Rezension: The Birdcage von Eve Chase

Als ich im Dezember in London war, habe ich mir vorgenommen, dort in den Buchhandlungen extra nach Büchern zu stöbern, die ich eher weniger auf Social Media sehe. Ich habe nämlich manchmal das Gefühl, dass mir durch Instagram und Co. ein bisschen die Freude am Büchershoppen geraubt wurde. Viele der Bücher habe ich bereits vorher im Internet gesehen und kenne schon die ungefähre Durchschnittsbewertung. Das hemmt mich manchmal und macht traurig. In London wollte ich daher ein wenig bewusster auf Bücher achten, die mir vorher noch nicht über den Weg gelaufen sind. Eines dieses Bücher war “The Birdcage” von Eve Chase – die Rezension dazu gibt es heute!

Infos zum Buch:

Titel: The Birdcage I Autorin: Eve Chase I Verlag: Penguin Random House I Genre: Thriller/Mystery I Veröffentlichung: 19.07.2022 I 387 Seiten I ISBN: 978-1-4059-4969-9 I Zum Buch

Darum geht’s:

Some secrets need to be set free. Cornwall,ornwall, 1999. Teenage half-sisters Kat, Flossie, and Lauren arrive at their famous painter father’s seaside mansion, ready for another forced, uneventful summer, to be capped off this year by a once-a-century total eclipse. There is an unspoken tension as the girls reacquaint themselves with the eerie estate, their enigmatic father, and their unconventional sisterhood. With the highly anticipated eclipse just around the corner, the Finch sisters and the town grow more restless. Then a murder takes place in a flurry of feathers, tearing their fragile family apart. 

More than a decade later, Lauren is reeling from the recent loss of her mother and is still piecing together what happened that fateful day long ago. Then she, Kat, and Flossie receive a mysterious summons from their father to return to Rock Point. As each of them are pulled back into the past, only their renewed sisterhood can reveal the shocking truth from that summer, a truth darker than any of them could have imagined (Klappentext).

“Breaking news: Police have confirmed reports a swimmer was recovered from sea near Zennor this morning.”

Chase, Eve: The Birdcage. London: Penguin Random House 2022.

Handlung:

Der Einstieg in “The Birdcage” ist mir sehr leicht gefallen. Die Spannung ist ab der ersten Seite recht hoch und die mysteriöse Stimmung, die spätestens mit der Ankunft der Schwestern im Haus ihres Vaters einsetzt, haben es mir leicht gemacht, in die Geschichte zu finden. Ich war hochmotiviert weiterzulesen und habe mich gefreut, weiterzulesen. Das Geheimnis, das die drei Halbschwestern hüten, war allgegenwärtig und ich wollte so sehr, dass es gelüftet wird.

Leider hat die Spannung nach ca. einem Drittel der Handlung deutlich nachgelassen. Ich hatte das Gefühl, die Geschichte hat sich im Kreis gedreht und ist nicht voran gekommen. Auch sind einige Sachen auf beiden der zwei Zeitebenen passiert, die ich ziemlich seltsam fand und mich gestört haben. Ich wusste nicht genau, wohin die Geschichte will und ich hatte das seltsame Gefühl, die Geschichte wusste es auch nicht. Da hat viel für mich nicht zusammengepasst.

Endgültig hat mich die Handlung dann verlassen, als das Geheimnis gelüftet wurde. Klar, da ist etwas schreckliches passiert, aber um ehrlich zu sein hatte ich mir da etwas krasseres vorgestellt. In meinen Augen war das leider ein typischer Fall von viel heißer Luft um nichts.

Figuren:

Die Geschichte wird von den drei Halbschwestern Flora, Kat und Lauren erzählt. Die ersten beiden berichten ausschließlich aus der Gegenwart (2019), während Lauren zusätzlich zu ihrer gegenwärtigen Erzählung auch auf dem Jahr des Geheimnis (1999) erzählt. In der Gegenwart erzählen alle drei Schwestern nicht selbst, sondern werden in der dritten Perspektive dargestellt, auch wenn es Innensicht gibt. Lauren erzählt die Vergangenheit in der Ich-Perspektive.

Flora ist die älteste der drei Schwestern und bringt ihren kleinen Sohn mit nach zu ihrem Vater. Sie ist das typische Beispiel von einer Frau, die unglücklich in ihrer Ehe ist und das Gefühl hat, ihr Leben zieht an ihr vorbei. Ich fand ihre Verzweiflung und ihre Ängste zwischenzeitlich wirklich gut geschildert. Ihre Figur war insgesamt nicht besonders originell, aber ich fand sie größtenteils authentisch dargestellt.

Kat habe ich absolut nicht verstanden. Für mich war sie sehr unsympathisch, was vielleicht auch daran lag, dass ich sie als sehr weit weg empfunden habe. Es war schwer, einen Zugang zu ihr zu finden und mir ist es bis zum Ende nicht gelungen.

Lauren ist die Figur, von der wir am meisten zu lesen bekommen und sie ist auch die vielschichtigste. Sie ist die Sympathieträgerin. Wenn ich das richtig verstanden habe, leidet sie unter einer psychischen Erkrankung. Leider fand ich die Darstellung nicht gelungen und eher oberflächlich. Ansonsten war Lauren aber meine liebste Erzählstimme der drei. Sowohl ihre gegenwärtige, als auch ihre vergangene Sicht fand ich spannend zu verfolgen.

Schreibstil:

Den Schreibstil fand ich angenehm. Ich konnte der Handlung gut folgen, fand die Wortwahl dennoch an einigen Stellen etwas komplizierter als gewöhnt. “The Birdcage” ist kein Einsteigerbuch zum Lesen auf Englisch. Dazu fand ich es zu schwer. Insgesamt hatte der Schreibstil eine Sogwirkung, die besonders am Anfang hervorragend mit der Handlung zusammengearbeitet hat. Später war sie vermutlich der einzige Grund, warum ich das Buch dann doch noch recht schnell beendet habe.

Fazit:

Insgesamt konnte mich “The Birdcage” leider nicht wirklich von sich überzeugen. Trotz großer Spannung am Anfang hat mich die Handlung recht schnell nicht mehr wirklich von sich überzeugen können. Viele Sachen fand ich ungenau und uneindeutig. Das große Geheimnis fand ich ernüchternd und enttäuschend. Die Figuren waren okay, besonders Lauren hat mir gefallen. Insgesamt waren sie aber ganz eindeutig und typisch ältere, mittlere und jüngere Schwester. Da hat mir ein bisschen Einfallsreichtum gefehlt. Der Schreibstil war angenehm und hatte durchaus Sogwirkung, die sich dann aber nicht in der Handlung gespiegelt hat. Insgesamt ist das Buch für mich eher eine Enttäuschung. Ich gebe zwei Sterne.

Bewertung: 2 von 5.

Habt ihr “The Birdcage” schon gelesen?

xoxo Ruth

Rezension The Birdcage

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: