HARRY POTTER DIY: individuelle Zauberstäbe basteln (einfach!)

Zu den wichtigsten Gegenständen im Harry Potter-Universum gehören definitiv die Zauberstäbe. Schließlich sind diese der Gegenstand, der Zauberer und Hexen dazu befähigt, ihre Magie richtig auszuführen und zu praktizieren. Besagte Zauberstäbe bieten sich natürlich optimal als Merchandise-Artikel an, weswegen mittlerweile eine riesige Auswahl an Zauberstäben existiert. So kann man den Zauberstab von fast jedem halbwegs wichtigen Charakter aus der magischen Welt, nicht nur aus Harry Potter, sondern auch aus dem Spin-Off “Phantastische Tierwesen”, käuflich erwerben – und das in der Regel für einen ganzen Haufen Geld. Tatsächlich ist es aber eigentlich gar nicht nötig, so viel Geld auszugeben, denn man kann sich auch selbst Zauberstäbe basteln. Wie genau das geht, erfahrt ihr im heutigen DIY! Viel Spaß :)

Material:

Was benötigt man denn überhaupt, wenn man sich seinen eigenen Zauberstab basteln möchte? Nun, deutlich weniger als ihr denkt. Zunächst braucht ihr natürlich einen Holzstab. Bevor ihr jetzt aber alle in den Baumarkt rennt, es gibt eine ganz simple Lösung: Essstäbchen. Die haben den Vorteil, dass sie meist schon so ähnlich wie ein Zauberstab geformt sind, also unten spitz zulaufend. Gekauft habe ich meine Essstäbchen jetzt bei Amazon und zwar diese hier. Dann benötigt ihr noch eine Heißklebepistole sowie Acrylfarbe in dunkelbraun und einen Pinsel. Für weitere Gestaltungsmöglichkeiten könnt ihr auch noch andere Farben benutzen. Ich habe außerdem noch kleine Holzperlen benutzt, um noch ein paar zusätzliche Details an meine Zauberstäbe zu zaubern (was ein Wortspiel, haha).

So geht’s:

Ihr habt alle Materialien zusammen? Dann kann es auch schon losgehen! Im ersten Schritt muss natürlich erstmal die Heißklebepistole eingesteckt und heiß werden. Achtet darauf, dass ihr noch genügend Kleber in der Pistole habt und falls nicht, sorgt für ausreichend Nachschub! Ist die Heißklebepistole bereit, geht es so richtig los. In den Filmen sind die Zauberstäbe ja oft verschnörkelt oder sonst wie besonders verziert – diese Schnörkel und Verzierungen gestalten wir in diesem DIY mit der Heißklebepistole. Eurer Fantasie und Kreativität sind dort wirklich keine Grenzen gesetzt. Alles, was ihr machen müsst, ist die Heißklebe ungefähr bis zur Hälfte irgendwie auf dem Stab zu verteilen. Dafür könnt ihr zum Beispiel in recht dünnen Fäden spiralförmig um den Zauberstab kleben, das sind dann ein wenig so aus wie die Ranken an Hermines Zauberstab, oder ihr könnt mit etwas Abstand zu einander große Kleckse auf dem Stab verteilen, dann erhaltet ihr eine Art Elderstab. Es gibt aber auch noch Millionen andere Möglichkeiten, die ihr alle ausprobieren könnt. Ihr müsst euren Zauberstab auch nicht nach dem Vorbild eines “echten” Stabes machen, denkt euch doch einfach euren eigenen aus! Wenn ihr mögt, könnt ihr euch dann natürlich auch überlegen, aus welchem Holz euer Zauberstab ist und welchen Kern er hat. Mit Perlen könnt ihr zusätzliche Details kreieren. Nur eines müsst ihr mir versprechen: passt unbedingt auf eure Finger auf, wenn ihr mit der Heißklebepistole arbeitet. Der Name kommt nicht von Ungefähr, von daher seid bitte vorsichtig!

Sobald ihr mit eurem Ergebnis zufrieden seid, den Stab gut trocknen lassen. Dann kann es auch schon mit dem nächsten Schritt weitergehen. Hierfür nehmt ihr euch die braune Acrylfarbe und den Pinsel und färbt euren Zauberstab damit erstmal ein. Es gibt natürlich auch Zauberstäbe in anderen Farben in der Wizarding World, der von Voldemort ist beispielsweise weiß, aber ich persönlich finde die braunen irgendwie am magischsten. Die Farbe dann auch wieder gut trocknen lassen.

Wenn ihr einen eher schlichten, einfarbigen Zauberstab haben möchtet, dann seid ihr nach diesem Schritt natürlich schon fertig. Mir persönlich hat es aber ganz gut gefallen, meine Zauberstäbe dann auch noch mit goldenen Akzenten zu verzieren. Dafür habe ich mir Acrylfarbe geschnappt (meine ist laut Verpackung eigentlich Bronze, trocknet aber eher Gold und sieht auch viel schöner aus als der Farbton Gold. Gefärbt habe ich damit übrigens entweder die Perlen oder den Kleber. Gut trocknen lassen und dann ist er auch schon fertig – euer eigener Zauberstab!

Natürlich müsst ihr euch nicht auf einen Stab beschränken, ich selbst habe auch mehrere gemacht. Gebastelt habe ich in meinem Fall alleine, aber dieses DIY eignet sich auch optimal, um es mit Freund*innen oder zu Kindergeburtstagen gemeinsam zu machen. Ich hab mir für meinen Zauberstab übrigens überlegt, dass er aus Kirschbaumholz ist, mit einem Kern aus Einhornhaar. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim basteln!

Wie hat euch das DIY gefallen?

xoxo Ruth

Zauberstäbe basteln

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: