarzkliff dazu ausgebildet wird, als Elite-Krieger die silberne Maske der Macht voller Stolz und ohne Erbarmen zu tragen, muss Laia täglich die Willkür der Herrschenden fürchten. Als ihre Familie ermordet wird und ihrem Bruder die Hinrichtung droht, schließt sie sich dem Widerstand an. Sie tarnt sich als Sklavin und dringt so in das Innerste von Schwarzkliff ein. Dort trifft sie auf Elias, den jungen Krieger, der eigentlich ihr Feind sein müsste … Elias und Laia stehen auf ganz unterschiedlichen Seiten. Und doch sind ihre Wege schicksalhaft miteinander verknüpft. (Klappentext)
Der erste Teil von “Elias & Laia” stand schon ewig auf meiner Wunschliste. Doch irgendwie war es nie vorrätig, wenn ich in der Buchhandlung war oder ich habe schlicht und einfach nicht daran gedacht, danach zu gucken. Doch das hat sich geändert. Ich stand vor dem Fantasyregal der Jugendbuchabteilung in der Mayerschen am Neumarkt und da fiel mein Blick auf dieses Buch. Stimmt, das will ich ja lesen, habe ich gedacht, das Buch aus dem Regal genommen und zur Kasse gebracht. So einfach geht’s manchmal!
The Secret Bookclub. Ein fast perfekter Liebesroman von Lyssa Kay Adams
Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club! Der Auftakt einer hinreißenden Serie über eine Gruppe von Männern, die heimlich Liebesromane lesen … Die Ehe von Profisportler Gavin Scott steckt in der Krise. Genau genommen ist sie sogar vorbei, wenn es nach seiner Frau Thea geht. Und das darf nicht sein. Thea ist die Liebe seines Lebens! Und er versteht, verdammt noch mal, nicht, was überhaupt passiert ist. Eigentlich müsste SIE sich bei IHM entschuldigen! Gavin ist ratlos und verzweifelt – bis einer seiner Freunde ihn mit zu einem Treffen nimmt. Einem Treffen des Secret Book Club. Hier lesen und diskutieren Männer heimlich Liebesromane, um ihre Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für Schwachsinn. Wie sollen Liebesschnulzen ihm helfen, seine Ehe zu retten? Doch die Lektüre überrascht ihn. Und Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor! (Klappentext)
Unter all meinen Neuzugängen freue ich mich fast am meisten auf dieses. Ich finde ich Idee einfach unglaublich gut! Und ich stelle sie mir dazu noch wahnsinnig witzig vor. Ein Buchclub, in dem Männer Liebesromane lesen, um ihre Frauen besser zu verstehen klingt für mich nach ordentlich Potenzial für lustige Momente. Hinzu kommt, dass ich es sehr spannend finde, einen New Adult-Roman mal hauptsächlich aus der Sicht eines Mannes zu lesen. Es gibt zwar immer öfter Erzählweisen, die beide Perspektiven zu Wort kommen lassen, aber die Frau ist dann meistens doch noch ein bisschen wichtiger als der Mann, was die Erzählposition betrifft. Vielleicht ist “The Secret Bookclub” ja endlich mal eine gelungene Abwechslung auf dem Liebesromanmarkt. Ich hoffe es sehr!
Aus schwarzem Wasser von Anne Freytag
Das Meer ist der Ursprung allen Lebens und verbirgt eine tödliche Bedrohung Ohne zu bremsen, rast die Innenministerin Dr. Patricia Kohlbeck mit ihrem Dienstwagen in die Spree. Mit dabei: ihre Tochter Maja. »Du kannst niemandem trauen, sie stecken alle mit drin«, ist das Letzte, was sie zu ihrer Tochter sagt, bevor sie ertrinkt. Auch Maja stirbt – wacht jedoch wenige Stunden später unversehrt in einem Leichensack im Krankenhaus wieder auf. Wie ist das möglich? Während Maja versucht, Antworten zu finden, ereignet sich eine verheerende Naturkatastrophe nach der anderen. Und gegen ihren Willen gerät sie in einen Konflikt aus Lügen, Intrigen und Machtkämpfen, dessen Folgen fatale Ausmaße annehmen. (Klappentext)
Das Buch ist zwar noch nicht eingetroffen, aber ich habe es bereits bezahlt und wollte es euch deshalb in diesem Beitrag nicht vorenthalten. Die Buchhandlung Graff hatte eine Aktion, bei der man (persönlich) signierte Exemplare von Anne Freytags erstem Thriller kaufen konnte. Da ich mir das Buch so oder so kaufen wollte, habe ich direkt zugeschlagen, denn ich LIEBE signierte Bücher. Es wäre dann auch tatsächlich mein drittes Buch von Anne Freytag, das signiert ist. Auf der Buchmesse habe ich mir nämlich “Nicht weg und nicht da” signieren lassen und eine signierte Ausgabe von “Mein bester letzter Sommer” gekauft. Inhaltlich bin ich auch schon neugierig, wie Anne Freytag, die ja sonst eher klassische Jugendbücher schreibt, sich mit dem Genre “Thriller” auseinander gesetzt hat.
Welche Bücher habt ihr in letzter Zeit gekauft?
xoxo Ruth

Der Klappentext des neuen Buchs von Colleen Hoover hört sich wirklich spannend an. Das setze ich auch direkt auf meine Liste der zu lesenden Bücher. Ich habe bis jetzt erst ein Buch von ihr gelesen und fand es zwar gut, war allerdings nicht so hin und weg wie diejenigen, die sie mir empfohlen hatten. Ich bin also gespannt, ob dieses neue Buch mich nochmal mehr begeistern kann.
Ich bin auch sehr gespannt, wie mir “Verity” gefallen wird!
Ich leite mir ja grundsätzlich immer alle Bücher als eBooks aus, so fahre ich einfach am besten für mich 😄😊
Das ist natürlich sehr sparsam! Mir gefällt das Lesen auf dem E-Reader leider nicht so, daher ist das für mich meistens eher keine Option😅