Schon seit längerer Zeit bin ich großer Fan von FIMO. Allerdings habe ich damit bisher nie etwas gebastelt, bei dem es sich gelohnt hätte, einen DIY-Blogpost dazu zu schreiben. Jetzt habe ich aber kürzlich Schlüsselanhänger gebastelt. Die waren wirklich sehr einfach und ich dachte mir, das ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen DIY-Beitrag. Also, viel Spaß mit den einfachen Schlüsselanhängern aus FIMO!
Material:
- FIMO Soft in fünf verschiedenen Farben (ich habe sonnengelb, blueberry shake, schoko, pistaziengrün und weiß verwendet)
- Acryroller (Alternative: Nudelholz) und Modellierwerkzeug (Alternative: Messer)
- Basteldraht
- Schlüsselringe (z.B. hier)
- Karabiner (z.B. hier)
- Holzperlen
- Zahnstocher
- Kreidestift (weiß)
- Backofen, Backblech, Backpapier
Variante 1: Regenbogen und Perlen
Für die erste Variante habe ich mir eine Kombination aus zwei Anhängern überlegt, die ihr natürlich auch einzeln verwenden könnt. Für den Regenbogen formen wir aus den fünf verschiedenen FIMO-Farben jeweils eine wurstartige Schlange. Dazu ein wenig von dem FIMO abschneiden, gut durchkneten und zunächst zu einer Kugel formen. Diese Kugel dann entweder zwischen den Händen oder zwischen der Hand und der Tischplatte zu besagten Schlangen formen. Diese legt ihr zu einem Regenbogen zusammen und drückt die einzelnen Schlangen zusammen, sodass sie gut halten. In den obersten Bogen eures jetzt entstandenen Regenbogens pikst ihr nun mithilfe des Zahnstochers ein Loch. Für die Perlen aus drei der Farben kleine Kugeln formen. Mit dem Zahnstocher durchbohren, damit ein Loch zum auffädeln entsteht. Die Kugeln und den Regenbogen auf ein Backblech legen und nach Herstellerhinweis backen.


Nach dem Backen den Regenbogen und die Kugeln gut auskühlen lassen. Dann zwei der drei Kugeln mit weißen Tupfen (oder anderen Mustern, die euch gefallen) verzieren. Ein großes Stück von dem Basteldraht abschneiden und die erste Holzkugel auffädeln. Die Kugeln fixieren. Dafür den Draht mit dem kürzeren Ende noch einmal durchfädeln. Die Kugeln aus FIMO und anschließend noch die zweite Holzperle auffädeln. Diese dann abschließend mit dem Karabiner verknoten.
Den Regenbogen mithilfe des Basteldrahts am Schlüsselring befestigen. Das geht am besten, indem ihr den Draht oft und dicht um den Schlüsselring wickelt. Abschließend den Karabiner noch in den Schlüsselring einhaken und fertig ist die erste Variante!
Variante 2: Perlen und FIMO-Kugeln
Für die zweite Variante formt ihr aus vier der FIMO-Farben (ich habe das weiß weggelassen) vier ungefähr gleich große Kugeln. Diese ebenfalls wieder nach Herstellerhinweis backen und auskühlen lassen. Ein langes Stück Basteldraht abschneiden und die erste Kugel aus FIMO auffädeln und ebenfalls fixieren. Dann abwechselnd eine Holzperle und eine FIMO-Kugel auffädeln. Zum Schluss den Draht an den Karabiner binden und schon ist auch euer zweiter Schlüsselanhänger fertig!
Welcher Schlüsselanhänger gefällt euch besser?
xoxo Ruth