CHAOS WALKING – Jetzt im Kino!

In freundlicher Zusammenarbeit mit PURE Online I Erinnert ihr euch noch an diese Rezension? Ich habe dort bereits geschrieben, dass der Roman auch bald als Film über die Kinoleinwände laufen wird – tja, aber es war Lockdown. Demnach wurde der Kinostart verschoben. Jetzt machen die Kinos aber wieder auf und demnach läuft auch “Chaos Walking” endlich an. Heute (17.06.2021) ist es soweit. Ich kann es auf jeden Fall kaum erwarten, den Film endlich auf der großen Leinwand zu sehen und erzähle euch heute von den Dingen, auf die ich mich in dem Film besonders freue!

Worum geht es überhaupt?

Zunächst möchte ich euch aber gerne noch etwas über die Handlung erzählen, also über das, was euch in “Chaos Walking” erwarten wird.

Todd Hewitt (gespielt von Tom Holland) wächst in der Kleinstadt Pentisstown auf – einer Stadt, in der es keine Frauen mehr gibt und in der die Gedanken der Männer in Form des sogenannten Lärms für alle sichtbar sind. Es gibt keine Geheimnisse, die Gedanken der Einwohner werden von allen gehört. Regiert wird die Stadt mit eiserner Hand von Bürgermeister Prentiss (gespielt von Mads Mikkelsen). Todd, der bei zwei Farmern aufgewachsen ist, muss kurz vor seinem Geburtstag aus Prentisstown flüchten. Er gelangt an einen Ort, an dem es vollkommen still ist – eigentlich unmöglich – und trifft dort auf etwas, was ebenfalls eigentlich unmöglich ist; Todd begegnet einem Mädchen, Viola (gespielt von Daisy Ridley). Auf einmal sieht Todd sich mit einer Welt konfrontiert, die ganz anders ist, als die, die er eigentlich kennt. Wem kann er da noch vertrauen?

Hier kommt ihr zum Trailer der Verfilmung

Titel: Chaos Walking I Produktionsland: USA I Originalsprache: Englisch I Erscheinungsjahr: 2021 I Altersfreigabe: FSK 12 I Länge: 109 Minuten I Regie: Doug Liman I Drehbuch: Charlie Kaufman, Jamie Linden, Gary Spinelli I Produktion: Doug Davison I Darsteller*innen: Tom Holland, Daisy Ridley, Mads Mikkelsen, Nick Jonas (u.a.)

Drei Dinge, auf die ich mich in der Verfilmung freue/auf die ich gespannt bin:

Die Darstellung des Lärms

Der Lärm ist immer da. Er umgibt die männlichen Figuren permanent. Im Buch wurde dies durch eine andere Schriftart verdeutlicht, die immer wieder, teilweise auch kontextlos, aufgetaucht ist. Ich bin nun sehr gespannt, wie der Lärm in der Verfilmung dargestellt wird. Im Trailer konnten wir schon etwas über die Inszenierung erahnen, aber wie der ständige Ton in beispielsweise Konversationen dargestellt wird, wurde noch nicht wirklich gezeigt. Daher bin ich besonders gespannt, wie dieser Aspekt gelöst wird.

Manchee

Einer meiner persönlichen Highlights im Buch war Todds Hund Manchee, der ein unglaublicher treuer Begleiter ist. Auch wenn ich im echten Leben nicht immer unbedingt der größte Hundefan bin (offengestanden habe ich vor den meisten Hunden nämlich Angst), mag ich sie immer gerne als Begleiter in Büchern und Filmen. Und gerade Manchee hat es mir angetan. Er folgt Todd auf Schritt und Tritt und ist sein bester Freund. Auch wenn dieser das am Anfang nicht so ganz einsehen will.

Die Beziehung von Todd und Viola

Ich stehe einfach auf Liebesgeschichten. Im Buch deutet sich eine zarte romantische Verbindung zwischen Todd und Viola an und ich bin sehr gespannt, wie das im Film umgesetzt wird. Filme sind, was Liebesbeziehungen angeht, ja oft etwas voreiliger als Bücher. Auf die generelle Chemie zwischen Tom Holland als Todd und Daisly Ridley als Viola bin ich aber auch sehr gespannt. Ich mag beide sehr gerne – Tom Holland natürlich hauptsächlich aus diversen Marvel-Filmen, in denen er Spider-Man verkörpert und Daisy Ridley habe ich bisher in der neuen Star Wars-Trilogie (Episode 7-9) ebenfalls sehr gemocht.

Ansonsten bin ich natürlich auch einfach ganz generell neugierig auf den Film! Viele Menschen stehen Buchverfilmungen ja immer ziemlich kritisch gegenüber, ich bin da aber deutlich offener. Buch und Film sind eben unterschiedliche Medien, die auf unterschiedliche stilistische Mittel zurückgreifen können. Bücher können Dinge, die Filme nicht können, Filme hingegen können aber auch Dinge, die in Büchern schwierig zu vermitteln sind. In meinen Augen zeichnet sich eine gelungene Buchverfilmung auch nicht dadurch aus, den Inhalt 1:1 wiedergegeben zu haben – sonst wären alle Filme auch einfach vieeel zu lang. Es geht viel mehr darum, die Möglichkeiten, die das Buch bietet adäquat in einen Film zu übersetzen. Da muss man manchmal auch ein bisschen am Plot herumwerkeln, aber solange man die Geschichte noch erkennt, finde ich persönlich das auch gar nicht so schlimm. Ich bin gespannt, wie “Chaos Walking” das Buch in filmische Mittel übersetzt und freue mich auf den Kinobesuch!

Worauf freuen sich die anderen?

Ihr habt jetzt gelesen, auf welche Aspekte ich mich in der Verfilmung am meisten freue – aber wie sieht es bei den anderen aus? Wenn ihr wissen wollt, worauf sich Elisabeth, Naemi & Luisa, Leonie und Jasper am meisten freuen bzw. was sie von “Chaos Walking” erwarten, dann schaut doch sehr gerne einmal bei ihnen vorbei, indem ihr auf die folgenden Links klickt. Die fünf sind wirklich ganz liebe Blogger-Kolleg*innen und haben alle auch viel Arbeit und Liebe in ihre Beiträge gesteckt:

Auf was seid ihr in “Chaos Walking” gespannt? Und freut ihr euch auch so sehr darauf, endlich wieder ins Kino zu dürfen? :)

xoxo Ruth

Copyright:

Die Filmfotos stammen natürlich nicht von mir selbst, weswegen hier nun die Copyright-Angabe folgt (im Uhrzeigersinn):

Viola Eade (Daisy Ridley) und Todd Hewitt (Tom Holland) auf der Flucht Copyright: Studiocanal GmbH / Lionsgate / Murray Close; Viola Eade (Daisy Ridley) und Todd Hewitt (Tom Holland) Copyright: Studiocanal GmbH / Murray Close; Viola Eade (Daisy Ridley) und Todd Hewitt (Tom Holland) sind am Rand ihrer Kräfte Copyright: Studiocanal GmbH; Bürgermeister Prentiss (Mads Mikkelsen, r.) und sein Sohn Davy Prentiss jr. (Nick Jonas) führen die Armee aus Prentisstown Copyright: Studiocanal GmbH / Murray Close

4 Replies to “CHAOS WALKING – Jetzt im Kino!

  1. Hallo Ruth,

    dein Beitrag ist richtig toll geworden! Schön, dass du auch ein Manchee-Fan bist ;) Ich war früher ein totaler Buchverfilmungen müssen so sein wie das Buch-Typ, aber das hat sich mittlerweile geändert (lag wohl auch an dem einen oder anderen Kurs zu dem Thema im Studium). Jetzt bin ich einfach nur gespannt, wie das alles umgesetzt wird, und hoffe, dass es nicht einfach nur Action ohne Inhalt wird.

    Liebe Grüße
    Naemi

    1. Hallo Naemi,

      vielen Dank! Jaa, das mit den Buchverfilmungen habe ich auch durchs Studium aus dem anderen Blickwinkel betrachtet – echt interessant!
      Ich bleibe einfach mal optimistisch, dass die Handlung auch im Film noch erhalten bleibt und es nicht einfach nur reine Action ist :)

      Liebe Grüße
      Ruth

  2. Den armen Manchee hatte ich schon wieder ganz vergessen – dabei ist er soooo ein toller Begleiter an Todds Seite! Da bin ich besonders gespannt, ob Manchee im Film ebenfalls ein Begleiter ist, der etwas Entspannung in die Szenen bringt. Ebenfalls gespannt bin ich auf die Beziehung zwischen Todd und Viola (bzw. die Chemie zwischen Tom Holland und Daisy Ridley).
    VG Jasper

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: