Wenig sorgt in der Buchwelt so häufig für Konflikte wie Buchverfilmungen. Die einen lieben sie (grundsätzlich), die anderen distanzieren sich (grundsätzlich). Während die eine Seite froh darüber ist, endlich konkrete Gesichter und Orte zu zu Buchfiguren und -schauplätzen zu haben, wünscht sich die andere, dies sei weiterhin lediglich ihrer eigenen Fantasie zugewiesen. Viele der großen Romane der letzten Jahre sind bereits verfilmt. Verkauft sich ein Buch extrem gut, wird es nicht selten auch verfilmt – entweder als tatsächlichen Film oder aber als Serie. Aber auch unbekanntere Bücher schaffen die Adaption und werden dann sogar erfolgreicher als die Vorlage. Oder hat jemand von euch die originalen “Gossip Girl”-Bücher gelesen? Auch für das Jahr 2023 sind wieder einige Buchverfilmungen in Planung und darum soll es auch heute gehen. Ich zeige euch die Bücher, die 2023 verfilmt werden. Zu einigen gibt es sogar schon Trailer und konkrete Starttermine. Bei anderen hingegen gibt es bisher nur die Information, dass der Film oder die Serie dieses Jahr kommt. Ich werde euch über beide Fälle natürlich aufklären.
03.03. 2023: Daisy Jones & The Six – Prime Video
Den Beginn dieses Jahr macht auch direkt die Verfilmung, auf die ich persönlich mich am meisten freue: Daisy Jones & The Six. Der Roman von Taylor Jenkins Reid startet als Miniserie mit Riley Keough (Daisy), Sam Claflin (Billy), Suki Waterhouse (Karen) und Camilla Monroe (Camilla) in den Hauptrollen am 03.03.2023 auf Prime Video. Erzählt werden Aufstieg und Fall der fiktiven Sängerin Daisy Jones, die sich in den 70ern der, ebenfalls fiktive, Rockband “The Six” anschließt. Die Geschichte ist dabei grob inspiriert von der sehr realen Band Fleetwood Mac, die hauptsächlich in den 1970er Jahren extrem große Erfolge feierte.
Das Buch zeichnet sich nicht nur durch eine packende Handlung und lebendige Charaktere, sondern auch durch seinen besonderen Erzählstil aus. Die gesamte Geschichte wird in Interviewform erzählt, wodurch die Geschehnisse unheimlich real und plastisch wirken. Mehr zum Buch hier. Der Teaser und die ersten Fotos haben mich unglaublich neugierig gemacht – ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis die Serie endlich veröffentlicht wird. Hinter der Serie steckt übrigens ein großer Hollywood-Name: Reese Witherspoon. Ihre Produktionsfirma “Hello Sunshine” produziert die Serie.
16.03.2023: Shadow and Bone Staffel 2 – Netflix
Am 16.03.2023 geht eine bei den Fans bereits sehr beliebte Buchverfilmung in die zweite Runde: Shadow and Bone wird fortgesetzt. Es ist anzunehmen, dass sich die zweite Staffel sowohl auf das zweite Buch der Grischa-Reihe von Leigh Bardugo “Eisige Wellen” stützt, als auch weiterhin die (Vor)Geschichte der Krähen aus “Das Lied der Krähen” erzählt. Das hat in der ersten Staffel bereits ganz wundervoll funktioniert und der leider teilweise etwas langatmigen Geschichte von Alina neues Leben eingehaucht.
Die erste Staffel hat mir sehr gut gefallen. Ich war sehr begeistert vom Cast, der z.B. mit Ben Barnes als ‘Darling’, Jessie Mei Li als Alina und Freddy Carter als Kaz überzeugt. Die Welt der Grischa wurde auf düstere und magische Art präsentiert, der der Welt aus den Büchern sehr nahe kommt. Ich persönlich habe die Krähen-Dilogie (Das Lied der Krähen und Das Gold der Krähen) sowie “Goldene Flammen” gelesen. Die restlichen beiden Teile der Grischa-Reihe liegen allerdings noch auf meinem SuB und ich besitze sie zusätzlich auch als Hörbuch. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es ja noch bis zum 16. März, sie zu lesen bzw. zu hören. Insgesamt für mich eine der spannendsten Buchverfilmungen 2023.
17.11.2023: Tribute von Panem. Das Lied von Vogel und Schlange – Kino
2020 hat die Autorin der allseits beliebten YA Dystopie “Die Tribute von Panem” Suzanne Collins ein Prequel veröffentlicht, das aus der Jugend des grausamen Präsidenten Snow erzählt. “Das Lied von Vogel und Schlange” heißt die Vorgeschichte und begleitet den jungen Snow während der 10. Hungerspiele. An diesen nimmt er, natürlich, nicht als Kandidat teil, sondern als Mentor. Er kümmert sich um Tribut Lucy, die zunächst nicht die besten Chancen in dem tödlichen Turnier zu haben scheint. Mich hat das Buch damals richtig begeistert. Warum könnt ihr hier nachlesen.
Zum Film gibt es bisher leider noch nicht viele Informationen. Das Startdatum (für die USA) steht bereits fest. Am 17.11.2023 startet er dort in den Kinos. Da es sich um einen Blockbuster handelt und die anderen Panem-Filme auch in Deutschland sehr gut gelaufen sind, ist davon auszugehen, dass der Film in Deutschland ein ähnliches Startdatum haben wird. Ich tippe auf ein bis zwei Wochen Unterschied. Ansonsten steht die Besetzung, die vornehmlich auf unbekanntere Gesichter setzt bereits fest und es gibt erste Fotos. Im Laufe des Jahres werden wir aber sicherlich mit weiterem Material versorgt werden und ich bin gespannt, wie der sehr gelungene Roman umgesetzt wird.
ohne Startdatum: Silber – Prime Video
Nachdem vor einigen Jahren bereits Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün eine filmische Umsetzung bekommen haben, ist es nun auch Kerstin Giers zweite erfolgreiche Jugend-Fantasy-Reihe “Silber” soweit. Auch hier steckt wieder Prime Video dahinter, die derzeit scheinbar einen echten Lauf mit Buchadaptionen haben. Bisher gibt es erst wenige Informationen über die Verfilmung. So auch kein Startdatum, man geht allerdings von 2023 aus. Produziert wird die Serie von Lena Schömann, die man für die “Vorstadtkrokodile”, den “Türkisch für Anfänger”-Film oder auch die “Fack ju Göhte”-Trilogie kennt. Dies könnte auf jeden Fall ein Kriterium für Erfolg sein, was ich als positiv erachte.
Jana McKinnon wird die Rolle der Protagonistin Liv übernehmen. Ich habe bisher noch keinen Film/keine Serie mit ihr gesehen, sie hat in der neusten Verfilmung von “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” Christiane F. porträtiert. Optisch finde ich sie bisher leider nicht ganz so passend für die Rolle, aber ich will da nicht komplett voreingenommen sein. Insgesamt freue ich mich auf die Verfilmung, hoffe aber auch sehr, dass man sich hier mehr an die Bücher hält. Der Verfilmung der Edelsteintrilogie ist das ja leider nicht so gut gelungen. Der letzte Film “Smaragdgrün” hatte leider überhaupt nichts mehr mit dem Buch zu tun.
ohne Startdatum: Save Me – Prime Video
Ebenfalls noch ohne Startdatum ist die Verfilmung des ersten Teils der Maxton-Hall Trilogie von Mona Kasten, “Save Me”. Ich muss sagen, sich bin wirklich wahnsinnig gespannt. Ich mochte die Reihe tatsächlich ganz gerne und ich gönne Mona Kasten den Erfolg wirklich von Herzen. Sie ist für mich ein bisschen so etwas wie die Schöpferin des deutschsprachigen New Adult und egal wie viele Probleme ich mit diesem Genre habe, es bringt verdammt viele junge Menschen in Deutschland dazu, ein Buch in die Hand zu nehmen. Das ist eine ungeheure Leistung, die ich eben auch Mona Kasten zuschreibe. Außerdem habe ich früher ihre YouTube-Videos geliebt, in denen sie auch immer davon geträumt hat, einmal Autorin zu sein. Dass sie dann auch noch das schafft, was wirklich nur super wenige deutschsprachige Autor*innen schaffen, nämlich eine Verfilmung ihrer Werke, gönne ich ihr daher von Herzen.
Bisher gibt es zwar noch keine Trailer, aber die Besetzung wurde bekannt gegeben und es gibt auch bereits einige Fotos vom Set. Mit Damian Hardung in der Rolle des James bin ich mehr als zufrieden. Er entspricht tatsächlich ziemlich genau meiner Vorstellung von James und ich finde ihn auch als Schauspieler immer sehr überzeugend. Von Harriet Herbigmatten habe ich bisher noch nichts gesehen, aber auf den Fotos wirkt sie doch sehr wie Ruby. Ich bin super gespannt und freue mich auf “Save Me”!
ohne Startdatum: The Summer I Turned Pretty Staffel 2 – Prime Video
Im Sommer 2022 wurde die erste Staffel der Verfilmung von Jenny Hans Jugendroman “The Summer I Turned Pretty” (Dt. Der Sommer als ich schön wurde) veröffentlicht. Einige Jahre zuvor hatte die Verfilmung einer anderen Reihe von Jenny Han bereits viele Fans sammeln können: “To All The Boys I’ve Loved Before”. Ich mochte Filme und Bücher damals recht gern und musste daher auch die neue Serie schauen. Und was soll ich sagen: ich war begeistert. Sie sommerliche Stimmung, das Liebesdreieck, die vielen kleinen Nebengeschichten – das alles hatte eine unglaubliche Sogwirkung auf mich und ich habe die Serie wahnsinnig genossen.
Um so glücklicher war ich dann auch, als die Verlängerung der Serie um mindestens eine weitere Staffel angekündigt wurde. Ich kann es gar nicht abwarten, nach Cousins Beach und zu Belly, Conrad und Jeremiah zurückzukehren. Die gute Nachricht: schon 2023 wird es soweit sein. Wann genau steht noch nicht fest, aber Hauptsache ist doch, dass es überhaupt dieses Jahr schon weiter geht!
Auf welche der Verfilmungen freut ihr euch am meisten?
xoxo Ruth
Ich würde gerne wissen, wie man es angeht, dass ein Buch verfilmt wird. Es gibt ein ganz tolles Buch, dass sich sehr gut für die Verfilmung zu einer Filmserie eignen würde. “Zwei gegen Ragnarök”.
gute Frage! Man wünscht sich ja oft Verfilmungen, die aber nicht immer realisiert werden können