Einfache Weihnachtsbäume aus Papier basteln

Wir gehen mit großen Schritten auf die Advents- und Weihnachtszeit zu. Die Geschäfte sind bereits voll mit Weihnachtsartikeln und man könnte meinen, der 24. Dezember sei nur noch wenige Tage entfernt. Tatsächlich ist es aber ja noch ein Weilchen bis dahin. Genügend Zeit also, um so richtig schön in Stimmung zu kommen und ein paar weihnachtliche DIYs zu testen. Für den Blog (sowie Pinterest und Instagram) habe ich mir dieses Jahr einige coole DIY-Projekte überlegt und heute geht’s los! Wir basteln einfache Weihnachtsbäume aus Papier. Viel Spaß!

Material

Die Bäume sind nicht nur einfach zu basteln, ihr Material ist auch einfach zu besorgen. Die wichtigste Zutat für dieses Do It Yourself-Projekt ist Designpapier. Das muss nicht primär mit weihnachtlichem Muster ausgestattet sein, es reichen auch weihnachtliche Farben wie grün oder rot. Ich bin in meinem üblichen Farbschema geblieben und habe mich für Grün-, Gelb- und Rosatöne entschieden.

des Weiteren benötigt ihr eine Schere sowie Kleber. Ich habe zunächst mit einem normalen Klebestift gearbeitet, dann aber festgestellt, dass sich stärkerer Kleber, etwa von Taperollern oder doppelseitigen Klebeband, besser geeignet ist. Bei der Auswahl der Schere achtet auf die Größe. Kleine Scheren eignen sich hier besser, da man die Kanten der Tannenbäume damit sauberer ausschneiden kann.

Zu guter Letzt benötigt ihr noch eine Vorlage sowie einen Bleistift. Ich habe dazu einfach nach “Tannenbaum Vorlage rund” gegooglet und mir eine Vorlage, die mir gefallen hat, ausgesucht. Diese habe ich dann auf ProCreate digital abgepaust, um die Größe unabhängig von der Auflösung meiner Vorlage verändern zu können. Wenn ihr mögt, könnt ihr euch aber natürlich auch eine eigene Tannenbaumvorlage zeichnen. Meine Vorlagen waren übrigens 6, 9 und 12 Zentimeter hoch.

So geht’s:

Zunächst zeichnet übertragt ihr die Tannenbaumvorlage 8x auf euer Designpapier. Wenn ihr Papier verwendet, dass doppelseitig mit dem gleichen Motiv bedruckt ist, genügen 6 Tannenbäume. Alle werden nun ausgeschnitten.

Vier der Tannenbäume werden nun in der Mitte gefaltet. Das funktioniert am saubersten mit der Unterstützung von Falzbrett und -bein. Ihr könnt aber auch nach Augenmaß falten. Nun geht es an die erste Runde zusammenkleben. Dafür klebt ihr immer zwei Hälften der Tannenbäume zusammen. Bei drei Bäumen habt ihr so immer eine Hälfte, die mit einem anderen Baum zusammengeklebt wurde und eine bei der das nicht so ist. Bei eurem vierten Baum müssen beide Seiten an die anderen Bäume geklebt werden.

Nun nehmt ihr euch die übrig gebliebenen Tannenbäume zur Hand. Diese schneidet ihr einmal längs in der Mitte durch. Jetzt werden immer zwei Hälften so zusammengeklebt, dass ihr auf beiden Seiten des Tannenbaums das gleiche Muster habt. Wenn euer Motivpapier auf beiden Seiten mit dem gleichen Muster bedruckt ist, könnt ihr diesen Schritt überspringen.

Jetzt klebt ihr eure halben Tannenbäume an die Falzlinien des bisher nur aus vier Seiten bestehenden Weihnachtsbaums. Den Kleber tragt ihr dabei auf der Kante der Tannenbaumhälfte auf. Hier hat bei mir übrigens der normale Klebestift versagt, sodass ich auf einen Taperoller umgestiegen sind. Das hat dann deutlich besser gehalten.

Und schon ist euer Weihnachtsbaum aus Papier fertig. Da ich nur einen ein wenig langweilig fand, habe ich direkt noch zwei weitere in anderen Größen gebastelt. Zu dritt sehen sie wirklich super schön aus und sorgen für weihnachtliche Stimmung in eurem Zuhause.

Wie gefallen euch die Bäume?

xoxo Ruth

Weihnachtsbäume aus Papier basteln

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: