DIY: hübsche Grußkarten schnell und einfach gestalten Teil 1 – weiße Karten

Wenn ihr mich fragt, was mein liebstes Kreativprojekt ist, wird meine Antwort immer “Grußkarten gestalten” sein. Ich liebe einfach hübsche Karten. Und sie zu gestalten eben auch. In letzter Zeit mache ich das aber noch öfter als normal, weswegen euch in Zukunft bestimmt noch einige Blogposts zu dem Thema erwarten werden. Der heutige Beitrag wird auch in zwei Teile geteilt sein. Heute stelle ich euch vor wie ihr weiße Karten ansprechend gestalten könnt und in Teil zwei geht es dann um braune Karten und um Stempel, es bleibt also spannend. Viel Spaß aber erstmal mit diesem Beitrag!

Karte 1: Danke

Material:Anleitung:
weiße Blankokarte in A6 (z.B. diese), Fineliner in 02 und 04 (z.B. von Micron), Radiergummi, Bleistift, LinealMithilfe des Lineals und des Bleistifts teilt ihr die Blankokarte zunächst in vier gleich große Kästen, damit ihr eine Orientierung habt, wo die Mitte der Karte liegt. Genau in die Mitte des so entstanden Kreuzes lettert ihr den mittleren Buchstaben eures Wortes. Ich habe mich ja für “Danke” entschieden, weswegen das “N” bei mir ganz in der Mitte ist. Die anderen Buchstaben lettere ich dann drumherum. Ich habe mich für Großbuchstaben mit Serifen entschieden. Ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr direkt mit dem Fineliner (04) schreiben oder lieber zunächst mit Bleistift vorzeichnen möchtet. Die Buchstaben selbst habe ich dann von innen noch mit Punkten verziert. Dafür den 02 Fineliner einfach sanft auf die Karte drücken. Danach widmet ihr euch den Blumenranken in der linken oberen und der rechten unteren Ecke eurer Karte. Für die Ranken zeichnet ihr geschwungene Linien, die ihr dann mit Blättern und/oder Blüten verziert. Anschließend habe ich alles mit Fineliner (04) nachgeschrieben und die Karte noch mit Punkten verziert. Anschließend müsst ihr noch die Bleistiftreste radieren und fertig ist eure selbstgestaltete Dankeskarte!

Karte 2: Alles Gute

Material:Anleitung:
weiße Blankokarte in A6, Stempel mit Blumenkranz-Motiv (z.B. dieser), Stempelkissen (z.B. dieses), Fineliner in 04, Filzstift in 06, Bleistift, RadiergummiAuch hier könnt ihr eure Karte zunächst wieder einteilen, ist aber dieses Mal nicht zwingend notwendig. Wichtig ist nun, dass ihr zwei höhenversetzte Kränze entweder stempelt oder aufmalt. An die Kränze habe ich dann eine Linie gemalt, die von etwa der Mitte der Kränze bis nach oben an den Rand der Karte reicht. Das sind quasi die Schnüre, die die Kränze halten. Ich hab diese Schnüre oben mit einer Schleife und unten mit einem Herz verziert. An die untere Kante der Karte habe ich “Alles Gute” in Großbuchstaben und serifenlos gelettert. Dafür habe ich den Filzstift genommen. Als Verzierung habe ich dieses Mal kleine Herzchen und Miniranken neben dem Spruch gewählt. Auch bei diesem Motiv gilt: lieber alles mit Bleistift vorzeichnen und anschließend mit Fineliner nachziehen. Was euch nicht gefällt, könnt ihr so noch wegradieren bzw. ändern, bei Fineliner geht das ja leider nicht.

Karte 3: Für Dich

Material:Anleitung:
weiße Blankokarte in A6, Fineliner in 04, Stempel mit “Für dich” (z.B. dieser), Stempelkissen, evtl. Filzstift in 06, Bleistift, Radiergummi, Glas oder ZirkelMithilfe des Glas oder des Zirkels zeichnet ihr zunächst einen Kreis in die Mitte der Karte. Dieser Kreis wird nun mit Blumen und Blättern verziert. Achtet jedoch darauf, dass ihr keinen vollständigen Kranz gestaltet. Oben und unten sollte jeweils eine Lücke bleiben, das lockert das ganze Design etwas auf. Besonders gut sieht es übrigens aus, wenn die eine so entstandene Ranke größer ist als die andere. Für die Mitte habt ihr nun zwei Optionen: entweder ihr klettert das “Für dich” oder ihr nutzt den Stempel. Ich habe mich für den Stempel entschieden. Bei einem Lettering würde ich euch den Filzstift in 06 empfehlen. Neben den Spruch habe ich dann noch ein Herz gezeichnet und den Rest der Karte habe ich mit kleinen Punkten (wie in Karte 1) verziert. Ich habe einen Fineliner in 04 genutzt. Nachdem ihr dann alle Hilfslinien wegradiert habt, ist auch eure dritte Grußkarte fertig!

Welche Karte gefällt euch am besten?

xoxo Ruth

4 Replies to “DIY: hübsche Grußkarten schnell und einfach gestalten Teil 1 – weiße Karten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: