Nicht mehr lange, dann ist doch tatsächlich bereits 2023. Ich will mich hier jetzt nicht in ewigen “Huch, wo ist denn die Zeit geblieben”-Predigten verlieren, sondern stattdessen lieber direkt zum Thema kommen: die spannendsten Neuerscheinungen 2023. Also jedenfalls für das erste Halbjahr! Zum ersten Mal in meiner Bookstagram/Bookblog-Karriere habe ich die Neuerscheinungen halbwegs gut im Blick und möchte meine persönlichen Favoriten daher gerne mit euch teilen. Ich habe aus verschiedenen Genre was dabei und nehme sowohl deutsche (inklusive Übersetzungen) als auch englische Neuerscheinungen mit in den Fokus. Also, los geht’s!
Januar: RomCom und Fantasy
“Du bist mein Lieblingsgefühl” von Kyra Groh (ET: 26.01.2023)
Max ist auf der Suche nach der großen Liebe. Nela nicht. Max möchte heiraten. Nela nicht. Als sich die zwei ausgerechnet in einem Geschäft für Brautmoden das erste Mal sehen, schlägt jedoch bei beiden unwiderruflich der Blitz ein. Das Problem ist nur: Nela trägt bei dieser Begegnung ein Hochzeitskleid. Und Max ist gerade dabei, einer Frau in ein Outfit fürs Standesamt zu helfen. Völlig klar also, dass beide voneinander denken, sie träten demnächst vor den Traualtar – dabei könnte das von der Wahrheit nicht weiter entfernt sein. Als Max’ IT-Firma über Nelas Plattenladen einzieht, sprühen die Funken immer heftiger. Aber können sie das Heiratsmissverständnis jemals aufklären? Und selbst wenn – wären ihre grundverschiedenen Lebensentwürfe überhaupt vereinbar? (Klappentext)
Mit ihrer New Adult-Trilogie “Alles” hat sich Kyra Groh dieses Jahr in mein Herz geschrieben. Erfrischende, humorvolle Liebesgeschichten hat sie da gezaubert, sodass ich sehr gespannt auf ihren nächsten Roman bin. Dieses Mal wird es sich um eine RomCom (romantische Komödie) handeln, was ich ganz toll finde. Ich habe, sowohl bei Büchern als auch bei Filmen, eine Schwäche für RomComs und traue Kyra Groh da auch Großes zu. Die Geschichte klingt für mich auf jeden Fall als hätte sie viel Potenzial, ich bin super gespannt!
Servicehinweis: Aktuell könnt ihr “Du bist mein Lieblingsgefühl” noch signiert bestellen.
“Der Schwur des Drachen” von Elizabeth Lim (ET: 27.01.2023)
Prinzessin Shiori hat ihrer Stiefmutter Raikama auf dem Sterbebett versprochen, die magische Drachenperle ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückzubringen – aber das ist gefährlicher als gedacht. Sie muss ins Königreich der Drachen reisen, politische Intrigen unter Menschen und Drachen bekämpfen und die mächtige Perle gegen Diebe verteidigen, die sie für ihre Zwecke missbrauchen wollen. Und auch die Perle selbst scheint einen eigenen Willen zu haben; sie steckt voller böser Energie und bedroht damit alles, wofür Shiori kämpft – Familie und Freunde, ihr eigenes Leben und ihre wahre Liebe Takkan (Klappentext).
Den ersten Teil der Dulogie von Elizabeth Lim “Die sechs Kraniche” habe ich dieses Jahr erst gelesen und mir hat diese Adaption des Märchens “Die sechs Schwäne” sehr gut gefallen. Daher bin ich auch sehr gespannt auf die Fortsetzung! Die Geschichte rund um Shiori und dasein magische, chinesisch anhauchende, Universum hat sich bisher als sehr besonders und vor allem spannend entpuppt. Hoffentlich geht es so auch in “Der Schwur des Drachen” weiter.
Februar: Von New York und gutem Essen
“Best Served Hot” von Amanda Elliot (ET: 21.02.2023)
By day, Julie Zimmerman works as an executive assistant. After hours, she’s @JulieZeeEatsNYC, a social media restaurant reviewer with over fifty thousand followers. As much as she loves her self-employed side gig, what Julie really wants is to be a critic at a major newspaper, like the New York Scroll. The only thing worse than the Scroll’s rejection of her application is the fact that smarmy, social-media-averse society boy Bennett Richard Macalester Wright snagged her dream job. While at the Central Park Food Festival, Julie confronts the annoyingly handsome Bennett about his outdated opinions on social media and posts the resulting video footage. Julie’s follower count soars—and so does the Scroll’s. Julie and Bennett grudgingly agree to partner up for a few reviews to further their buzz. Online buzz, obviously. Over tapas, burgers, and more, Julie and Bennett connect over their shared love of food. But when the competitive fire between them turns extra spicy, they’ll have to decide how much heat their relationship can take (Klappentext).
Essen und New York? Das klingt nach einer unwiderstehlichen Kombination! So hat mich bei “Best Served Hot” zunächst zwar nur das Cover angesprochen, aber nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, wusste ich – dieses Buch muss ich haben! Ich gehe hier viel Potenzial für eine humorvolle und romantische Geschichte. Deshalb kann ich es kaum erwarten, dieses Buch lesen zu können. Kann es bitte schon Februar sein?
März: Paranormale Romance
“Dead Romantics” von Ashley Poston (ET: 16.03.2023)
Seit ihre letzte Beziehung in die Brüche ging, glaubt Florence nicht mehr an die Liebe und schon gar nicht an Happy Ends. Als Ghostwriterin der erfolgreichen Romance-Autorin Ann Nichols muss sie die aber schreiben – zumal Ben, ihr überaus attraktiver neuer Lektor, ihre Schreibblockade nicht akzeptiert. Da erfährt Florence, dass ihr Vater gestorben ist, mit dem sie ein Geheimnis teilte: Genau wie sie konnte er die Geister Verstorbener sehen, die noch eine unerfüllte Mission haben. Überstürzt reist sie in ihren Heimatort zurück und erhält dort unerwarteten Besuch – von Ben. Seine Aufgabe ist es offenkundig, Florence davon zu überzeugen, dass die Liebe alles andere als tot ist. Das große Problem dabei: Er ist es aber sehr wohl … (Klappentext)
Dieses Buch ist auf Englisch zwar bereits erschienen, so richtig darauf aufmerksam geworden bin ich aber erst mit der Ankündigung der deutschen Übersetzung. Daher möchte ich es gerne mit in diese Liste aufnehmen. Für mich klingt “Dead Romantics” nach einer besonderen, sicher manchmal etwas traurigen paranormalen RomCom. Außerdem klingt es nach jeder Menge Wortwitz. I mean, eine Person, die Geister sehen kann, arbeitet als Ghostwriterin? Also ich finde das schon mal ziemlich lustig. Paranormale Liebesgeschichten habe ich bisher noch nicht wirklich gelesen, aber ich freue mich, das Genre mit diesem Buch einmal auszuprobieren!
April: Spannende Kombinationen
“Happy Place” von Emily Henry (ET: 25.04.2023)
Harriet and Wyn are the perfect couple – they go together like bread and butter, gin and tonic, Blake Lively and Ryan Reynolds. Except, now they don’t. They broke up six months ago. And they still haven’t told anyone. Which is how they end up sharing a bedroom at the cottage that has been their yearly getaway with their best friends for the past decade. For one glorious week they leave behind their lives, drink far too much wine and soak up the sea air with their favourite people. Only this year, Harriet and Wyn are lying through their teeth. The cottage is for sale so this is the last time they’ll all be together here and they can’t bear to break their friends’ hearts. So, they’ll fake it for one more week. It’s a flawless plan (if you look at it through a pair of sunscreen-smeared sunglasses). But how can you pretend to be in love with someone – and get away with it – in front of the people who know you best? (Klappentext)
Wenn ich den Klappentext richtig verstanden habe, dann kombiniert dieser neue Emily Henry-Roman zwei Tropes miteinander: Fake Dating und Second Chance Romance. Das klingt nach einer sehr ungewöhnlichen, fast schon widersprüchlichen, Kombination, die ich aber sehr interessant finde. Am liebsten würde ich das Buch jetzt schon in meinen Händen halten und herausfinden, wie Emily Henry die Kombination meistert. Aber darauf muss ich wohl noch bis Ende April warten. Das Warten wird sich bestimmt lohnen!


“Ravenhall Academy. Verborgene Magie” von Julia Kuhn (ET: 27.04.2023)
Mit allem hätte Lilly Campbell gerechnet, aber nicht damit, dass sie eine Hexe ist: Von ihrer Grandma erfährt sie, dass uralte Magie in ihr schlummert – und um diese zu trainieren, soll sie die Ravenhall Academy besuchen. Zwischen Hexensprüchen, mystischen Legenden und sagenumwobenen Wesen muss sich Lilly nun in dieser neuen Welt zurechtfinden. Dabei gerät sie immer wieder mit dem leider viel zu attraktiven Jason aneinander, der ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Aber schon bald wird klar, dass auf Ravenhall nicht alles so ist, wie es scheint. Denn Lilly kommt einer dunklen Verschwörung auf die Spur, die das Erbe der Hexen tiefgreifend zu verändern droht … (Klappentext)
Auf dieses Buch bin ich während der Carlsen Cover-Reveal-Days aufmerksam geworden und war sofort begeistert. Julia Kuhn kennt man ja von Bookstagram als @july_reads. Bei Blogger*innen-Büchern neige ich leider zu einer gewissen Skepsis (bisher war meine Erfahrung: generische New Adult Love Storys, die als ganz besonders und außergewöhnlich angekündigt wurden), aber hier konnte mich der Klappentext wirklich begeistern. Magische Akademien, Legenden, ein attraktives Love Interest – klingt nach etwas, das ich lieben werde! Ich bin sehr gespannt und lasse mein skeptisches-Ich gerne überzeugen.
Servicehinweis: Aktuell könnt ihr “Ravenhall Academy” noch signiert bestellen!
Mai: zwei bekannte Favoriten
“Imogen, Obviously” von Becky Albertalli (ET: 02.05.2023)
Imogen Scott may be hopelessly heterosexual, but she’s got the World’s Greatest Ally title locked down. She’s never missed a Pride Alliance meeting. She knows more about queer media discourse than her very queer little sister. She even has two queer best friends. There’s Gretchen, a fellow high school senior, who helps keep Imogen’s biases in check. And then there’s Lili—newly out and newly thriving with a cool new squad of queer college friends. Imogen’s thrilled for Lili. Any ally would be. And now that she’s finally visiting Lili on campus, she’s bringing her ally A game. Any support Lili needs, Imogen’s all in. Even if that means bending the truth, just a little. Like when Lili drops a tiny queer bombshell: she’s told all her college friends that Imogen and Lili used to date. And none of them know that Imogen is a raging hetero—not even Lili’s best friend, Tessa. Of course, the more time Imogen spends with chaotic, freckle-faced Tessa, the more she starts to wonder if her truth was ever all that straight to begin with. . . (Klappentext)
Wenn es um queere Geschichten geht, ist Becky Albertalli irgendwie zu meiner go to-Autorin geworden. Auf ihre neustes Geschichte, die Anfang Mai erscheinen wird, bin ich daher besonders gespannt. Ich finde den Klappentext sehr vielversprechend und bin daher gespannt, wie die Geschichte sein wird. Außerdem ist das Cover wirklich ein Traum!
“Chain of Throns” von Cassandra Clare (ET: 03.05.2023)
Die Schattenjägerin Cordelia Carstairs ist aus dem edwardianischen London nach Paris geflohen. Zu sehr schmerzt sie die unglückliche Scheinehe mit ihrer großen Liebe James Herondale. Nun sucht sie Vergessen – ausgerechnet mit James’ bestem Freund an ihrer Seite. Doch unheilvolle Nachrichten treiben die beiden zurück: Während alte Feinde sich zusammentun und ein mächtiger Höllendämon nach der Macht greift, hat sich Cordelias Freundeskreis durch Intrigen und Geheimnisse entzweit. Dabei werden sie die Welt der Schattenjäger nur gemeinsam gegen das Böse verteidigen können – oder in einem letzten großen Kampf alles verlieren … (Klappentext)
Ich weiß, ich weiß, dieses Buch erscheint im englischen Original bereits im Januar, aber ich werde dennoch auf die deutsche Übersetzung im Mai warten. Das hat folgenden Grund: ich lese zwar gerne und recht viel auf Englisch, aber mit den Schattenjägern werde ich auf dieser Sprache einfach nicht warm. “Chain of Iron” habe ich auf Englisch versucht und bin kläglich gescheitert. Außerdem habe ich alle anderen Bücher von Cassandra Clare bisher auf Deutsch gelesen, da möchte ich jetzt irgendwie nicht tauschen. Die Erzählstimme verändert sich in Übersetzungen ja doch ein wenig und ich möchte einfach der deutschen treu bleiben. Auch wenn das bedeutet, dass ich bis Mai sämtlichen potenziellen Spoilern aus dem Weg gehen muss. Das wird definitiv eine Herausforderung, die dann hoffentlich mit einem grandiosen Abschluss der “Die letzten Stunden”-Reihe belohnt wird!
Juni: San Francisco
“The Quiet Part Out Loud” von Deborah Crossland (ET: 27.06.2023)
High school sweethearts Mia Clementine and Alfie Thanasis had a plan to escape their town for college in the east. Mia would leave her hard-core evangelical home for Sarah Lawrence College, and Alfie would have a new place to pursue his three loves: baseball, poetry, and Mia. But when Alfie got offered a scholarship to the University of San Francisco the same week the entire town found out about Mia’s mom’s affair with their church’s pastor, Mia’s world imploded and she pushed everyone away…including Alfie. Five months after the worst summer ever, Mia is crashing at her best friend’s dorm at San Francisco State, just a few miles away from the University of San Francisco, praying she never runs into the boy whose heart she broke. And Alfie is trying to make the most of his freshman year while struggling to reconcile with the abrupt ending of his first love.
When Mia and Alfie’s paths cross for the briefest of moments, Mia realizes she never should have let him go and Alfie’s suppressed memories and feelings boil to the surface. But their reunion is cut short when a massive earthquake rocks San Francisco, leaving them to stumble desperately across the rubble in search of the ex they still love before the city crumbles? taking one, or both, of them with it (Klappentext)
Was mich hier ehrlich gesagt am meisten angesprochen hat, ist das Setting: San Francisco. Diesen Sommer war ich ja dort und fand die Stadt wirklich sehr besonders. Außerdem würde ich gerne zu jedem Ort, den ich den USA besucht habe, ein passendes Buch lesen. Mit einem Roman über SF komme ich dem ganzen ein gutes Stück näher. Ich finde aber auch die Geschichte sehr spannend – und außergewöhnlich.
Juli: ungewöhnliche Protagonistin
“All alone with you” von Amelia Diane Coombs (ET: 25.07.2023)
Eloise Deane is the worst and doesn’t care who knows it. She’s grumpy, prefers to be alone, and is just slogging through senior year with one goal: get accepted to USC and move to California. So when her guidance counselor drops the bombshell that to score a scholarship she’ll desperately need, her applications require volunteer hours, Eloise is up for the challenge. Until she’s paired with LifeCare, a volunteer agency that offers social support to lonely seniors through phone calls and visits. Basically, it’s a total nightmare for Eloise’s anxiety. Eloise realizes she’s made a huge mistake – especially when she’s paired with Austin, the fellow volunteer who’s the sunshine to her cloudy day.
But as Eloise and Austin work together to keep Marianne Landis – the mysterious former frontwoman of the 1970s band the Laundromats – company, something strange happens. She actually…likes Marianne and Austin? Eloise isn’t sure what to do with that, especially when her feelings toward Austin begin to blur into more-than-friends territory. And when ex-girlfriends, long-buried wounds, and insecurities reappear, Eloise will have a choice to make: go all in with Marianne and Austin or get out before she gets hurt (Klappentext).
Hier fand ich interessant, dass die Protagonistin eher untypisch für Romance-Geschichten zu sein scheint. Die meisten weiblichen Hauptfiguren in Liebesromanen folgen einem bestimmten Muster: sie sind freundlich, auf liebenswerte Art ein wenig schrullig und rücksichtsvoll. Aber sie sind selten eher unsympathisch oder ‘grumpy’. Beim grumpy meets sunshine-Trope sind die Frauen immer der Sunshine. Hier scheint es anders herum zu sein. Ich bin wahnsinnig gespannt auf die Umsetzung, hoffe aber auch, dass Eloise trotzdem zugänglich bleibt. Unsympathische Hauptfiguren können nämlich auch schon mal tüchtig in die Hose gehen.
Auf welche Neuerscheinungen freut ihr euch am meisten?
xoxo Ruth