REZENSION: New Dreams von Lilly Lucas

Eigentlich sollte dieser Blogpost meine Rezension zu “Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert” von Joel Dicker werden. Nun ist es aber so, dass das ewig graue und nasse Wetter der letzten Wochen es leider nicht möglich macht, auch nur annäherungsweise eine schönes Foto von eben diesem Buch zu machen. Daher muss die Rezension leider noch ein bisschen warten :( Stattdessen gibt es heute eine andere. Ich habe nämlich kürzlich “New Dreams” von Lilly Lucas beendet und zu diesem Buch hatte ich die Fotos schon länger fertig. Daher gibt es heute diese Rezension. Viel Spaß!

Infos zum Buch:

Titel: New Dreams I Autorin: Lilly Lucas I Verlag: Droemer Knaur I Genre: New Adult Liebesroman I Seiten: 336 I Ersterscheinung Deutschland: 04.05.2020 I Preis: 12,99€ (Paperback) I ISBN: 978-3-426-52584-5 I Zum Buch

Darum geht’s:

Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Elara fluchtartig zu ihrer Großmutter nach Green Valley auf – und wird mitten in der Nacht in den Rocky Mountains von einem Schneesturm überrascht. Zum Glück ist Noah zur Stelle, der sie mit nach Green Valley nimmt. In der idyllischen Kleinstadt in den Rocky Mountains will Elara sich über ihre Zukunft klar werden und beginnt, an der örtlichen Tankstelle zu jobben. Dort trifft sie Noah wieder, der in der angeschlossenen Autowerkstatt aushilft und davon träumt, als Astronaut zu den Sternen zu reisen. Hin- und hergerissen zwischen seinem Charme und Witz und seiner plötzlichen Unnahbarkeit, weiß Elara nicht, was sie von Noah halten soll – bis sie erfährt, dass seine Ex-Freundin nach einem schweren Autounfall im Koma liegt. Hat ihre Liebe gegen Noahs Schuldgefühle eine Chance?(Klappentext)

Hast du den Verstand verloren? Du wirfst deine ganze Zukunft weg! Das kann nicht dein Ernst sein, Elara! Auch 800 Meilen später hallten die Worte meiner Mutter noch nervtötend laut durch meinen Kopf”

Lucas, Lilly: New Dreams. München: Droemer Knaur 2020, S. 7.

Handlung:

“New Dreams” ist bereits der dritte Teil der “Green Valley Love”-Reihe der deutschen Autorin Lilly Lucas. Die ersten Teile “New Beginnings” und “New Promises” habe ich auch schon gelesen und den ersten auch rezensiert. Da mir beide Bücher sehr gut gefallen haben, war für mich klar, dass ich auch den dritten Band lesen möchte. Die Geschichten kann man insgesamt auch unabhängig voneinander lesen, da es in jedem Teil um ein anderes Pärchen geht und gerade der dritte Teil ist nur minimal mit den anderen verknüpft.

Wieder einmal entführt Lilly Lucas den/die Leser*in in das malerische Städtchen Green Valley in den Rocky Mountains. Green Valley ist wirklich die typische amerikanische Kleinstadt, die man auch vielen Serien und Filmen kennt und ein absoluter Wohlfühlort. Die Einwohner sind herzlich, die Landschaft atemberaubend und die Stimmung immer irgendwie gemütlich und entspannt. In Green Valley habe ich mich direkt wieder wie zu Hause gefühlt! Dieses Mal wurden wir als Leser*in auch wieder mehr mit in die umliegende Landschaft genommen. Die Figuren begeben sich auf einen wunderschönen Campingausflug, der zum Träumen einlädt. Was das Setting anbelangt, hätte Lilly Lucas es nicht besser machen können!

Die Geschichte von Elara und Noah ist sanft und langsam erzählt. Es wird den Figuren genug Zeit gelassen, einander kennenzulernen und die Schritte ihres Kennenlernens wirken auf mich auch nicht überschnellt oder eilig. Man merkt tatsächlich sehr, wie sich Noah Stück für Stück Elara öffnet und wie die beiden sich immer wichtiger werden. Das hat mir gut gefallen. Es gab wunderschön beschriebene Szenen zwischen den beiden, die die Anziehung gut vermittelt haben. Bis dahin hat mir die Liebesgeschichte also gut gefallen, obwohl mir irgendwie das gewisse Etwas gefehlt hat. Ich kann nicht sagen, was genau, aber ich war nicht ganz so in die Geschichte versunken, wie bei den anderen Teilen.

Der Konflikt, der im Grunde die ganze Zeit über den Figuren schwebt und dann kurz vor Schluss auch “ausbricht” war an sich gut gewählt, wurde für mich dann aber ein bisschen zu schnell gelöst. Ich hatte das Gefühl, dass Entscheidungen etwas zu schnell getroffen wurden und am Ende wirkt die Handlung dadurch leider etwas zu überstürzt und vorschnell. 50 bis 100 Seiten mehr hätten den Konflikt sicherlich gründlicher beleuchten und schlüssiger lösen können.

Figuren:

Die Protagonistin in “New Dreams” ist Elara, eine sympathische junge Frau, deren Geschichte ich gerne verfolgt habe. Ich konnte ihre Gedanken und Gefühle gut verstehen. Das lag natürlich auf der einen Seite an der Innensicht (“New Dreams” ist in der Ich-Perspektive geschrieben), auf der anderen Seite aber auch daran, dass Elara einen guten Umgang mit dem Problemen hatte, die sich ihr in den Weg gestellt haben. Ich fand sie nicht weinerlich oder überdramatisch, sondern nachvollziehbar und authentisch.

Aus Noah bin ich hingegen manchmal nicht so ganz schlau geworden. Seine Hintergrundgeschichte macht viele seiner Handlungen und Entscheidungen nachvollziehbar, aber nicht immer alles. Er hätte, in meinen Augen, an manchen Stellen besser mit Elara kommunizieren müssen und auch ihre Sicht der Dinge etwas verständnisvoller angehen sollen. Nichtsdestotrotz ist Noah eine sympathische Figur und sein “Kommunikationsproblem” ist auch irgendwie ziemlich authentisch. Schließlich wird man im echten Leben auch nicht immer aus allen Menschen schlau und ein bisschen offenere Kommunikation ist auch in der Realität oft wünschenswert.

Direkt ins Herz geschlossen habe ich Noahs Familie. Er ist der älteste von insgesamt vier Kindern, er hat zwei jüngere Schwestern und einen jüngeren Bruder. Dieser kommt nur sehr kurz vor, was aber auch nicht weiter schlimm ist. Die beiden Schwestern, Rebecca und Ruthie (über ihren Namen habe ich mich sehr gefreut ;)), kommen hingegen deutlich mehr vor. Rebecca ist eine interessante Figur, ich wüsste gerne mehr über sie, und eine gute Freundin für Elara. Ruthie ist das Nesthäkchen der Familie und wirklich allerliebst. Die Kleine wirkt auf mich sehr aufgeweckt und neugierig und sie hat immer für einen Lacher gesorgt. Die Eltern von Noah haben auch nur eine kleine Rolle, symbolisieren aber die ganze Wärme, die so charakteristisch für Green Valley ist. Die Dynamik der Familie hat mir einfach total gut gefallen!

Ansonsten gibt es ein Wiedersehen mit ein paar der Protagonist*Innen, die wir bereits aus den anderen Teilen kennen und auch andere bekannte (oder unbekannte) Bewohner Green Valleys tauchen auf und versprühen ihren Charme.

Schreibstil:

Wie von Lilly Lucas gewohnt, ist der Schreibstil auch in “New Dreams” sehr angenehm und vor allem humorvoll. Ich mag es einfach, wie die Autorin uns New Adult-Geschichten erzählt. Ganz entspannt und locker, mit einer guten Prise Humor und nur ganz wenig Hang zu Kitsch und übersteigerten Liebesbekundungen. Das Buch lässt sich locker und flüssig lesen.

Fazit:

“New Dreams” ist eine schöne Liebesgeschichte aus dem New Adult-Bereich. Es gibt eine sympathische Protagonistin und einen Typen, der zwar manchmal in bisschen besser kommunizieren sollte, aber dennoch sehr echt und lebendig wirkt. Und er ist auch kein toxischer Bad Boy, sondern einfach ein ganz normaler junger Mann. Es ist mir nicht schwer gefallen, mir vorzustellen, dass es da draußen tatsächlich irgendwo einen Noah gibt. Das Setting in Green Valley war wieder einmal traumhaft schön und die Ausflüge der Protagonist*Innen in die Berge haben mir wirklich gut gefallen. Was ich nicht ganz so gelungen fand, war die Lösung des Konflikts zwischen den Figuren und obwohl mir die Liebesgeschichte an sich gut gefallen hat, hat mir dennoch das gewisse Etwas gefehlt. Trotzdem ist “New Dreams” ein Buch, in dem man sich von der ersten bis zur letzten Seiten wohlfühlt. Ein Buch, das man gerne liest und ein gutes Gefühl hinterlässt. Die Geschichte bekommt von mir vier von fünf Sternen und landet in der Kategorie “Wohlfühllektüre”, die dieses Mal definitiv wörtlich zu verstehen ist!

Rezension: New Dreams von Lilly Lucas

Habt ihr “New Dreams” schon gelesen?

xoxo Ruth

Rezension: New Dreams von Lilly Lucas

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: