Geschenkideen für Buchliebhaber*innen

Es ist Dezember. Das bedeutet, dass es so langsam eindeutig Zeit wird, sich Gedanken um Geschenke zu machen. Egal ob das jetzt die eigenen Wünsche sind oder es sich um Geschenke für die Liebsten handelt. Als kleine Inspiration habe ich daher heute die schönsten Geschenkideen für Buchliebhaber*innen für euch zusammengefasst. Da findet ich bestimmt sowohl für euch als auch für eure Liebsten etwas! Ich wünsche viel Freude beim lesen und beim verschenken! Hinweis: dieser Beitrag entsteht ohne Kooperationen. Ich mache freiwillige Werbung für Produkte, die mir gefallen.

Ein Reading Journal

Ein Reading Journal ist der perfekte Ort, um den Überblick über alle gelesenen Bücher eines Jahres zu behalten. Es bietet unendlich viele Möglichkeiten und ist ein absolutes Must Have für alle Menschen, die gerne lesen. Man kann ein solches Journal entweder selbst gestalten (wie ich es sehr gerne tue) oder aber man trägt seine Lesestatistiken in ein vorgefertigtes Journal ein. Ich persönlich finde da dieses und dieses sehr ansprechend. Ein sehr hübsches digitales Journal hat auch meine liebe Bookstagram-Kollegin Julia von @heybookbird gestaltet. Ihr könnt es hier käuflich erwerben.

Ein Hörbuch-Abo

Hörbücher erfreuen sich immer wieder großer Beliebtheit und das zurecht! Dank ihnen kann man immer und überall in Geschichten abtauchen und auch eher langweilige Alltagsaufgaben wie Putzen oder Wäsche machen spannend gestalten. Aktuell gibt es wirklich unzählige Anbieter, die Hörbuch-Abos anbieten. Ein Abonnement einer solchen Plattform (für einen individuell festgelegten Zeitraum) empfinde ich als schöne Geschenkidee für Bücherliebhaber*innen. Die zwei bekanntesten Plattformen mit ihrem unterschiedlichen Abomodell soll hier einmal kurz vorgestellt werden:

Abo bei Bookbeat:

Bookbeat hat zwei Abo-Modellen, die aber beide auf dem Prinzip einer Flatrate basieren. Für 9,99€ im Monat kann man 25 Stunden Hörbuch hören, für 14,99€ erhält man 100 Hörstunden im Monat. Man kann also beliebig viele Titel anfangen. Für 25 Stunden entspricht das in etwa 2 Büchern mit bis zu 400 Seiten. Bei 100 Stunden kann man dann im Gegensatz wirklich einige Bücher hören – vermutlich mehr, als man Zeit hat.

Abo bei Audible:

Audible-Abos funktionieren ein bisschen anders. Hier bekommt man für monatlich 9,95€ ein Guthaben, von dem man sich ein Hörbuch kaufen kann. Es gibt aber super oft die Option, drei Guthaben zum Preis von einem zu kaufen oder andere Rabattaktionen. Das schöne bei Audible: wenn man das Abo gekündigt hat, hat man dennoch immer noch Zugriff auf alle Hörbücher, die man je gekauft hat. Bei Bookbeat geht das nicht (man kauft die Hörbücher hier ja auch nicht). Die Auswahl finde ich persönlich auch bei Audible besser. Es gibt auch sehr viele Audible-Exklusiv-Titel, die dann nirgendwo sonst verfügbar sind.

Ein Buchbox-Abo

Wo wir schon bei Abos sind: auch ein Buchbox-Abo ist eine schöne Geschenkidee für Buchliebhaber*innen. Buchboxen bieten besondere Ausgaben, Merch und allerlei weitere Kleinigkeiten rund um das Thema Bücher. Es gibt sowohl auf dem deutschsprachigen als auch auf dem englischsprachigen Markt mittlerweile eine recht große Auswahl an Boxen, gerade auch mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. In Deutschland gibt es zum Beispiel die Boxen von Chest of Fandoms, die eine Box mit Fantasy- und eine mit Romance-Schwerpunkt haben. Eine ebenfalls sehr schöne Auswahl an Boxen gibt es bei WitchCrown. Die für ihre tollen Farbschnitte bekannte BücherBüchse bietet zwei verschiedene Boxen im Abo, die zwischen 26 und 34€/Monat kosten. Eine englischsprachige Box, die sehr beliebt ist, ist die Illumicrate-Box. Mit so einer liebäugel ich schon eine ganze Weile, habe mir bisher aber noch nie eine gewünscht/eine bestellt.

DER Bücherwagen

Ich denke, jede*r, der*die in der Buchbubble auf Social Media unterwegs ist, kennt ihn, den Bücherwagen (auch SuB-Wagen) von Ikea. Es handelt sich dabei eigentlich um einen Servierwagen, aber er dient auch hervorragend zur Organisation von (ungelesenen) Bücher. RÅSKOG kostet derzeit 39,99€ und ist 35x45x78cm groß.

Special Editions von Lieblingsbüchern

Derzeit kann man sich vor lauter Special Editions gar nicht mehr retten. Jedes zweite Buch bekommt eine Sonderausgabe mit Farbschnitt, besonderem Schutzumschlag oder aufwendigen Illustrationen. Gerade für Bücher, die man sehr geliebt hat, finde ich das toll. So erstrahlt das Lieblingsbuch in neuem Glanz! Solche Bücher eigenen sich daher auch ganz hervorragend als Geschenk. Am besten einfach mal ein Buch + Special Edition googeln und ihr werdet ganz sicher fündig!

Alternative dazu: Dusk Jackets

Es gibt keine Special Edition zu dem Buch, das ihr verschenken möchtet/euch wünscht? Eine tolle Alternative dazu sind Dusk Jackets. Das sind von unabhängigen Künstler*innen gestaltete Schutzumschläge. Mittlerweile gibt es sie zu so gut wie allen bekannten Buchreihen. Jedoch mit Vorzug der Bücher, die im internationalen Handel zu erwerben sind.

Bookish Candles

Erschwinglichere Geschenke sind Bookish Candles. Das sind Kerzen, die zu Büchern passen. Bei LovinBooksCandle gibt es beispielsweise eine sehr große Auswahl an verschiedenen Kerzen zu all euren Lieblingsgeschichten. Ich finde diese Idee wirklich sehr schön. Es ist auch eine gute Idee für ein Wichtelgeschenk!

(selbstgebastelte) Lesezeichen

Zum Schluss gibt es noch einen absoluten Klassiker: Lesezeichen. Denn von denen kann man einfach nicht genug haben! Meine persönlichen Lieblinge sind die Lesezeichen von moehrenkunst, da sie durch die Faltung sehr fest im Buch sitzen und nicht rausfallen. Es gibt aber auch wunderschöne Metalllesezeichen oder welche mit persönlichen Illustrationen. Eine weitere Idee wären selbstgebastelte Lesezeichen. Ein bisschen Inspiration diesbezüglich gibt es in diesem Blogpost von mir. Da gibt es übrigens auch die ein oder andere Geschenkidee, die es nicht in diesen Beitrag geschafft hat!

Was wünscht ihr euch zu Weihnachten?

xoxo Ruth

Geschenkideen für Buchliebhaber*innen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: