Kaum einem Buch bin ich so lange hinterher gelaufen wie “The Seven Husbands of Evelyn Hugo” von Taylor Jenkins Reid, um das sich die heutige Rezension drehen soll. Das Buch war überall auf Social Media und nachdem ich das gefühlt 100ste TikTok gesehen hatte, das das Buch in den Himmel lobte, entschied ich mich dazu, das Buch einfach bei meinem nächsten Besuch in der Buchhandlung mitzunehmen. Tja, leichter gesagt als getan. Aktuell gibt es das Buch noch nicht in der deutschen Übersetzung, weswegen mir nur übrig blieb, das englischsprachige Original zu suchen, was auch nicht so leicht war. Es war nämlich in gefühlt keiner Englisch-Abteilung meiner üblichen Buchhandlungen verfügbar. Bestellen wollte ich auch nicht, ich wollte dieses Buch in der Buchhandlung kaufen. Das habe ich dann letztlich auch gemacht; in einem Barnes & Noble in den USA. Und dort habe ich es auch gelesen. Heute gibt es meine Rezension, viel Spaß!
Infos zum Buch:
Titel: The Seven Husbands of Evelyn Hugo I Autorin: Taylor Jenkins Reid I Verlag: Washington Square Press (Simon & Schuster) I Genre: Historical Fiction I Seiten: 400 I Ersterscheinung: 29. Mai 2018 I Preis: 17$ I ISBN: 9781501161933 I Zum Buch I Zur deutschen Version (erscheint am: 31.03.2022)
Darum geht’s:
Aging and reclusive Hollywood movie icon Evelyn Hugo is finally ready to tell the truth about her glamorous and scandalous life. But when she chooses unknown magazine reporter Monique Grant for the job, no one is more astounded than Monique herself. Why her? Why now? Monique is not exactly on top of the world. Her husband has left her, and her professional life is going nowhere. Regardless of why Evelyn has selected her to write her biography, Monique is determined to use this opportunity to jumpstart her career. Summoned to Evelyn’s luxurious apartment, Monique listens in fascination as the actress tells her story. From making her way to Los Angeles in the 1950s to her decision to leave show business in the ‘80s, and, of course, the seven husbands along the way, Evelyn unspools a tale of ruthless ambition, unexpected friendship, and a great forbidden love. Monique begins to feel a very real connection to the legendary star, but as Evelyn’s story near its conclusion, it becomes clear that her life intersects with Monique’s own in tragic and irreversible ways. (englischer Klappentext)
“Can you come into my office?”
Jenkins Reid, Taylor: The Seven Husbands of Evelyn Hugo. New York: Simon & Schuster, Inc 2018, S. 3.
Handlung:
“The Seven Husbands of Evelyn Hugo” handelt von besagter (fiktiver) Schauspielerin. Geschildert wird ihr Leben von Beginn ihrer Karriere an. Evelyn erzählt dafür der Journalistin Monique alles, was sie in ihrer Karriere und ihrem (Liebes)Leben erlebt hat. Somit wird gleichzeitig auch Moniques Geschichte erzählt und wie ihr Leben mit dem von Evelyn zusammenhängt. Besonders im Fokus der Erzählungen stehen dabei die sieben Ehen, die Evelyn Hugo schloss. Um diese sieben Ehemänner herum schlängelt sich schließlich eine große Liebesgeschichte und natürlich Evelyns Karriere. Ihre Anfänge in Hollywood, ihr Oscargewinn, ihr Rückzug aus der Schauspielerei (wird bereits auf der ersten Seite alles erwähnt, daher kein Spoiler!) und natürlich ihre diversen Liebschaften – das alles wird auf eine sehr einprägsame und ergreifende Art und Weise erzählt. Die Worte haben mich teilweise förmlich in das Buch hineingezogen, so fesselnd waren sie. Immer wieder gibt es neue Wendungen und Stationen in Evelyns Leben, die behandelt werden, sodass niemals Langeweile aufkommt.


Besonders gut gefallen hat mir dabei auch die unglaublich lebendige Beschreibung des alten Hollywoods. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich knapp zwei Monate, bevor ich dieses Buch gelesen habe selbst durch die hügeligen Straßen von Los Angeles gelaufen bin, aber alles erschien mir so unglaublich nah und echt. Es war, als könnte ich den Qualm der Zigaretten riechen und die Stimmen hören, die über Evelyn tratschten. Das war wirklich ein unglaubliches Leseerlebnis!
Figuren:
Wenn ich mir eine fiktive Person aussuchen dürfte, mit der ich mich einmal unterhalten könnte, dann würde ich inzwischen sehr gerne Evelyn Hugo wählen (oder Addie LaRue, aber die gehört in eine andere Geschichte). Evelyn wird als eine unglaublich starke und tapfere Frau beschrieben, deren Leben nicht immer leicht war und der viele Steine in den Weg gelegt wurden. Aber sie hat es dennoch immer und immer wieder geschafft, sich durchzukämpfen. Außerdem habe ich sie als unglaublich klug empfunden. Der Kummer und das Leid, das sie erfahren musste, wurden so eindringlich und gefühlvoll geschildert, dass ich eine starke Bindung zu Evelyn aufbauen konnte. Sie ist eine toll geschriebene Romanfigur, die mich sprachlos hinterlassen hat.
Monique mochte ich auch, weil sie im Vergleich zu Evelyn so normal war. Evelyn ist in jeder Hinsicht spezial, gar extravagant und Monique war dann immer wieder ein Bezug zur Realität, den ich sehr mochte. Mit ihr konnte man sich besser identifizieren und genau darauf ist sie, denke ich, auch angelegt. Ich fand es spannend zu erfahren, warum Evelyn ausgerechnet sie ausgewählt hat, um über ihr Leben zu schreiben und war über die Verbindung, die die beiden zueinander haben, mehr als geschockt.
Über die sieben Ehemänner und Evelyns große Liebe möchte ich nicht allzu viele Worte verlieren, das würde zu viel von der Story vornweg nehmen, aber eins kann ich sagen: jede Geschichte, die Evelyn mit ihren Ehemännern verbindet, ist anders und jede hat mir gut gefallen. Mein persönlicher Favorit unter den Männern ist Harry Cameron. Warum das so ist, werdet ihr garantiert merken, wenn ihr das Buch lest. Er ist wirklich der beste und ein unglaublich liebevoller und unterstützender Mann.
Schreibstil:
Ich habe es ja bereits angedeutet und möchte hier noch einmal betonen, wie unglaublich fesselnd der Schreibstil von Taylor Jenkins Reid ist. Ich war schon lange nicht mehr ab der ersten Seite völlig in einer Geschichte versunken, aber in “The Seven Husbands of Evelyn Hugo” war ich es definitiv. Und ich habe jede Seite genossen. Nicht weil der Schreibstil unglaublich poetisch oder wortgewandt ist, sondern weil er einfach fesselnd ist und süchtig macht. Schreib- und Erzählstil arbeiten in diesem Roman so perfekt zusammen wie ich es selten erlebt habe. Die Geschichte ist gewiss stärker als der Schreibstil, aber er ist es dennoch, der einen verlässlich und flüssig durch diese unglaublich gute Geschichte trägt.
Fazit:
Ich denke, man merkt wie gut mir “The Seven Husbands of Evelyn Hugo” gefallen hat – sehr, sehr gut um genau zu sein. Ich habe jede Sekunde mit diesem Buch genossen, wollte immer wissen wie es weiter geht. Figuren, Handlung, Setting, Schreibstil, hier hat einfach alles perfekt gepasst. Der Roman hat es auf die Liste meiner Jahreshighlights aus dem letzten Jahr geschafft und ich empfehle ihn an alle da draußen! Ich empfehle euch auch, das Buch auf Englisch zu lesen, da ich mir nicht sicher bin, ob diese unglaubliche Verbindung zwischen Schreib- und Erzählstil auch in der deutschen Übersetzung funktioniert. Ich fand das Englisch war sehr leicht zu verstehen und ich denke, ihr werdet auch keine Probleme haben! Insgesamt bekommt “The Seven Husbands of Evelyn Hugo” von mir wohlverdiente fünf Sterne!
Habt ihr “The Seven Husbands of Evelyn Hugo” schon gelesen?
xoxo Ruth
Ich habe schon so viel Gutes über dieses Buch gehört. Es steht definitiv auf meiner Leseliste für diesen Winter. Danke für deine tolle Rezension.
Gerne! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim lesen :)
Uuuuh, was eine coole Rezi! Ich schleiche schon ständig um das Buch herum, weil es so gut klingt, hatte aber zu viel Angst, dass es mich enttäuscht und hab es so leider nie gekauft. Jetzt wandert es aber definitiv sofort ganz nach oben auf meine Wunschliste!
x Emma
Liebe Emma, danke für deinen lieben Kommentar! Freut mich, dass das Buch jetzt ganz oben auf deiner Wunschliste steht :)
Liebe Grüße Ruth
Klingt echt gut das Buch. Schreibe es mal auf meine Liste
Das freut mich zu hören!