Wenn ich Postkarten gestalte, und das mache ich sehr oft, verwende ich erstaunlicherweise meistens weiße oder braune Karten. Irgendwie habe ich das lange Zeit als einzige Option gesehen, Postkarten zu gestalten. Jetzt habe ich aber mehr oder weniger zufällig graue Postkarten für mich entdeckt. Ich habe einen Block, in dem weiße, braune, schwarze und graue Blankokarten enthalten sind. Für weiß und braun hatte ich natürlich direkt Gestaltungsideen, aber für schwarz und grau habe ich eine Weile gesucht. Für schwarz bin ich immer noch nicht so wirklich fündig geworden, aber für grau habe ich ein paar hübsche Ideen entwickeln können und die zeuge ich euch heute! Viel Spaß!
Idee Nr. 1: hello Blumenkranz
Ich liebe Blumenkränze – egal, ob in echt oder auf Karten. Und der Schriftzug “hello” gehört zu den einfachsten Letterings und gelingt mir eigentlich immer. Warum also nicht beides kombinieren? Ich habe mir also meine erste graue Karte geschnappt und mir erstmal mit Bleistift einen großen Kreis in die Mitte der Karte gemalt. Waagerechte Karten gestalte ich auch nicht soo oft, deswegen wollte ich das hier auch einmal probieren. Mit einem grünen Acrylstift habe ich im nächsten Schritt Blätter auf den Kreis gemalt, sodass die Optik eines Kranzes entsteht. Ich habe dabei darauf geachtet, die Blätter nicht parallel zueinander zu malen, sondern versetzt. Mit einem gelben Acrylstift habe ich dann Rosen gezeichnet. Dazu malt man viele kleine “C”s ineinander – so entsteht der Look einer Rose. Mit rot habe ich noch weitere Akzente in meinen Kranz gesetzt. In die Mitte kommt dann das “hello”. Hierfür habe ich Faux-Calligraphy angewendet, allerdings ohne die verstärkten Striche auszumalen. Ich mag den Look sehr gern! Geschrieben habe ich mit einem weißen Gelstift. Außerhalb des Kranzes habe ich mit dem Gelstift dann auch noch weiße Pünktchen gesetzt. Und schon war die erste Karte fertig!



Idee Nr. 2: Auf ins Abenteuer
Für die zweite Idee brauchen wir noch zusätzlich einen Stempel (+Stempelkissen) und Schaumstoffklebepads. Auf eine weiße Postkarte habe ich hier zunächst mein Motiv gestempelt. Ich habe mich für einen Van entschieden, da ich gerne eine Karte zum Thema “Urlaub/Abenteuer” gestalten wollte. Nachdem das Motiv getrocknet war, habe ich es ausgeschnitten und mithilfe der Klebebands auf die graue Postkarte geklebt. Dieses Mal habe ich auch wieder eine hochkantige Karte gestaltet. Unter den Van habe ich dann mit einem weißen Gelstift “Auf ins Abenteuer” geschrieben. Abschließend habe ich die Karte noch mit weißen Herzchen verziert. Protipp für Herzchenmuster: keine richtigen Herzchen, sondern kleine “V”s zeichnen – das ist viel einfacher und sieht super schön aus! Fertig ist eine super süße graue Postkarte mit 3D-Effekt. Mir gefällt die Karte sehr!
Idee Nr. 3: Always be kind
Angefixt von der “Auf ins Abenteuer”-Karte wollte ich unbedingt noch eine zweite Postkarte mit 3D-Effekt gestalten. Dieses Mal habe ich auf festes weißes Papier groß und dick die Buchstaben K, I, N und D geschrieben. Die habe ich dann anschließend mit verschiedenen Mustern verziert. Da sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt und ihr könnt euch so richtig austoben! Wenn die Buchstaben fertig sind, werden sie ausgeschnitten und mit den Klebebands auf die Postkarte geklebt. Ich habe mich wieder für eine waagerechte Variante entschieden. Mit schwarzem Fineliner habe ich dann noch “always be” drüber geschrieben. Punkte und ein Rahmen runden die Karte ab. Ich bin wirklich super glücklich mit dem Ergebnis!
Welche Karte gefällt euch am besten?
xoxo Ruth