DIY: Rory Gilmore Reading Challenge – jetzt in deinem Reading Journal

Rory Gilmore gehört wohl zu den bekanntesten Buchliebhaber*innen in der Popkultur. Die aus “Gilmore Girls” bekannte Serienfigur hat eigentlich immer ein Buch dabei und macht ständig Anspielungen auf die Geschichten, die sie gerade liest. Insgesamt gibt es 408 Bücher, die in der Serie und dem “A Year in the Life”-Special vorkommen. Daraus hat sich unter Buchliebhaber*innen auf der ganzen Welt die sogenannte “Rory Gilmore Reading Challenge” entwickelt. Heute möchte ich euch die Challenge ein bisschen genauer vorstellen und in einem DIY zeigen, wie ihr sie in euer Reading Journal einbinden könnt. Klingt das gut? Ich finde schon!

Was ihr zur Rory Gilmore Reading Challenge wissen müsst

Die Challenge besteht aus 408 Büchern, die aus allen möglichen Genres kommen. Das meiste sind Klassiker, es gibt aber auch Kinder- und Jugendbücher, den ein oder anderen Thriller, Gedichtbände und natürlich das Compact Oxford English Dictionary (😅). Die Challenge hält Bücher für jeden Geschmack bereit. Auch sind nicht nur Werke englischsprachiger Autor*innen vertreten, sondern auch von internationalen Schriftsteller*innen. Franz Kafka ist beispielsweise direkt 2x vertreten und die Gebrüder Grimm (ja, ich weiß, sie haben die Märchen nur gesammelt, nicht geschrieben/erfunden) kommen auch vor. Gefunden habe ich die Challenge übrigens hier. Das PDF könnt ihr euch sehr gerne ausdrucken. Für das DIY im Reading Journal braucht ihr es sowieso!

Jedenfalls fand ich die Idee der Reading Challenge sehr cool, um meinen eigenen Buchgeschmack ein bisschen zu erweitern und auch öfter mal aus meiner literarischen Komfortzone zu kommen. Das ein oder andere Buch von der Liste konnte ich tatsächlich auch schon abhaken (Tom Sawyer, Aschenputtel, Harry Potter 1&4, Little Women, Macbeth, Rapunzel, Schneeweißchen und Rosenrot sowie der Prozess) und konnte auch das ein oder andere Buch von meinem SuB entdecken. “The Parks of Being a Wallflower” oder “Alice’s Adventures in Wonderland” und “The Lord of The Rings” warten beispielsweise schon eine Weile darauf, von mir gelesen zu werden. Es ist nicht mein Ziel, wirklich alle Bücher auf der Liste zu lesen, aber ich halte es für ein schönes Projekt und bin gespannt, wie viele Bücher ich dann tatsächlich lesen werde!

Wie ihr ein Spread zur Challenge in eurem Reading Journal gestaltet

Zusätzlich zur Challenge finde ich, dass es eine schöne Idee ist, diese dann auch im Reading Journal zu verewigen. Dann weiß ich immer, wo ich die Liste finde und habe eine weitere schöne und kreative Seite in meinem Journal. Ich habe folgende Materialien verwendet:

  • Briefumschlag
  • Rory Gilmore Reading Challenge
  • 9 quadratische Fotos aus “Gilmore Girls” (via Pinterest oder Google)
  • Washi Tape
  • alte Buchseiten
  • Etikettenprägegerät
  • Sticker im Gilmore Girls Look, z.B. hier
  • doppelseitiges Klebeband

Auf der linken Seite habe ich die 9 Fotos so angeordnet, dass der Look eines Instagram-Feeds entsteht. Verziert habe ich die Seite mit Washi Tape, den Stickern und alten Buchseiten, die ich zu kleineren Schnipseln gerissen habe. Auf der rechten Hälfte der Doppelseite habe ich dann den Briefumschlag mit doppelseitigem Klebeband fixiert, die Liste mit den Büchern gefaltet (es sind ingesamt drei doppelbedruckte Seiten) und sie in den Briefumschlag gesteckt. Verziert habe ich hier auch wieder mit den Stickern, dem Washi Tape und den alten Buchseiten. Die Überschrift habe ich mit dem Etikettenprägegerät gemacht und ebenfalls dazugeklebt. Und schon war die Seite fertig!

Wie findet ihr denn die Challenge?

xoxo Ruth

Rory Gilmore Reading Challenge

2 Replies to “DIY: Rory Gilmore Reading Challenge – jetzt in deinem Reading Journal

  1. Ich habe mir die Challenge vor kurzem ausgedruckt und muss sagen, das ich echt überfordert bin. Da stehen so viele Bücher drauf, zu denen ich eigentlich nie greifen würde.
    Daher weiß ich auch noch nicht, ob ich versuchen werde ein paar davon zu lesen. Grundsätzlich finde ich die Challenge aber toll, da ich ein riesiger Gilmore Girls Fan bin.
    Dir wünsche ich auf jeden Fall viel Erfolg.
    Gruß Anja

    1. Liebe Anja,
      deine Überforderung kann ich total verstehen! Mir geht es da tatsächlich ähnlich. Es sind wirklich unglaublich viele Bücher, die auch oft außerhalb meiner Komfortzone liegen. Ich werde einfach versuchen, ab und zu ein Buch von der Challenge zu lesen, mache mir da aber gar keinen Druck :)
      Liebe Grüße
      Ruth

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: