Drehorte und Filmspots in New York City

Wenn ich eine Liste erstellen müsste mit Städten, die mir am häufigsten in Filmen und Serien begegnen, dann würde New York ganz eindeutig diese Liste anführen. Es kommt einem manchmal schon fast wie ein Qualitätsmerkmal vor, wenn ein Film/eine Serie in New York City spielt oder zumindest einige Szenen dort spielen. Und letztlich sind es auch eben diese Filme und Serien, die meine Liebe zu New York geprägt und mir ein ganz bestimmtes Bild der Stadt vermittelt haben. Sie haben mir das Gefühl gegeben, zumindest ein bisschen etwas von der Stadt zu kennen. Bei meinen beiden bisherigen New York Besuchen musste ich dann natürlich auch einige der Orte aufsuchen. Für euch habe ich daher heute einen Guide mit Drehorten und Filmspots in New York City zusammengestellt. Es handelt sich dabei um eine von mir gründlich getroffene Auswahl. Dies betrifft sowohl die Locations (es gibt noch viel mehr als nur die in diesem Beitrag), als auch die Filme und Serien, die ich zu diesen Locations nenne. An einigen der Spots wurden teilweise gefühlt unendlich viele Filme gedreht, daher habe ich mich für die Filme/Serien entschieden, die ich erstens selbst gesehen habe und die zweitens irgendwie auch eine Bedeutung für mich haben. Ich hoffe, euch gefällt dieser etwas andere New York Guide. Für eine klassische Variante könnt ihr gerne hier klicken.

DUMBO & MANHATTAN BRIDGE

Zu Besuch bei den Humphreys

Seit ich das erste Mal Gossip Girl (2007-2012) gesehen habe, war für mich klar, dass ich nach Dumbo muss, wo die Außenaufnahmen des Apartments der Familie Humphrey gefilmt wurden. Dumbo steht für Down Under The Manhattan Bridge Overpass und beschreibt die berühmte Sicht ausgezeichnet. Zwischen den industriell anmutenden Häusern mit rotem Backstein ragt ein Teil der Manhattan Bridge hindurch. Diese Ansicht wäre theoretisch schon beeindruckend genug, aber es kommt noch besser: durch die Pfeiler der Brücke kann man das Empire State Building sehen. Für das Apartment von Dan und seiner Familie haben sich die Macher von Gossip Girl also einen ziemlich spektakulären Ort ausgesucht.

Die Manhattan Bridge selbst ist aber auch noch für einen Film sehr wichtig: Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen? (2003) In der finalen Szene fährt Ben Andie durch halb Manhattan hinterher, auf der Brücke erwischt er sie endlich und die beiden gestehen sich endlich, das sie einander nie wieder loswerden wollen.

CENTRAL PARK & UPPER EAST SIDE

Mit Giselle tanzend durch den Central Park

Der Central Park ist ein beliebter Drehort für viele verschiedene Filme und Serien. In Verwünscht (2007) tanzt und singt Giselle sich durch den Park und passiert dort unter anderem folgende Orte: Gapstow Bridge, Dairy, The Mall, Reservoir Bridge, Bow Bridge oder auch die Bethesda Terrace and Fountain. Diese sehen wir auch in Gossip Girl (2007-2012) in der letzten Folge, als Chuck und Blair kurzfristig heiraten. Die beiden haben damit definitiv andere Paare inspiriert. Man trifft dort sehr oft Brautpaare, die die Location für ihre Hochzeitsfotos nutzen. In Weil es Dich gibt (2001) spielt die Eislaufbahn im Central Park (Wollman Rink) eine entscheidende Rolle für die Protagonisten Jonathan und Sara. In Harry und Sally (1989) laufen die beiden die als The Mall bekannte Allee entlang, die sich in ihren schönsten Herbstfarben zeigt.

Die Upper East Side liegt östlich des Central Parks und war für viele, viele Szenen aus Gossip Girl der perfekte Drehort. Wohl am bekanntesten ist das Metropolitan Museum of Art (kurz Met), auf dessen Stufen Blair und ihre Anhimmlerinnen sitzen, Joghurt essen und über andere Leute herziehen. Hier schließt Blair ihre eigentlich beste Freundin Serena auch von ihrer Kiss on the Lips-Party aus. In Episode 5×19 führt Dan Blair in einem pinken Kleid ebenfalls auf die Stufen vor dem Museum, um ihr einen letzten Moment als Prinzessin zu ermöglichen. Und in der letzten Folge der Serie treffen sich Chuck und Blair im Museum mit ihren Freunden, um von ihrer anstehenden Hochzeit zu erzählen.

MIDTOWN MANHATTAN

In den ersten beiden Staffeln von Gossip Girl (2007-2012) wurde das New Yorker Luxushotel Lotte New York Palace sehr oft als Drehort verwendet. In der Serie war es das Hotel “The Palace”, das Chucks Vater Bart Bass gehörte. Es wurden sowohl außen als auch innen Szenen für die Serie gedreht. Aktuell (August 2022) wird die Fassade des Gebäudes restauriert, weswegen der in der Serie oft gezeigte Vorhof schwer zu sehen ist. Aber man kann das Hotel durchaus betreten und wenn man Glück hat, bekommt man vom Concierge eine Führung. Dieser führt einen zu den verschiedenen Drehorten im Hotel (auf dem Foto seht ihr beispielsweise die Bar, an der Serena in der ersten Folge sitzt) und lässt euch Fotos machen. Die Führung ist theoretisch kostenlos, es ist hier jedoch durchaus angebracht, Trinkgeld zu geben.

Wo wir gerade bei Gossip Girl sind, machen wir direkt mit einer anderen berühmten Kulisse aus der Serie weiter: der Grand Central Station. Direkt in der ersten Szene läuft Serena, die gerade zurück aus dem Internat gekommen ist, durch die pompöse Eingangshalle des Bahnhofs, direkt danach sieht man die Humphreys, die sich ebenfalls am Bahnhof befinden. Musikalisch wird die Szene von “Young Folks” abgerundet, wodurch der Song mittlerweile untrennbar mit Gossip Girl verbunden ist. Aber nicht nur die Elite Manhattans treibt sich an diesem Bahnhof rum, in Before We Go (2014) treffen die beiden Protagonisten des Films in der Bahnhofshalle aufeinander und trennen sich dort auch am Ende des Films wieder von einander. Nicht zu vergessen ist außerdem Madagascar (2005), in der wird eine animierte Version des Bahnhofs zu sehen bekommen. Animiert, aber unverwechselbar! Eine Außenansicht des Bahnhofs gibt es außerdem im ersten Avengers-Film (2012) zu sehen. Die legendäre erste Avengers Assemble-Szene findet nämlich auf der im Film zerstörten Straße vor Grand Central statt.

Natürlich gibt es noch viele weitere Drehorte in Midtown Manhattan. So habe ich beispielsweise weder das Empire State Building noch den Times Square erwähnt. Das hat folgenden Grund: wie ihr an den bereits vorangegangenen Spots gemerkt habt, ist es meine Intention, euch besondere Orte zu zeigen. Orte, die ihre Bekanntheit vielleicht auch ein wenig Filmen und Serien zu verdanken haben und die man ohne die Intention, sie als Filmspot zu besuchen, vielleicht nicht besucht hätte. Das gilt natürlich nicht für alle vorgestellten Punkte, aber doch für einige. Sowohl der Times Square als auch das Empire State Building sind aber so bekannt, dass sie definitiv nicht als ‘geheimer’ Drehort durchgehen würden. Von daher habe ich sie nicht in diesen Beitrag inkludiert.

GREENWICH VILLAGE & TRIBECA

who you gonna call?

Im Stadtteil Tribeca findet sich eine der berühmtesten Drehorte der Stadt. In der North Moore Street 14 steht die Hook & Lader 8 Feuerwache. Die Fassade dieses Gebäudes, in welches das Feuerwehrauto nur ganz knapp reinzupassen scheint, diente als Hauptquartier der Ghostbusters in der gleichnamigen Filmreihe von Dan Aykoryd und Harold Ramis. Als Hommage an die Filmreihe hängt über dem Tor auch tatsächlich das Ghostbusters-Logo. Dennoch handelt es sich um eine ganz normale Feuerwache. Man sollte also damit rechnen, dass sich das Tor ganz plötzlich öffnet und ein rotes Feuerwehrauto hinausfährt, um zum nächsten Einsatz zu gelangen. Das ist dann aber auch tatsächlich sehr sehenswert!

Nach einem etwas längeren Fußmarsch durch Tribeca und SoHo erreicht man schließlich das Greenwich Village, wo der nächste bekannte Drehort auf Besucher wartet. Hinter Hausnummer 90 in der Bedford Street verbirgt sich dasjenige Haus, welches in der Sitcom Friends (1994-2004) als Fassade für die Apartments von Monica und Rachel sowie Chandler und Joey diente. Das Gebäude wurde aber lediglich für die Außenaufnahmen verwendet und ist im ‘echten’ Leben ein ganz normales Wohnhaus. Auch andere bekannte Schauplätze der Serie wie das Central Perk sucht man in New York vergeblich. Die Serie wurde fast komplett in Studios in Los Angeles gedreht. Wenn man dort allerdings die Warner Bros Studio Tour Hollywood macht kann man in der Tat das Central Perk besuchen.

Der nur acht Gehminuten entfernte Washington Square Park ist als Drehort aus gleich mehreren Produktionen bekannt. In Harry und Sally (1989) lässt Harry Sally nach der gemeinsamen Autofahrt nach New York City am Washington Square Park aussteigen. Ab der dritten Staffel von Gossip Girl (2007-2012) sind der Park und vor allem der markante Torbogen immer öfter zu sehen. Direkt an dem Park befindet sich nämlich der Campus der NYU, an der Blair und Dan in dieser Staffel studieren. In einer der Anfangsszenen von Avengers: Infinity War (2018) kämpfen einige der Avengers vor der Kulisse des Washington Square Archs gegen Thanos Handlanger. Ebenfalls zu sehen sind Park und Bogen in I am Legend (2007) mit Will Smith. So wurden die Außennahmen für das Haus von Will Smiths Figur dort gedreht.

zwei kleine Extras

Erstens: es ist zwar streng genommen kein Drehort, aber wer sich schon mal im Greenwich Village befindet und Taylor Swift-Fan ist, der sollte unbedingt in der Cornelia Street vorbeischauen. Die Straße inspirierte sie zum gleichnamigen Song und ihr altes Apartment liegt ebenfalls in dieser Straße.

Zweitens habe ich euch eine Liste mit allen Spots auf Google Maps erstellt. Hier kommt ihr zur Liste. Sie soll es euch ermöglichen, die Spots leichter auf der Karte finden zu können und eure New York-Reise dann um sie herum zu planen!

Habt ihr schon einen der Drehorte in New York besucht?

xoxo Ruth

Drehorte in New York City

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: